Einbauanleitung: Parrot CK3100 Bluetooth in S60 und V70

Volvo S60 1 (R)

Hallo!

wieder mal was nützliches... 😁

Ich hab heute den Einbau meiner Parrot vollendet und wollte Nachahmern mit einer Anleitung helfen. Bilder und Erklärungen anhand eines 2002er S60, mit HU603, ohne Verstärker, ohne Centerspeaker (auch ohne CD-Wechsel und Navi) - das Auto fährt aber auch so! 😁

los gehts...

zuerst braucht man ne Parrot CK3100 (oder halt ne andere..)

gibts am günstigsten zu kaufen bei ebay von der Fa. Kommit, guckst Du auch: http://www.kommit-gmbh.de incl. Versand 105,35 EUR 🙂

Die Parrot wurde noch am gleichen Tag des Geldeingangs von Kommit versendet, vorbildlich!

und so sieht alles ausgepackt aus

38 Antworten

jetzt gehts bei der Mittelkonsole weiter:

Stifthalter abhebeln (nur am Gummidingsbums ziehen reicht nicht 😉), der ist nur geclipst.

Reifenmontierhebel aus Plast vom Rennrad sehr hilfreich!!

2 Torxschrauben Klimabedienteil rausschrauben.

Wie das Klimabedienteil rauszunehmen ist, ist in der Volvo-Werkstattanweisung blöd (falsch?!) beschrieben. Richtig ist:

1. Nach dem Schraubenlösen das Bedienteil unten ca. 3cm rausklappen, so dass man an der Seite mit Zeige- und Mittelfinger dahinter fassen kann.

2. Jetzt zieht man das Bedienteil raus, wie man eine Schublade am Schrank rauszieht, also nach vorn. Volvo sagt, das Bedienteil nach unten wegziehen, da bekommt man es aber nicht raus oder man verbiegt Haltenasen 😠

2 Torx fürs Radio lösen

so sehen diese Metallnase (2 Klammern) an der Unterseite des Radios aus, die das Klimabedienteil festhalten

Ähnliche Themen

Das Radio hat oben wie eine Nut, in der Mittelkonsole ist wie eine Feder (wie beim Parkett oder Paneele), so dass man das Radio nicht nach vorn rausziehen kann, sondern leicht nach unten schwenken muss, geht aber recht leicht.

Bedienteil Klima und Radio ist jetzt draußen. Das Radio ist hinten/unten/Seiten komplett aus Metall, wer sich die Mittelkonsole nicht verkratzen will, legt was drunter

Rückseite Radio. Steckerfarben analog dem Kram-Kabel. Das Kram-Kabel wird einfach dazwischengesteckt.

kann mir einer sagen, für was die beiden dicken schwarzen Kabel an der Rückseite vom Radio sind?

das ist der ganze KRAM-Kram. Passte zum Glück hinters Radio 🙂

da wo bei mir links vom Radio dieses Fach ist, ist dahinter ein Durchgang vom Radio hoch zur Oberseite Armaturenbrett. Da wird nur das lange Kabel des Kram-Kabels hochgeführt und natürlich das Kabel vom Mikro

oben wird dann die blaue Parrotbox angeschlossen. Da da oben ziemlich viel Plastverkleidung ist, hab ich die Box in Blasenfolie (Luftpolsterfolie) gewickelt damit nicht klappert

vorn im Bild sieht man auch, dass ich für das Parrotkabel eine Art Durchführung gebort hab. Das Parrotkabel geht bei mir direkt zwischen Lochblende und Armaturbenbrett durch. Die Lochblende ist an der Stelle auch nachbearbeitet, damit das Kabel durchgeht und nicht gequetscht wird

bevor alles wiederzusammengebaut ist, bitte Funktionstest durchführen. War alles i.O. (stimmts Jürgen ?? 😁 😁 😁 )

so siehts dann fertig aus:

Zeitdauer? Hm, ich hab jeden Tag bischen was gemacht, lässt sich schwer sagen. Man ist ja auch nicht in Hektik und machts lieber ordentlich. Das Anbringen der Parrothalterung auf dem Lochblech, Mini-Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern zusammensuchen dauerte auch ne Weile.

Wer sich vorher alles parat legt, den Einbau schonmal gemacht hat (Volvo-Werkstatt) braucht vielleicht ne Stunde, aber ich denke das ist das Minimum)

Kosten also insgesamt ca. 165 EUR, ich denk das ist i.O.

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.



kann mir einer sagen, für was die beiden dicken schwarzen Kabel an der Rückseite vom Radio sind?

zu Bild 21

Jep, ist das Antennenkabel, bzw. 2 Antennenkabel. 😎

Warum hast Du das Gitter vom Lautsprecher runtergehebelt ? (Bild 12) Ich hab das Gitter mit Gitterhalterung durchgebohrt. Gibt mehr Stabilität.

Aber sehr schöne und saubere Dokumentation.

Gruß

Edgar - auch mit Parrot unterwegs 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


War alles i.O. (stimmts Jürgen ??)

Stimmt - wobei die Sprachqualität so gut ist, dass ich nicht mal annäherungsweise auf die Idee gekommen bist, dass das ein Testanruf MIT der Parrot war. 😰😮 😉

Schöne Anleitung. Die schwarzen Kabel hat Edgar ja schon identifiziert.

Schönen Gruß
Jürgen

Danke für das howto, grosse Klasse.

Vielleicht wichtig: Die Mutebox schaltet die beiden Frontlautsprecher in Serie!
Da mein vorderer Beifahrerlautsprecher defekt ist hab ich mich nach dem Einbau gewundert das ich nichts hörte, jetzt ist mir klar warum....

lg, Ludwig

super anleitung ^^

gibt es vieleicht auch die möglichkeit beim volvo mit gsm telefon nur bluetooth nachträglich einzubauen so das dass telfon was schon eingebaut ist ergäzt wird ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen