Einbauort AGR-Ventil
Hallo Euch allen,
habe mal eine Frage wo oder an welcher Stelle ist denn das AGR Ventil verbaut ? die Fahrzeugdaten sind Corsa D 1.4 Motor 64 kw 87 Ps.
Ich habe zwar schon geguckt oder vermutet aber bei mit ist alles so verbaut habe auch ein Bild eingestellt.
18 Antworten
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 13. November 2018 um 11:51:06 Uhr:
Ich vermute die offenen Rohre waren hinten raus und er hatte den Dämpfer ""vergessen"".
Die Weber waren sowieso offen und meist nur mit einem Fliegenfitter besetzt.
Nix vergessen , hatte keine Papiere zu dem Auspuff, war beim Kauf schon drauf.
Als ich dann ein Jahr später zum TÜV musste stellte der sich Quer, am Auspuff gab es eine Nummer aber damals waren das noch "Beamte oder Herrscher" wenn die nicht wollten, dann war das so.
Der Spruch war: ohne Papiere können wir nichts machen, wenn du die Papiere hast kanst du wiederkommen.
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 13. November 2018 um 12:21:09 Uhr:
Der Spruch war: ohne Papiere können wir nichts machen, wenn du die Papiere hast kanst du wiederkommen.
Wer kennt den Spruch nicht.
Stichwort 7" ATS Felge vom GT bei einem Manta B eintragen. Der Unterschied betrug, soweit ich es noch in Erinnerung habe, ganze 5 mm Einpresstiefe. Damals war für sowas vieeeeeel Lauferei nötig, aber ich hab es dann doch geschafft, dass der gnädige Herr Inschenööööhr seinen Stempel zähneknirschend unter das Papier geknallt hat.
Aber wir schweifen ab. 😉
So Nachtrag, Ich habe den Luftmengenmesser gewechselt gegen einen neuen. Das Problem bzw. ruckeln zwischen 50 km/h 60 km/h ist weg.
Die Leistung des Motors beim beschleunigen sehr gut. Problem gelöst ohne Werkstatt
Zitat:
@Wolfgang1971 schrieb am 21. November 2018 um 13:36:51 Uhr:
So Nachtrag, Ich habe den Luftmengenmesser gewechselt gegen einen neuen. Das Problem bzw. ruckeln zwischen 50 km/h 60 km/h ist weg.
Die Leistung des Motors beim beschleunigen sehr gut. Problem gelöst ohne Werkstatt
Perfekt und Danke fürs Feedback. 😉