Einbruch / i4 Alarmanlage

BMW i4 I04

Hallo zusammen,
hat jemand von euch eine Idee wie die Alarmanlage im i4 funktioniert? Offenbar habe ich eine aber ich hatte noch nie den Eindruck das sie aktiv ist (ausser das rote blinkende Lämpchen halt).
Heute wurde dann auch noch bei mir ins Auto eingebrochen (wie auch immer die Person das gemacht hat) und natürlich hat auch kein Alarm ausgelöst. Weiss jemand von euch ob man die entsprechend einstellen kann irgendwo das sie ggf. auch mal sensibler reagiert? Ich habe nichts dazu gefunden.
LG
Mike

30 Antworten

Du kannst mal das verschlossene Fahrzeug bei scharfgeschalteter Alarmanlage mit dem mechanischen Schlüssel öffnen. Meines brüllt dann sofort los (Druck auf "Öffnen" an der Fernbedienung beendet den Krawall).

Gute Idee, Danke dir. Probiere ich mal aus

Zitat:

@losninos schrieb am 18. Oktober 2022 um 14:04:14 Uhr:


Hallo zusammen,
hat jemand von euch eine Idee wie die Alarmanlage im i4 funktioniert? Offenbar habe ich eine aber ich hatte noch nie den Eindruck das sie aktiv ist (ausser das rote blinkende Lämpchen halt).
Heute wurde dann auch noch bei mir ins Auto eingebrochen (wie auch immer die Person das gemacht hat) und natürlich hat auch kein Alarm ausgelöst. Weiss jemand von euch ob man die entsprechend einstellen kann irgendwo das sie ggf. auch mal sensibler reagiert? Ich habe nichts dazu gefunden.
LG
Mike

Unschön, wie reingekommen, grosse Schäden bzw. etwas bestimmtes entwendet worden? Und das in CH? 😠

Tja die Schweiz ist da glaub noch beliebt bei gewissen Einbrecherbanden. Da gibts ja viel zu holen. In meinem Fall nur ne Sonnenbrille und nen paar Ladekarten (die natürlich bereits gesperrt wurden).
Naja nur blöd das der Parkplatz ziemlich gut Video überwacht ist und nun die Polizei den Rest macht. Ich glaub das hat sich nicht gelohnt für den Einbrecher, wage ich jetzt schon mal zu behaupten :-) Wie reingekommen werden wir dann ziemlich gut sehen können auf dem Videomaterial. Keinerlei Schäden soweit zum Glück.
Leider ist die automatische Türverriegelung nicht 100% zuverlässig. Meistens funktionierts ganz gut aber eben nur "meistens". Oft kontrolliere ich nochmals aber manchmal vergesse ich es auch und verlass mich drauf. Ich weiss es somit nicht aber gehe davon aus das ich verriegelt habe.

Ähnliche Themen

Nur als Hinweis: Solltest du beim Verschließen „vorsichtshalber“ zweimal auf den Verriegelungsknopf drücken, dann deaktivierst du die Innenraumüberwachung und den Neigungssensor.

Zitat:

@losninos schrieb am 18. Oktober 2022 um 14:56:25 Uhr:


Leider ist die automatische Türverriegelung nicht 100% zuverlässig.

Kann man das nicht auch zusätzlich akustisch einstellen? Meine das wo gelesen zu haben.

Zitat:

@Seppim schrieb am 18. Oktober 2022 um 19:52:13 Uhr:



Zitat:

@losninos schrieb am 18. Oktober 2022 um 14:56:25 Uhr:


Leider ist die automatische Türverriegelung nicht 100% zuverlässig.

Kann man das nicht auch zusätzlich akustisch einstellen? Meine das wo gelesen zu haben.

Ja kann man im Menü Türen und Fenster - da kann man einen Quittungston aktivieren beim Verschliessen.

Offenbar hat der Wagen sich bei mir gar nicht verriegelt als ich mich entfernt habe. Leider funktioniert das bei mir nicht sehr stabil und deswegen hab ich es den Dieben offenbar sehr einfach gemacht leider :-(

Werde wohl auch den Quitierungston (der unglaublich Kacke klingt) dann doch wieder aktivieren. Offenbar ging sämtliche Energie für die Entwicklung von Sounds in die von Hans Zimmer. Dieser Ton beim verriegeln klingt einfach nur übel.

