Einbauanleitung: Parrot CK3100 Bluetooth in S60 und V70

Volvo S60 1 (R)

Hallo!

wieder mal was nützliches... 😁

Ich hab heute den Einbau meiner Parrot vollendet und wollte Nachahmern mit einer Anleitung helfen. Bilder und Erklärungen anhand eines 2002er S60, mit HU603, ohne Verstärker, ohne Centerspeaker (auch ohne CD-Wechsel und Navi) - das Auto fährt aber auch so! 😁

los gehts...

zuerst braucht man ne Parrot CK3100 (oder halt ne andere..)

gibts am günstigsten zu kaufen bei ebay von der Fa. Kommit, guckst Du auch: http://www.kommit-gmbh.de incl. Versand 105,35 EUR 🙂

Die Parrot wurde noch am gleichen Tag des Geldeingangs von Kommit versendet, vorbildlich!

und so sieht alles ausgepackt aus

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cologne360


gibt es vieleicht auch die möglichkeit beim volvo mit gsm telefon nur bluetooth nachträglich einzubauen so das dass telfon was schon eingebaut ist ergäzt wird ?

... meines Wissens nicht. Es würde auch aber die Uralttechnik des Bordtelefons auch gar nicht hergeben. 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo zusammen!

Auch wenns nicht das CK3100 ist, Parrot bietet für Volvo ja auch einen Adapter an: http://www.parrot.com/.../wiring_volvo_ac000020aa_2.pdf

Kann man das der vorgenannten Kabel und Box von KRAM/KUDA vergleichen oder ist die Funktionalität eine ganz andere?
Irgendwie hört sich das bei Parrot nämlich alles so einfach an. Hingegen gab es ja bei KRAM schon die eine oder andere Verwirrung.

Viele Grüße

Chris

... das Parrotkabel IST das Kramkabel. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... das Parrotkabel IST das Kramkabel. 😉

Hallo Jürgen!

Ohh - vielen Dank! - Für die Info. Aber oben war ja von Eric zu lesen, dass er bei Kuda das Kabel inkl. einer Mutebox gekauft hat. Ich dachte immer, diese Funktionalität kommt mit der Freisprecheinrichtung einher.
Wenn ich mir jetzt das Parrot 3200 LS-Color + das von mir genannte Kabel kaufen würde, hätte ich dann alles, oder würde noch irgendeine Box fehlen.

Wenn jemand Ahnung hat, würd ich mich über eine Nachricht freuen!

Tschö Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Ohh - vielen Dank! - Für die Info. Aber oben war ja von Eric zu lesen, dass er bei Kuda das Kabel inkl. einer Mutebox gekauft hat. Ich dachte immer, diese Funktionalität kommt mit der Freisprecheinrichtung einher.
Wenn ich mir jetzt das Parrot 3200 LS-Color + das von mir genannte Kabel kaufen würde, hätte ich dann alles, oder würde noch irgendeine Box fehlen.

Ich habe jetzt noch einmal einige Zeit hier im Forum verbracht und rausgefunden, dass es wohl auf das Modell und die verbaute Musik-Ausstattung ankommt.

Also bei meinem Volvo V70 (BJ 2006) und - ich gehe mal davon aus - ohne irgendein Premium Paket oder Orchester im Kofferraum, also nur ein HU 650 mit den Standard-Boxen, was meint ihr, was benötige ich außer dem Parrot CK 3200 wenn schon beide Lautsprecher vorne genutzt werden sollten??

In diesem Thread wurde ja auch schon mal gezeigt, dass die Zubehörteile nicht wirklich intuitiv zu bestellen sind: http://www.motor-talk.de/.../...immer-noch-kein-ende-t1600693.html?...

In einem Internetshop hab ich nun gesehen, dass es dort auch diese Mute-Boxen gibt:
- "Drive-&-Talk" http://www.telefon.de/produkt.asp?gruppe=100_144&products_id=41275
- Adapter http://www.telefon.de/produkt.asp?gruppe=100_144&products_id=41294
- Zur Simulierung der Zündung http://www.telefon.de/produkt.asp?gruppe=100_144&products_id=43078

Oder kann ich da etwas weglassen, bzw. muss noch etwas haben?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich... hab mich auf den nächsten Einbau nach meinem IMIV schon so gefreut, aber warum stellt denn - wie bei IMIV - keiner einen Einbausatz, der alles beinhaltet, zusammen??? [ratlos]

Chris

Geht diese Vorgehensweise auch mit dem Soundsytem Premium oder High Performance?
Woran erkenne ich welches Soundssystem ich hab, Verstärker ist unter dem Beifahrersitz und HU603 installiert.

Würde gerne über die FSE das Navieinschleusen auf alle Lautsprecher und am liebsten parallel dazu Radio oder CD hören können.

... die Adapter schleusen nicht auf alle Lautsprecher ein. Nur auf die vorderen. Dazu benötigst du ein IMIV - allerdings dann nur mit ausschließlicher Quelle "Navi" (eigentlich eben AUX).

Ich denke, über die Drive&Talk-Boxen funktioniert das nur, wenn das Navi auch ein Stummschaltesignal hat.

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo!
Bei mir leuchtet auch nach ausgeschalteter Zündung noch das Bedienteil meiner Parrot CK 3000 Evo. Ich habe sie nach dieser Anleitung am HU 603 im V70 II verbaut. Wo liegt der Fehler?
Auf Dauer saugt dass ja die Batterie leer...kann mir jmd helfen?
Liebe Grüße
Michael

Hi,

Dauerplus und Zündungsplus vertauscht? Oder eben kein Zündungsplus erwischt...

Der Zigarettenanzünder schaltet - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - zeitverzögert ab.

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen