Einbaulage der Gasdruckfedern im Avant?

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

nachdem mir im Winter laufend die Heckklappe auf die Birne geknallt ist, habe ich endlich mal neue Gasdruckfedern eingebaut und zwar so wie auf Bild 1 zu sehen und wie auf der Verpackung (Bild 2) angegeben. Jetzt muß ich beim Öffnen aufpassen, daß sie mir keinen Kinnhaken verpaßt 😁.

Beim Schließen ist mir allerdings aufgefallen, daß ja nun "Bottom" oben und "Top" unten ist 😕. Wie ist die Einbauposition auf der Verpackung zu verstehen, bei offener oder geschlossener Klappe oder spielt das keine Rolle? (die alten Federn waren anders herum eingebaut)

Vielen Dank und Grüße von Mischko

P1020066
P1020075
Beste Antwort im Thema

Das dicke Ende gehört an die Karosserie, das dünne an die Heckklappe.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@alufelgendoctor schrieb am 2. September 2015 um 22:47:37 Uhr:


[...] Die Preiswertproduzenten beschaeftigen sich nicht mit dem Abbremsen der Klappe am Ende in der Prduktion. [...]

Hallo Doc,

das ist durchaus vorstellbar. Meine Monroe-Dämpfer scheinen auch keine "Bremse" kurz vorm Anschlag zu haben, muß die Klappe beim Öffnen etwas festhalten, um die Karosserie zu schonen. Damit kann ich aber leben (besser, als wenn sie mir jedes Mal auf die Rübe knallt 😁)

Grüße von Mischko....

Moin nochmals Mischko,

jedem so wie er es braucht. Ich brauche es ganz genau und habe bei den Billig Gasfedern nun 2 x Lehrgeld rausgehauen.

Und lies den Fred nocmal ganz in Ruhe durch:
http://www.motor-talk.de/.../...uer-heckklappe-avant-t2926282.html?...

Gruss Joe

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 3. September 2015 um 19:44:31 Uhr:



Hallo @Wolff16244,

welche physikalische Größe wird denn in "nm" angegeben? Da Deine Shift-Taste kaputt ist 🙂, vermute ich mal, daß Newtonmeter (Nm) gemeint ist. Das ist die Einheit für das Drehmoment, welches der Dämpfer allerdings nicht erzeugen kann. Vorstellbar wäre eine (Ausschub-)Kraft von 635 bzw. 690N.
Hattest Du denn die A-Dämpfer drin und sie haben die Klappe nicht oben gehalten? Oder wie bist Du auf die N-Dämpfer gekommen?

Grüße von Mischko...

ja klar, sorry, natürlich n (ohne m), habe ja auch über "ausschubkraft" geschrieben 😛

irgendwie war ich mir unsicher, da ich mir vorstellen kann, dass die heckklappe mit dämmglas schwerer ist als mit normalglas.
also habe ich das über die fin nochmal prüfen lassen - daher meine korrektur von "a" nach "n" bei der teilenummer.

p.s. shift ist immer noch kaputt 🙄😁

Zitat:

@Wolff16244 schrieb am 4. September 2015 um 09:36:21 Uhr:


[...] irgendwie war ich mir unsicher, da ich mir vorstellen kann, dass die heckklappe mit dämmglas schwerer ist als mit normalglas.
also habe ich das über die fin nochmal prüfen lassen - daher meine korrektur von "a" nach "n" bei der teilenummer. [...]

dAS IST ABER KOMISCH; DENN ICH HABE AUCH wÄRMEDÄMMVERGLASUNG UND HATTE 2a2 ORIGINAL DRIN: vIELLEICHT HAST dU pANZERGLASß😁

jETZT IST MEINE sHIT-tASTE AUCH KAPUTT 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@alufelgendoctor schrieb am 3. September 2015 um 23:15:39 Uhr:


Moin nochmals Mischko,

jedem so wie er es braucht. Ich brauche es ganz genau und habe bei den Billig Gasfedern nun 2 x Lehrgeld rausgehauen.

Und lies den Fred nocmal ganz in Ruhe durch:
http://www.motor-talk.de/.../...uer-heckklappe-avant-t2926282.html?...

Gruss Joe

Ja, Joe, aber bei einem Auto, dessen Restwert gegen 0 geht, ist mir das Nötigste gut genug. Es gibt keine schlechte Qualität, das Produkt muß nur den jeweiligen Ansprüchen genügen 😉

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 4. September 2015 um 18:02:03 Uhr:



Zitat:

dAS IST ABER KOMISCH; DENN ICH HABE AUCH wÄRMEDÄMMVERGLASUNG UND HATTE 2a2 ORIGINAL DRIN: vIELLEICHT HAST dU pANZERGLASß😁

hatte jetzt gelegenheit mir mal die gegenwärtig verbauten anzusehen. da sind "n" drin (also wie laut fin ausgewiesen).

Zitat:

@Wolff16244 schrieb am 10. September 2015 um 15:42:00 Uhr:



hatte jetzt gelegenheit mir mal die gegenwärtig verbauten anzusehen. da sind "n" drin (also wie laut fin ausgewiesen).

Hm, oder habe ich doch kein Wärmedämmglas??? Könnte schwören, daß das auf dem Aufkleber im Bordbuch steht, muß ich gucken.

Jedenfalls habe ich noch mal die "Bremse" getestet, die Monroe-Dämpfer haben eine. Der Anschlag ist mir aber etwas zu hart, deshalb bremse ich händisch noch etwas mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen