Einbauanleitung Wechsler in W211 mit Bildern .ppt
Einbauanleitung Wechsler in W211 mit Bildern
Hi.
Ich habe es endlich geschafft den MP3 Wechsler in meinen W211 einzubauen.
Nachdem ich kompetente Hilfe hier von deti62 und in einem anderen Forum gefunden habe wars eigentlich ganz easy.
Naja, 2 Stunden hat es schon gedauert, aber ich mußte auch noch Werkzeug suchen. 😉
Da aber immer mal wieder jemand fragt wie man's macht, habe ich mir mal die "Mühe" gemacht das ganze in Bilder zu fassen und eine einfache Schritt für Schritt Anleitung dazu zu verfassen.
Online findet man das ganze hier: Klick
Ist eine Power Point Datei mit ca. 5MB. Konnte sie irgendwie nicht in pdf umwandeln aber h1schaefer hat das ja weiter unten perfekt hinbekommen. 🙂
Hoffe es klappt mit der Datei und es hilft jemandem weiter. 🙂
Beste Antwort im Thema
Einbauanleitung Wechsler in W211 mit Bildern
Hi.
Ich habe es endlich geschafft den MP3 Wechsler in meinen W211 einzubauen.
Nachdem ich kompetente Hilfe hier von deti62 und in einem anderen Forum gefunden habe wars eigentlich ganz easy.
Naja, 2 Stunden hat es schon gedauert, aber ich mußte auch noch Werkzeug suchen. 😉
Da aber immer mal wieder jemand fragt wie man's macht, habe ich mir mal die "Mühe" gemacht das ganze in Bilder zu fassen und eine einfache Schritt für Schritt Anleitung dazu zu verfassen.
Online findet man das ganze hier: Klick
Ist eine Power Point Datei mit ca. 5MB. Konnte sie irgendwie nicht in pdf umwandeln aber h1schaefer hat das ja weiter unten perfekt hinbekommen. 🙂
Hoffe es klappt mit der Datei und es hilft jemandem weiter. 🙂
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PCWerner
wo bekomme ich diese Anleitung?
Indem du den Thread durchliest und einem der Links folgst die noch gehen. Hab ich auch grad gemacht. Der Rapidshare Link auf Seite 3 war grad noch OK.
Gruß, Mike
Hallo. Hast anleitung vielleicht noch weil link funtionier nicht mehr
Mfg
Zitat:
@MBW202 schrieb am 21. Mai 2006 um 22:08:29 Uhr:
Einbauanleitung Wechsler in W211 mit BildernHi.
Ich habe es endlich geschafft den MP3 Wechsler in meinen W211 einzubauen.
Nachdem ich kompetente Hilfe hier von deti62 und in einem anderen Forum gefunden habe wars eigentlich ganz easy.
Naja, 2 Stunden hat es schon gedauert, aber ich mußte auch noch Werkzeug suchen. 😉Da aber immer mal wieder jemand fragt wie man's macht, habe ich mir mal die "Mühe" gemacht das ganze in Bilder zu fassen und eine einfache Schritt für Schritt Anleitung dazu zu verfassen.
Online findet man das ganze hier: Klick
Ist eine Power Point Datei mit ca. 5MB. Konnte sie irgendwie nicht in pdf umwandeln aber h1schaefer hat das ja weiter unten perfekt hinbekommen. 🙂
Hoffe es klappt mit der Datei und es hilft jemandem weiter. 🙂
Gibts die auch für Wechsler im Comand nachrüsten? Ich muss nur wissen obs reicht den Wechsler anzuschließen und freischalten zu lassen?
Ähnliche Themen
CDC Einbau ist immer gleich, egal welches "Radio".
Oder meinst du wirklich im COMAND, also NTG 2.5?
Gruß
MiReu
Dann geht es so wie bei allen anderen.
Einzigste Ausnahme stellt das Audio 20 ohne AGW dar, da dann ggf. noch kein MOST vorhanden ist.
Gruß
MiReu
Moin,
Also ich hab jetzt alles wie beschrieben eingebaut! Wie vom Freundlichen angekündigt muss noch codiert werden. Bei meinem Comand erscheint auch nur noch das Mercedes-Benz Zeichen und dann gehts aus. Soweit so gut.
Allerdings lässt sich das Wechslerfach nicht mehr öffnen. Alle anderen Knöpfe funktionieren. Beim Anstecken ist das Fach zugegangen und das wars. Ist das normal? Gibt sich das nach der Codierung?
Lg
Der Wechsler würde auch ohne codieren gehen, wobei es in meinen Augen nicht richtig ist es nicht kodieren zu lassen.
Dass nur der Stern kommt bedeutet dass der MOST Ring offen ist, Eingang und Ausgang vertauscht wurden oder dass ggf. dein gebrauchter Wechsler defekt ist.
Das AGW steuert das Auf und Zu der Klappe. Wenn der Wechsler aber defekt ist dann kann es schon sein dass auch die Klappe nicht aufgeht. Bist du sicher dass 3 Kabel richtig eingesteckt sind?
Ich werde es morgen nochmal prüfen, aber ich habe mich genau an die Anleitung hier gehalten. Da der Mercedes Mechaniker sagte, dass das Comand nicht mehr startet ohne Codierung dachte ich, dass ich alles richtig gemacht habe?
Nehmen wir an der Wechsler ist defekt oder ich hab ein Kabel vertauscht. Kann trotzdem codiert werden?
Habe mir mal dieses ominöse PDF angesehen. Fehlerquellen würde ich sagen sind wie bereits weiter oben von mir geschrieben das falsche Einführen der beiden LWL im LWL Steckergehäuse und diese ekligen Stromdiebe.
Wenn der CDC mit Strom versorgt wird geht er jede der 6 Schubladen einzeln durch um a) zu sehen ob eine CD drin ist und b) wenn eine CD drin ist ggf. die CD Infos zu lesen und am COMAND anzuzeigen. Hast du gehört ob die CD Schubladen sich lautstark bewegten (kann man nicht überhören) oder zumindest die LEDs des CDC gesehen wie sie einzeln nacheinander angesteuert wurden?
Weiter muss ich sagen dass die Aussage deines hochgelobten MB Autohauses Schrott wert ist dass das COMAND erst läuft wenn der MOST Ring kodiert wurde. Es ist lediglich eine Diskrepanz im Soll–Ist der MOST Komponenten und kann mit einer SD angezeigt werden. Laufen tut der Ring bzw. die angeschlossenen Geräte auch ohne, schön und sauber gearbeitet ist es halt nur nicht.
So der Wechsler reagiert schonmal. Hab einen Fehler mit den Stromdieben gemacht. Kann aber noch keine CD einlegen. Ich arbeite aber dran....
So es ist vollbracht. Der Wechsler läuft. Juhu!!!
Es musste nur noch der Stecker für das Wechslerfach angesteckt werden. Und entschuldige Mackhack, aber ich muss doch nochmal ne Lanze brechen für meinen Freundlichen. Die Codierung hamse mir kostenlos gemacht...
Aber es wäre natürlich alles zu schön, um wahr zu sein. In der Parkstellung P stoßen die CDs vom Wechsler beim Auswurf gegen meinen Schaltknüppel... ist ein Schaltknüppel aus einem Mopf, den ich in meinen Vormopf eingebaut habe. Nervig schon wieder!