1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Einbauanleitung Tempomat

Einbauanleitung Tempomat

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe mir günstig n Tempomat nebst Kabel geschossen - nur beinhaltet günstig auch keine gute Anleitung wie genau vorzugehen ist.
Ich habe schon mehrere Tempomaten an GIII und Passat 35i eingebaut - Prinzip ist das selbe aber die Anschlüsse sind anders.
Hat wer eine Einbauanleitung als Scan o.ä. fü mich bzw. kennt eine Adresse wo diese hinterlegt ist??

Ich danke Euch

Beste Antwort im Thema

Ja man darf ja einen Airbag nicht selber ausbauen das ist gefährlich und steht unter Strafe

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich verzweifel gerade an dem Versuch das Kabel aus der Sicherung auszupinnen. Ich habe was von einer Verriegelung gelesen und dass man irgendein pinkes / rosa Teil beiseite schieben muss, aber ich verstehe es nicht. Kann jemand bitte helfen und den entscheidenden Tipp geben?

Die Sache mit der pinkfarbenen Verriegelung, betrifft den Stecker im Wasserkasten. Dabei handelt es sich um keine Sicherung.

Nein das meine ich nicht, ich meine den Sicherungskasten. Ich möchte das Kabel aus S5 in den dafür vorgesehenen Steckplatz des GRA Kabelbaums stecken und das GRA Kabel dann in die Sicherung Nr. (so wie es halt beim Original VW GRA Kabel ist). Bevor man die Pins auspinnen kann, soll es jedoch noch eine Verriegelung geben. Ich kriege also das Kabel erst gar nicht raus und würde gerne wissen wie man das da entriegelt.

Hier steht auch was (siehe Sicherungskasten)
http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker3.htm

und so sollte das dann aussehen
http://www.passatplus.de/sonstiges/vw_golf_4/gra/09-sicherung.jpg

EDIT: Hat sich erledigt, hab es rausgefunden (poste nachher wie)

Muss jetzt nochmal blöd fragen: ich habe den 10 poligen Stecker und den GRA Kabelsatz... dort habe ich die farbigen Kabel, aber ohne Angaben, was davon zu welchem Steckplatz gehört. Jetzt hab ich im Netz folgende Angaben gefunden:

sw/ge an Pin 3/schwarzer Stecker
weiss an Pin 9/schwarzer Stecker
blau an Pin 1/schwarzer Stecker
ro/ge an Pin 2/schwarzer Stecker

Stimmt das so pauschal? Oder gibts da noch Unterschiede je nach Baujahr, Modell oder sonstiges?

Ähnliche Themen

Das lila Teil ist eine Art Stift den du rausziehen kannst, am besten mit Schraubendreher rausheben, wenn du die Klappe des Sicherungskastens offen hast. Du musst es dann aber trotzdem noch mit dem passenden Werkzeug oder viel Gefühl und zwei Nadeln auspinnen. Einfach rausziehen geht trotzdem nicht.

Zur Verkabelung habe mir den Stromlaufplan angesehen das sieht gut aus. Bis zur E-Box haben soweit ich weiß auch alle die gleiche Belegung. Von der E-Box zum Motorsteuergerät variiert das je nach Modell, die Kabel liegen bei dir aber eh schon. Viel Erfolg. Aktivieren am Ende nicht vergessen.

Mein Tempomat muss auch unbedingt mal vollendet werden...

Gruß

Hi! Ich habe die Nachrüstung an meinem Golf 4 1.6 Benziner nun erfolgreich durchgeführt. Mein zusammengekaufter Nachrüstsatz bestand aus einem neuwertigen Hebel und 2 Kabelsätzen, alles Originalteile, kostete alles zusammen 30€. Sind noch Fragen offen oder ist alles geklärt?

Ja, noch eine Frage. Wie entriegelt man diesen blöden 10poligen Stecker? Der hat ja auf der einen Seite so was T förmiges in rosa und auf der anderen Seite auch so ein rosa Teil

War da nicht an der Seite ein kleiner Haken, den man hochdrückte und dadurch die Verriegelung verschieben konnte?

Danke für eure Tipps, hab es geschafft. Das war doch viel kniffliger als es sich in den Anleitungen liest.
Habe sehr lange gebraucht, sehr viel Zeit hat die Entriegelung des Sicherungskastens + Auspinnen des Kabels an der Sicherung #5, die Entriegelung und das Rumgefummel mit dem 10 poligen Stecker und das Abmontieren der Wischerarme gekostet (die waren wahrscheinlich noch nie ab). Nochmal würde ich mir das nicht antun wollen.

Zum Entriegeln des 10 poligen Steckers: Das "rosa T" muss man mit dem Daumen (etwas fester) eindrücken, dann verschiebt sich die Verriegelung und geht quasi auf.

Leider ist keine Anleitung auf das Entriegeln dieses Steckers und des Sicherungskastens eingegangen, schien wohl irgendwie jedem klar zu sein. Naja, sehr viel Zeit und Nerven investiert, dafür aber etwas Geld gespart und man kann stolz behaupten das Teil selbst eingebaut zu haben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen