Einbruch in F21
Hey Leute,
heute hat es meinen drei Wochen alten F21 LCI erwischt.
Die hintere Seitenscheibe wurde eingeschlagen und der Airbag auf der Fahrerseite wurde entwendet.
Das M-Lenkrad haben sie nicht bekommen.
Was ich erschreckend finde ist, dass anscheinend das Lenkrad bzw. der Airbag Grund genug sind für einen Einbruch.
Der Wagen hat keine Navi.
In unmittelbarer Nähe wurden noch mindestens zwei Fahrzeuge (X5, 5er) komplett entleert (Lenkräder, Navis, Interieurleisten).
Bmw's waren in den letzten Jahren immer wieder Ziele von Einbrüchen.
BMW hat auf jeden Fall Hausaufgaben im Punkt Diebstahlsicherheit für die nächste Generation zu machen.
P.S. Bilder folgen, wenn ich zuhause bin
Beste Antwort im Thema
Dem Hersteller kann doch nichts Besseres passieren. Die Kunden füllen seine Werkstätten und leeren die Lager der Ersatzteile. Beim nächsten Auto wird dann eine Alarmanlage mitverkauft (Serie beim 5er wenn man das Prof Navi kauft 😉 ). Einzig die Versicherungen können hier auf die Hersteller zugehen um einen besseren Schutz zu fordern, denn am Ende zahlt der Verbraucher mit erhöhten Prämien die Rechnung eh.
Ich habe meinen 1er extra "nur" mit dem kleinen Navi bestellt, da das Große sehr oft geklaut wird. Aber wenn nun schon einzig der Airbag Grund zum Einbruch liefert, ist beim Nächsten wohl auch egal.
35 Antworten
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 26. August 2016 um 13:05:19 Uhr:
Zitat:
@halifax schrieb am 26. August 2016 um 12:56:39 Uhr:
Das denke kommt auf die Versicherung an! Bei meinem Fahrzeugeinbruch wurden alle Beschädigungen (Lenkrad, Miko, Sitzbezug, ...) am Fahrzeug von der Teilkasko beglichen.
Aber nur wenn auch etwas gestohlen wurde, ansonsten zahlt die TK nur die Scheibenreparatur und auf evtl. Kratzern oder Beschädigungen bleibst du sitzen.
Nichts einfacher als das: dann wurde eben deine Reisetasche oder oder gestohlen... 😉
Zitat:
@Berba11 schrieb am 26. August 2016 um 13:36:43 Uhr:
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 26. August 2016 um 13:05:19 Uhr:
Aber nur wenn auch etwas gestohlen wurde, ansonsten zahlt die TK nur die Scheibenreparatur und auf evtl. Kratzern oder Beschädigungen bleibst du sitzen.
Nichts einfacher als das: dann wurde eben deine Reisetasche oder oder gestohlen... 😉
Ja du meinst Versicherungsbetrug😉 Aber mal abgesehen davon muss man dann auch aufpassen was man angibt, denn wenn man Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug liegen lässt kann der Versicherer ebenfalls die Zahlung verweigern.
Im Prinzip ging es auch darum, dass "Profis" sich evtl. im Voraus von einer Alarmanlage abschrecken lassen aber der 0185-Dieb erst abhaut wenn die Scheibe schon eingeworfen wurde und dann das Horn los geht. Und wenn dann nichts gestohlen wurde zahlt die TK nur die Scheibe, die VK kommt zwar für weitere Schäden auf aber dadurch erhöht sich die SF-Klasse. In so einem Fall wäre es dann wohl ohne Alarm besser gelaufen😁😛
Wie auch immer...BTT
entfernt....den Tipp gab es schon.
Hat jemand Erfahrungen mit einer angeblich neuen Nachrüstalarmanlage von BMW ?
Lt. Händler neu im Programm.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bambolus schrieb am 14. Januar 2016 um 10:02:28 Uhr:
Bmw's waren in den letzten Jahren immer wieder Ziele von Einbrüchen.
BMW hat auf jeden Fall Hausaufgaben im Punkt Diebstahlsicherheit für die nächste Generation zu machen.P.S. Bilder folgen, wenn ich zuhause bin
Zunächst einmal möchte ich mein Beileid bekunden, ein Einbruch ist nie schön. Andererseits finde ich es etwas vermessen, gleich auf BMW zu verweisen. Grundsätzlich ist es in erster Linie die Aufgabe des Staates, für innere Sicherheit zu sorgen und solche Einbrüche zu verhindern bzw. aufzuklären. Wenn der Staat das nicht mehr kann, dann wird grundsätzlich seine Legitimation in Frage gestellt. Für was zahlt man dann eigentlich Steuern? Innere und äußere Sicherheit, Bildung und Krankenversorgung sind die Hauptaufgaben eines Staates und diesen Aufgaben kommt er immer schlechter nach. Zurück zu BMW, jeder kann sich eine Alarmanlage für sein Auto kaufen und diese wird auch von BMW angeboten, jetzt ist der Staat gefordert, diese Einbrüche konsequenter zu verfolgen, gerne auch mit observierten Lockautos in entsprechenden Gegenden, und die Täter und Hintermänner hart zu bestrafen. Dass der Wille dazu fehlt, ist nicht die Schuld von BMW.
Der Staat macht seit Jahren nur eins, uns dummen Bürger auf dem Silbertablett präsentieren in dem er alles und jeden rein lässt und die Grenzen innerhalb Europas geöffnet hat.......eine politische Diskussion hat in einem Autoforum aber nix zu suchen!