Einbauort Nockenwellensensor
Wo genau befindet sich beim Caddy 3 1.6 Life der Nockenwellensensor? (Foto wäre toll)
Bevor jmd. fragt warum ich den ggf. wechseln will.
Problem:
- springt schlecht bei kaltem Motor an (5-6 Versuche)
- ruckelt im Leerlauf
- Aussetzer Zylinder 1 im kalten Zustand
- Aussetzer Zylinder 3 wenn Motor warm
bereits durchgeführte Maßnahmen:
- Zündanlage komplett getauscht
- Einspritzsignal geprüft: IO
- Einspritzdüsen 1 => 4 getauscht ; Fehler bleibt bei 1
- Kompression und Druckverlust Zylinder 1 geprüft: IO
- Prüfung auf Falschluft: IO
- Motorsteuergerät geprüft: IO
Also, letztendlich hat der Motor alles was er braucht Benzin, Luft, Zündung. Trotzdem läuft die Kiste nicht.
40 Antworten
Was steht denn im Fehlerspeicher?
Schau auch mal hier,
da findest den Einbauort vom Nockenwellensensor.
Der sitzt oben hinter dem Nockenwellenrad.
Ich glaube dafür muss auch der Zahnriemen runter um den gewechselt zu bekommen.
Zitat:
@viktor12v schrieb am 3. März 2019 um 18:15:47 Uhr:
Was steht denn im Fehlerspeicher?Hab Info von der Werkstatt, daß Zündaussetzer auf Zylinder 1 drinsteht.
Schau auch mal hier,
da findest den Einbauort vom Nockenwellensensor.
Leider noch nicht gefunden, ich suche noch.
Aber Danke für den Link
Zitat:
@viktor12v schrieb am 3. März 2019 um 18:15:47 Uhr:
Was steht denn im Fehlerspeicher?
Also, ich hab' den Feherspeicher heute noch einmal ausgelesen, da auch die MIL aufgeleuchtet hat.
Fehler P0301 und P0171
Vielleicht hat noch jmd. einen Tip, für die Fehlerursache.
Ein wichtiger Tip wäre uns zu verraten was sich hinter den Fehlercodes verbirgt.
P0301 Zündaussetzer Zylinder 1,
P0171 Gemisch zu mager
P0301 - Zylinder 1 Fehlzündung
P0171 - Gemisch zu Mager (Bank 1)
ttru74 war schneller
Naja, daß der Zylinder 1 nicht richtig mitläuft merke ich ja an dem unrunden Motorlauf im Leerlauf.
Die Werkstatt hat ja uach schon alles möglich gemacht und getan (siehe ersten Beitrag).
Die Frage ist ja nach wie vor, welcher möglichen Fehlerursache sollte man als nächstes nachgehen.
Ich hatte gedacht, daß hier evtl. der Nockenwellensensor das Problem verursacht.
Was noch infrage käme: Luftmassenmesser oder Saugrohrdrucksensor defekt
oder Unterdruckschläuche undicht
Gemisch zu Mager deutet meist auf Falschluft hin.
Naja die Prüfung auf Falschluft hat ja nichts ergeben.
Der Luftmassenmesser liefert zumindest Werte. Ob diese plausibel sind kann ich nicht beurteilen.
Ok den Saugrohrdrucksensor zu wechseln ist ja wahrscheinlich auch nicht der große Aufwand, oder?
Wo finde ich das Teil?
Kennst du diese Seite:
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/
Ja die Seite kenne ich.
Leider ist nicht überall die genaue Einbaulage gezeigt.
Wo befindet sich dieser im Fahrzeug. (Bild wäre hilfreich)
Wie prüft man denn einen LMM der nicht da ist 😕?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 6. März 2019 um 15:03:14 Uhr:
Wie prüft man denn einen LMM der nicht da ist 😕?
Überhaupt nicht!!! 😰
Ich bin auch schon völlig durcheinander. Nach dem LMM hätte ich lange suchen können. 😁
Ich hatte mir die Drosselklappenfunktion angeschaut.