einbaubestätigung KLR

BMW 3er E36

hab meinen KLR selbst eingebaut ich hab gelesen das ich ne einbaubestätigung brauche stimmt das???
wie habt ihr das gemacht??

22 Antworten

natürlich kann man den KLR wie auch andere Sachen selbst einbauen. Der muß nur von Dekra oder Tüv abgenommen werden und dann damit zur Zulassungsstelle damit die Fahrzeugpapiere geändert werden..

Passat 32B
03/83
Polo 86C
10/90
Mazda 323 BG
09/93
Gilera Runner FXR
11/98

will aber zur KÜS gehen habe da nen bekannten
muss es tüv oder dekra sein?

Das ist der normale Stundensatz von BMW. Lass es 76€ gewesen sein, das weis ich nicht mehr. Es ging mir dabei um 2 Dinge:

A: Die Eintragung einwandfrei zu bekommen

B: Die vollständige Garantie des Herstellers und Garantie sollten Schäden durch den Einbau entstanden sein oder entstehen werden.

Ich habe den Wagen kürzlich beim Freundlichen gekauft und hab dem gleich den Auftrag für den Einbau gegeben.

Es steht außer Frage, dass jemand einem die Bestätigung abzeichnet. Einige machen das, aber viele denken eher an den Umsatz, als das Es verboten ist und geben einem diese dann nicht.
Ich für meinen Teil würde die auch abzeichnen, einen Blick in den Motorraum und eben mal die Anschlüsse überprüfen. Falsch machen kann man eigentlich nichts, habe schon zich solcher Dinger eingebaut.

Der Kat-Test ist im Prinzip die AU.
Um es ganz genau zu nehmen, wird der Lambdaregelkreis überprüft und somit die Funktion von Lambdasonde und Kat.

Ähnliche Themen

Also mein KLR hab ich auch selber eingebaut und bin dann mit dem Vordruck von twintec zur dekra und hab mir den einbau bestätigen lassen. hat um die 34 euro gekostet..da wurde auch kein kat test gemacht der hat nur geschaut ob der regler ordnungsgewäß laut einbauanleitung dran ist und hat unten nochmal sich den kat "auf löscher" etc. angeschaut.

in der zulassungstelle wollten die dann zwar noch ne "au bestätigung" oder ähnliches..aber hatte ich ja nicht und dann haben die einfach die "alte" genommen welche schon im pc war :P

Vor dem Umbau wird ein Kat-Test ( AU ) durchgeführt.
Nur wenn die Werte eingehalten werden kann der Katalysator im Fahrzeug verbleiben.

Seufz...da ist ja immer noch viel Halbwissen vorhanden...

Schaut auf meine HP, ich habe das extra mal zusammengeschrieben.

@KneziNK: sag mal, hast Du überhaupt irgendwelche Dokumente zum KLR? Wo hast Du das Ding her?

Du brauchst den kompletten Formularsatz (Steueränderungsantrag!) um das Auto umschlüsseln zu lassen - ohne die kompletten Originaldokumente ist der KLR wertlos!

hab mir den KLR bei amigo autoteile gekauft war alles vorhanden an papieren.
habe eben mit meinem tüv mensch gesprochen
der hat mir gesagt ich soll mit dem auto vorbei kommen dann macht er mir alles fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen