Einbuchtung im Blech

Land Rover Range Rover Evoque L538

Moin Freunde der Ehrlichkeit......
leider gibt es immer noch .....bratzen, die Anderen einen Schaden zufügen und sich dann lautlos verp.....

Habe also auf Einkaufskorbhöhe eine häßliche Delle in der Tür. Auf geht`s also zum Beulendoc , natürlich als Selbstzahler - Dank des netten Verursachers.
Meine Frage wäre, weiß jemand, aus welchem Material die Türen beim Evo gefertigt werden, oder ist das ganz normaler Wald - und Wiesenstahl ?

Gruß Evopille

27 Antworten

Hallo Evopille,

wenn du magst darfst du uns gerne ein Bild des Schadens einstellen.

Wir sind doch alle neugierig :-)

Wünsche dir eine gute, günstige Schadensbehebung

MIST !!!

Lieber Evopille....hättest Du den Verursacher nicht festhalten können!

Der war gerade bei uns im Odenwald aktiv..................

Erklärung:
Gerade bekam ich einen Anruf, dass meiner Dame in unseren Neuen RRE eine Tür eines danebenparkenden Fahrzeugs eingeditscht ist und eine Delle/Kratzer hinterlassen hat.
Zum Glück blieb der Verursacher am Fahrzeug und wir haben die Daten des netten Herrn.
😠

Sichtbar (neue Tür + vermessen des Fahrzeugs, 3000 Euro)? Oder reicht einmal mit dem Daumen drüber (1200 Euro)? 😉

Zitat:

@rotti_fan schrieb am 13. Juni 2018 um 23:02:35 Uhr:


Mein "Einwurf" kam aus eigener Erfahrung. Blechschaden hinten rechts, LR Werkstatt Kostenschätzung: 6.700,00€; freie Werkstatt: 1.500,00€. ..

Ok, bei den Preisen mußte nicht überlegen, ob Selbstzahler oder Versicherungsanspruch. Die Höhe des Schadens spielt ja bei der Hochstufung keine Rolle.................
Günstig, wem die Versicherung einen " Freischuß " im Jahr mit angeboten hat.

Bei mir war es dann so, daß sich die Urlaubskasse des Doc gefreut hat......und auch ich !!!
Schönen Abend !

Also Buchner, ich hätte den Verursacher gerne selbst kennengelernt. aber weil er wußte was ihm blüht, hat er wohl doch das Weite gesucht und mal so schlappe 800km zwischen mir und sich gebracht.............tut mir leid für Dich .
Bilder habe ich keine gemacht - aus Gnarz.

Ja ja, die Urlaubskasse....wieder mal den Staat besch.... ( Daumen hoch dafür.....denn Steuern werden ja eh nur für unnützte Projekte verwirrter Politiker verwendet).

So aber zum Thema:

Meine Dame war hier etwas vorschnell "Delle" & "Kratzer".......na ja bei genauer Betrachtung ist es eine minimale Beschädigung des Decklackes, die ich mit Politur und Versiegelung selbst beheben kann.

Die Delle ist eine minimale, nur bei extrem genauer Suche und Betrachtung zu sehende Einbuchtung des Bleches an der hinteren rechten Tür.

Werde mal zu meinem Dellendoc vorbeischauen, ob er dies mit rausbekommt. Falls nicht bleibt es....das fällt unter "Normale Gebrauchsspur" und ist für uns als gebeutelete Leaser nicht relevant.

Der Verursacher darf uns dann ein paar Kreutzer in die Grillkasse geben und gut ist es.

Leider ist auf dem Bild wenig zu sehen...diese mistigen Linsen am Mobile taugen einfach nicht.

1-lachhafter-schaden-an-der-tuer
2-lachhafter-schaden

In Frankreich hatte meine Frau schon einmal einen vollständigen "Längskontakt" an einer Engstelle mit einem alten Golf (der hatte Vorrecht). Kurze Unterhaltung, nix passiert, passt schon, "bon soirée"...

Die Franzosen und Spanier sind sowieso etwas "entspannter" bzgl. ihrer Autos.

Fürd die Franzosen und Spanier ist ein Auto das, was es eigentlich ist: ein blechernes Fortbewegungsmittel, sonst nichts!

Ist ein Stück Maschinenbau. Für andere hier scheint das nur ein "Garantieträger" zu sein...

Zitat:

@knolfi schrieb am 15. Juni 2018 um 10:51:08 Uhr:


Die Franzosen und Spanier sind sowieso etwas "entspannter" bzgl. ihrer Autos.

Ja, aber auch entspannter wenn es nicht das eigene trifft...

Bei einem Leasingfahrzeug kann man nicht gelassener sein...das Stück britischen Maschinenbaus gehört uns ja nicht mal ......

Bin die Tage beim Dellendoc....meine Vorraussage (aiufgrund badischer Weisheit):

" das lassen wir und gut ist es" der Verursacher zahlt als nette Geste einen 50er für die Grillkasse.

die 1:0 Delle fuchst mehr ;-)

So,

der Badner reiht sich bei den Spaniern und Franzosen ein 🙂

Unser Dellendoc ist der Meinung dass die Minieinbuchtung die von der fremden Tür hinterlassen wurde nicht Leasingrückgaberelevant ist, die kleine dunkle Stelle wurde an Ort und stelle auspoliert (Gratis).

Somit ist der Wagen nicht mehr Jungfäulich und das Fällchen erledigt.

Der Besitzer (junge Familie mit 2 Kindern und alter Karre) der fremden Tür kann sich freuen, die Grillkasse ist eh gefüllt und ein weiterer Beitrag würde eh nur für Gemüse (der Dame) verwendet werden dürfen😉

Deine Antwort