einbildung auch ne bildung? hp-raid
also ich habe einen hp raid max flow...
(aluminium gehäuse)
gestern habe ich mal den kaltluftschlauch vom raid runtergetan (weil dieser kaputt war)
einen tag lang bin ich dann ohne gefahren und irgendwie war das ansprechverhalten besser...
bessere gasannahme usw...
dann hab ich einen anderen wieder rauf getan und irgendwie bild ich mir ein, dass er jetzt wieder länger braucht ladedruck aufzubauen...
wie kann das sein?
weil der weg der luft kürzer zum filter ist?
40 Antworten
So siehts bei mir auch aus, jetzt ohne Schlauch. Hab kein anderes Foto.
Edit
Da war einer schneller 😁
Zitat:
Original geschrieben von BaByBoy
Wäre es nicht besser gleich nen offenen PILZ von K&N zunehmen?
Ja, ist ja fast das gleiche. Ich hatte damals nur gedacht das die Kaltluftzufuhr was bringt, aber dem war nicht so.
Ähnliche Themen
frage ich mich an der stelle auch.
wobei die 5 cm schlauch doch echt nicht spürbar sein dürften?!
der raid hp max flo ohne schlauch hört sich schon sau geil an. weis nicht wie sich der k&n anhört. warme luft ziehen sie in dem zustand ja beide 😉
Mir ging es eigentlich nur darum das ich den Raid eintragen konnte. Das war/ist beim KN nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von andyger
Ne ABE hatte ich damals nicht, nur ein Gutachten. Ich musste ihn eintragen lassen.
Achso, jetzt verstehe ich was du meinst, das war vor 2 Jahren für den TT nicht so, da gabs noch kein Gutachten für den K&N.
Zitat:
Original geschrieben von BaByBoy
Was gibt es sonst noch für geil klingende Luffi´s??
Diese Green...???Wie sind die Preis ca.??
Ich kann dir jetzt schon sagen solange du nicht einen Plattenfilter nimmst, taugen alle offenen Filter vom Klang was. Ich hatte Plattenfilter von K&N und von JR drinn, es gab keinen Unterschied zum Serienfilter.
K&N
RAID HP MAX FLOW kosten beide um die 150
diese Carbon box (weis nich wie die sich anhört)
so 250 glaub ich
alle anderen sind eigentlich billiger...auch dieser green
Yep, die CDA liegt so bei 250€...
Hab sie drinnen, werd jetz auch mal den Ansaugschlauch runtermachen und schauen, ob sich da was verändert (Sound, spürbare Leistung)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Dogmatix
Yep, die CDA liegt so bei 250€...
Hab sie drinnen, werd jetz auch mal den Ansaugschlauch runtermachen und schauen, ob sich da was verändert (Sound, spürbare Leistung)MfG
Genau die soll ja gut sein! Habe ich schon öfters gelesen! Wie bist du zufrieden??
Hat jemand einen direkten Vergleich ob der
PILZ oder die CDA besser ist vom Sound und Leistung?
Oder was findet Ihr persönlich am besten?
alle sagen nur immer das der K&N der lauteste sein soll. aber laut ist ja nicht unbedingt schön.
@dogmatix
berichte uns dann. würde mich schon intressierne