Das Auto blinkt beim Verriegeln (wenn man es nicht deaktiviert) und auch die mechanischen Geräusche beim Verriegelung höre ich meistens immer, wenn ich mich von meinem i4 entferne.

Würde Tippen, dass die Erfolgsquote bei 95% liegt.

Letztens aus Dummheit den Autoschlüssel im Auto vergessen (öffentlicher Parkplatz), nach paar Stunden war das Auto zum Glück noch da. Da hatte ich die Verriegelung wohl nicht gehört 🙄

Zitat:

@losninos schrieb am 22. Oktober 2022 um 16:26:03 Uhr:


Offenbar hat der Wagen sich bei mir gar nicht verriegelt als ich mich entfernt habe. Leider funktioniert das bei mir nicht sehr stabil und deswegen hab ich es den Dieben offenbar sehr einfach gemacht leider :-(

Werde wohl auch den Quitierungston (der unglaublich Kacke klingt) dann doch wieder aktivieren. Offenbar ging sämtliche Energie für die Entwicklung von Sounds in die von Hans Zimmer. Dieser Ton beim verriegeln klingt einfach nur übel.

Man hört hier die Hupe der Alarmanlage, welche wirklich ka*ke klingt.

Zitat:

@losninos schrieb am 22. Oktober 2022 um 16:26:03 Uhr:


Offenbar hat der Wagen sich bei mir gar nicht verriegelt als ich mich entfernt habe. Leider funktioniert das bei mir nicht sehr stabil und deswegen hab ich es den Dieben offenbar sehr einfach gemacht leider :-(

Das Nicht-Verriegeln beim Entfernen vom Auto lässt sich übrigens reproduzieren:

Wenn Du bei unverschlossenem Auto und geöffneter Heckklappe diese schliesst (Knopf Kofferraumsymbol oder per Fußkick, nicht das Schlosssymbol) und Dich während des Schließvorgangs ausreichend weit vom Fahrzeug entfernst, wird es nicht verriegelt. Der Kofferraumdeckel fällt zu und das Auto bleibt unverriegelt.

Das ist mir auch schon ein paar mal passiert. Ich denke, das ist ein Bug (zumindest fällt mir kein Grund für ein Feature ein).

Zitat:

Wenn Du bei unverschlossenem Auto und geöffneter Heckklappe diese schliesst (Knopf Kofferraumsymbol oder per Fußkick, nicht das Schlosssymbol) und Dich während des Schließvorgangs ausreichend weit vom Fahrzeug entfernst, wird es nicht verriegelt. Der Kofferraumdeckel fällt zu und das Auto bleibt unverriegelt.

Das ist mir auch schon ein paar mal passiert. Ich denke, das ist ein Bug (zumindest fällt mir kein Grund für ein Feature ein).

Das habe ich auch festgestellt. Das passiert auch bei einer Fahrzeugtür z.B. von Mitfahrern wenn ich mich schon vom Fahrzeug entfernt habe.

Zitat:

@losninos schrieb am 22. Oktober 2022 um 16:26:03 Uhr:


Offenbar hat der Wagen sich bei mir gar nicht verriegelt als ich mich entfernt habe. Leider funktioniert das bei mir nicht sehr stabil und deswegen hab ich es den Dieben offenbar sehr einfach gemacht leider :-(

Werde wohl auch den Quitierungston (der unglaublich Kacke klingt) dann doch wieder aktivieren. Offenbar ging sämtliche Energie für die Entwicklung von Sounds in die von Hans Zimmer. Dieser Ton beim verriegeln klingt einfach nur übel.

Es gibt auch Banden die mit einem Jammer (Störsender) auf dem Parkplatz warten und damit die Verrieglung des Wagens per Funk blockieren. Wenn man nicht aufmerksam ist und nicht aufpasst, dann sieht man nicht, dass das Signal zum Verriegeln gestört wurde und das Auto beim weggehen geöffnet bleibt.
In Ruhrgebiet hat mal die Polizei von dieser Betrugsmache bereits vor ein paar Jahren gewarnt.

Hallo!

Und den Ton beim Verriegeln (und beim Öffnen) habe ich mir so codiert, dass er angenehm dezent klingt. 🙂

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen