Einbauanleitung Wechsler in W211 mit Bildern .ppt

Mercedes E-Klasse W211

Einbauanleitung Wechsler in W211 mit Bildern

Hi.

Ich habe es endlich geschafft den MP3 Wechsler in meinen W211 einzubauen.
Nachdem ich kompetente Hilfe hier von deti62 und in einem anderen Forum gefunden habe wars eigentlich ganz easy.
Naja, 2 Stunden hat es schon gedauert, aber ich mußte auch noch Werkzeug suchen. 😉

Da aber immer mal wieder jemand fragt wie man's macht, habe ich mir mal die "Mühe" gemacht das ganze in Bilder zu fassen und eine einfache Schritt für Schritt Anleitung dazu zu verfassen.

Online findet man das ganze hier: Klick

Ist eine Power Point Datei mit ca. 5MB. Konnte sie irgendwie nicht in pdf umwandeln aber h1schaefer hat das ja weiter unten perfekt hinbekommen. 🙂

Hoffe es klappt mit der Datei und es hilft jemandem weiter. 🙂

Beste Antwort im Thema

Einbauanleitung Wechsler in W211 mit Bildern

Hi.

Ich habe es endlich geschafft den MP3 Wechsler in meinen W211 einzubauen.
Nachdem ich kompetente Hilfe hier von deti62 und in einem anderen Forum gefunden habe wars eigentlich ganz easy.
Naja, 2 Stunden hat es schon gedauert, aber ich mußte auch noch Werkzeug suchen. 😉

Da aber immer mal wieder jemand fragt wie man's macht, habe ich mir mal die "Mühe" gemacht das ganze in Bilder zu fassen und eine einfache Schritt für Schritt Anleitung dazu zu verfassen.

Online findet man das ganze hier: Klick

Ist eine Power Point Datei mit ca. 5MB. Konnte sie irgendwie nicht in pdf umwandeln aber h1schaefer hat das ja weiter unten perfekt hinbekommen. 🙂

Hoffe es klappt mit der Datei und es hilft jemandem weiter. 🙂

79 weitere Antworten
79 Antworten

ich habe mir bei mercedes den einbausatz gekauft ich hatte in dem paket kein lüfter dabei hattet ihr alle ein lüfterdabei?????

in dem inhalt karton war nur

kabelbinder
Anschluß kabel
2 mal lichtleiter kabel warum auch immer! wird ja nur einmal benötigt!
und noch so ne schwarze matte
und schrauben!

ist bei mir etwas schief gelaufen???

Lüfter  wird nicht mehr benötigt.

Gruß

MiReu

Hallo, habe gerade gelesen,dass ihr eure Geräte vin einem Litauer einbauen und programmieren laßt.Vorsicht kann ich da nur sagen.Hier schreibt einer, daß er nach einem Ebaykauf Besuch von der Staatsanwaltschaft bekam.Schaut euch das am besten selber mal an. http://www.debakel.info/showtopic.php?id=24&page=1#p35

hat noch jemand den wechsler einbaulink der hier nichtmehr geht ???

steve

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


hat noch jemand den wechsler einbaulink der hier nichtmehr geht ???

steve

Hallo Steve,

geh mal in meinen Blog, da steht der File zum download😉

Gruss TAlFUN

ja gut merci,

hat mir schon weitergeholfen 😉

nur ein fehler ist mir aufgefallen...die mp3 fähigkeit der 6er wechsler!

MH3511 und MH3512 ist auf jeden fall mp3 fähig !

MH3510 und MH3210 keine mp3 fähigkeit ....

aber in deinem block steht der mh3510 auch als mp3 fähig drinne !????

der mh3510 wurde mal im forum als nicht mp3 fähig beschrieben...?

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


ja gut merci,

hat mir schon weitergeholfen 😉

nur ein fehler ist mir aufgefallen...die mp3 fähigkeit der 6er wechsler!

MH3511 und MH3512 ist auf jeden fall mp3 fähig !

MH3510 und MH3210 keine mp3 fähigkeit ....

aber in deinem block steht der mh3510 auch als mp3 fähig drinne !????

der mh3510 wurde mal im forum als nicht mp3 fähig beschrieben...?

steve

Ich kenne den MH3510 als MP3 fähig, siehe auch

hier

🙂

Gruss TAlFUN

ja gut , danke dir...

werde den mh3510 nun besser auch in meine mp3 fähigkeitsliste setzen und mal schauen wo ich einen herbekomme...

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


hat noch jemand den wechsler einbaulink der hier nichtmehr geht ???

Der hier geht schon noch, allerdings nicht der auf der ersten Seite. Da ich allerdings den Beitrag irgendwie nicht mehr editieren kann, steht da noch der alte Link.

Den neuen hatte ich zwischendurch mal gepostet:

http://rs7.rapidshare.com/files/7091514/Einbau_Wechsler_W211.pdf

Ist halt aktuell etwas umständlich mit diesem Katzen-Captcha.

Hier gibt's die Anleitung im Mercedes-Forum: http://www.mercedes-forum.com/board/index.php?page=Thread&threadID=36584

Evtl. nutzt der hier dem einem oder andrem 😁

Zitat:

Original geschrieben von MBW202


Einbauanleitung Wechsler in W211 mit Bildern

Hi.

Ich habe es endlich geschafft den MP3 Wechsler in meinen W211 einzubauen.
Nachdem ich kompetente Hilfe hier von deti62 und in einem anderen Forum gefunden habe wars eigentlich ganz easy.
Naja, 2 Stunden hat es schon gedauert, aber ich mußte auch noch Werkzeug suchen. 😉

Da aber immer mal wieder jemand fragt wie man's macht, habe ich mir mal die "Mühe" gemacht das ganze in Bilder zu fassen und eine einfache Schritt für Schritt Anleitung dazu zu verfassen.

Online findet man das ganze hier: Klick

Ist eine Power Point Datei mit ca. 5MB. Konnte sie irgendwie nicht in pdf umwandeln aber h1schaefer hat das ja weiter unten perfekt hinbekommen. 🙂

Hoffe es klappt mit der Datei und es hilft jemandem weiter. 🙂

Hallo,

ich würde auch gerne einen cd-wechsler in meinem Wagen einbauen, kann aber leider Deinen Link nicht öffnen.

Kannst Du mir diesen auf meine private Adress senden: isch@netcologne.de!

Vielen Dank im Voraus!
Gruss
Thorsten

hier versuch mal den hier:
http://www.mercedes-forum.com/bilder-upload/img/datei_1205518872.pdf

Zitat:

Original geschrieben von ingotwingo


...Hallo,

ich würde auch gerne einen cd-wechsler in meinem Wagen einbauen, kann aber leider Deinen Link nicht öffnen.

Kannst Du mir diesen auf meine private Adress senden: isch@netcologne.de!

Vielen Dank im Voraus!
Gruss
Thorsten

Hallo.

Der Link im ersten Beitrag geht nicht mehr und editieren kann ich den leider auch nicht mehr.

Der hier: http://rapidshare.com/files/7091514/Einbau_Wechsler_W211.pdf
funktioniert aber.
Siehe auch die beiden Beiträge vor deinem Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von Kawa ZX-6R


Evtl. nutzt der hier dem einem oder andrem 😁

hat mir genutzt..

, den Stecker vom Aschenbecher (seite2) bekomt man auch recht leicht runter. Man muss ihn nur nicht in einer Linie vom Anzünder wegziehen sondern er ist rechtwinklig eingesteckt , d.h. man muss ihn in einer "ruckelnden" zieh- dreh Bewegung rausziehen

wo bekomme ich diese Anleitung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen