Einbruch versuch bei meinem a4
Hey Leute bei mir haben sie versucht einzubrechen und ich wohne in der nähe von Polen da kommen viele Autos weg. Nun War ich in meiner Werkstatt es Vertrauens und die meinten das ich mir einen TodSchalter mit FunkFernbedienung kaufen soll und den zwischen der Sicherung und dem MotorSteuerGerät einbauen soll so das keiner mehr ohne diese Fernbedienung in das SteuerGerät kommt . Nun meine Frage weiß jemand genau welche Sicherung das sein soll? Will da nicht unnötig Kabel zerschneiden . Gruß Audi freund Matthias
Beste Antwort im Thema
Jetzt kommen also die Hellseher mit ihren Klaskugeln. Woher wollt ihr wissen, ob sie nur das RNS-e oder das ganze Auto klauen wollten?? Richtig, ihr wisst es nicht!!! Wenn der TE sein Auto so schützen will, dass die Diebe damit nicht wegfahren können, dann kann ich das zu 100% nachvollziehen. Lieber habe ich früh ein Auto ohne RNS-e vor der Tür als gar kein Auto mehr. Manche Leute hängen an ihren Autos. Ist nämlich ein scheiß Gefühl wenn auf einmal das geliebte Auto weg ist.
26 Antworten
Der Totschalter rettet dein Navi aber nicht vor dem Ausbau !
Fahrzeuge werden idR auf Bestellung geklaut(gut, wer nen 2.0tdi klaut...und so weiter) die wollten das rns-e und nicht die Karre!
Jetzt kommen also die Hellseher mit ihren Klaskugeln. Woher wollt ihr wissen, ob sie nur das RNS-e oder das ganze Auto klauen wollten?? Richtig, ihr wisst es nicht!!! Wenn der TE sein Auto so schützen will, dass die Diebe damit nicht wegfahren können, dann kann ich das zu 100% nachvollziehen. Lieber habe ich früh ein Auto ohne RNS-e vor der Tür als gar kein Auto mehr. Manche Leute hängen an ihren Autos. Ist nämlich ein scheiß Gefühl wenn auf einmal das geliebte Auto weg ist.
Ich habe viel mit Diebstahl und Einbruch zu tun.
Wenn "nur" die Scheibe eingeschlagen ist, dann wollten Die sich an das Navi ranmachen.
Sobald Schließzylinder der Tür und/ oder Zündschloss beschädigt sind, wollten Die das Fahrzeug klauen.
Hat sich jemand hier ein GPS-Tracker eingebaut und überwacht damit sein Fahrzeug?
Ich habe gehört, dass die Signale der Tracker mit einem anderen Gerät unterdrückt werden können und sobald die gestohlenen Fahrzeuge an ihrem Ziel angekommen sind, werden die Geräte relativ schnell vom Fahrzeug entfernt.
Und mich interessiert immernoch, wieso dein Fahrzeug nicht gestohlen wurde. Scheint nämlich die beste Lösung gewesen zu sein. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von volle_knolle
Ich habe viel mit Diebstahl und Einbruch zu tun.Hat sich jemand hier ein GPS-Tracker eingebaut und überwacht damit sein Fahrzeug?
Ich habe gehört, dass die Signale der Tracker mit einem anderen Gerät unterdrückt werden können und sobald die gestohlenen Fahrzeuge an ihrem Ziel angekommen sind, werden die Geräte relativ schnell vom Fahrzeug entfernt.
Wenn du viel damit zu tun hast, dann scheinst du immer noch wenig Ahnung von den Einbruchtechniken zu haben 😁 Das GPS Tracker längst überholt sind, da sie mit Störsendern lahmgelegt werden, ist nun wirklich nichts neues mehr und weitreichend bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von volle_knolle
Wenn "nur" die Scheibe eingeschlagen ist, dann wollten Die sich an das Navi ranmachen.
Sobald Schließzylinder der Tür und/ oder Zündschloss beschädigt sind, wollten Die das Fahrzeug klauen.
Eine eingeschlagene Scheibe spricht in der Tat für einen Diebstahl eines Gegenstandes aus dem Auto, aber ein aufgebrochenes Türschloss nicht dagegen. Mit nem Polenschlüssel kann man die Spielzeugschlösser am B6 und B7 wunderbar überdrehen. Da macht dann keine Alarmanlage pieps und man sieht und hört kaum was. Würde ich als RNS-E Dieb immer der eingeschlagenen Scheibe vorziehen, einfach weil es bequemer ist...
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Wenn du viel damit zu tun hast, dann scheinst du immer noch wenig Ahnung von den Einbruchtechniken zu haben 😁
Dreiste Formulierung, lasse ich mal als Spaß gelten. 😉
Wieso habe ich wenig Ahnung? Praktisch hast du auch nur mein Wissen wiederholt.
Polenschlüssel sind auch alte Technik und werden heute noch benutzt.
GPS-Systeme werden heute von allen Carsharing und Fahrzeugvermietungen eingesetzt. Wird also nicht völlig überholt sein.
man, man..
GPS ist was die Diebstahlsicherung angeht schon laaaaaaange überholt, denn GPS Jammer bekommt man im Netz hinterhergeworfen und bei Profis gehört sowas denke ich mal zur "Standard-Arbeits-Ausrüstung". Gibts wahrscheinlich zusammen mit Polenschlüssel und nem OBD-Dongle als Set zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von volle_knolle
GPS-Systeme werden heute von allen Carsharing und Fahrzeugvermietungen eingesetzt. Wird also nicht völlig überholt sein.
...damit die ihren Karren auch noch finden, wenn irgendso ein Halbjunkie, Partygänger oder Blondchen den Mietwagen nach ner durchzechten Nacht oder auf einem großen Bahnhofsparkplatz nicht wiederfindet. Gegen Diebstahl ist das keine Lösung.
Was gibt es denn für Einbruchsspuren am Fahrzeug?
es steckte eine ca. 60mm lange schraube im türschlöss. die entweder dafür genutzt wurde das türschloss raus zu reisen oder es zu dehen ich kann es nicht genau sagen habe noch nie ein auto versucht so auf zu machen
Wo finde ich die Leitung für den Zündanlassschalter meines B8?
Bei meinem alten B7 hatte ich sie mit der Wegfahrsperre der Alarmanlage verbunden, zum Gebrauch des GPS Trackers muss es dann gar nicht mehr kommen, da bei manueller TürEntriegelung die Alarmanlage sofort los geht und die Zündung kann auch nicht eingeschaltet werden, da die "Alarmanlage eigene Wegfahrsperre" die Zündung kappt.