Einbauanleitung MAXFLOW-Filterkit
Liebe TT'ler
Ich habe mir bei ebay einen raid HP MAXFLOW ersteigert. Schaut recht gut aus, bis auf das eine Einbauanleitung fehlt. Könnte mit jemand viellecht beschreiben, wie man ihn einbaut.
Soll man danach auch das Steuergerät reseten oder nicht? Bei meinem TT ist noch alles Seriennmäßig. Aber nicht mehr lange.....
Habe mir auch ein Forge Valve und ein N75J zugelegt. Muß nur noch die Lieferzeit abwarten.
Danke im voraus.
Liebe Grüsse aus den guten alten Ösiland
Hans-Jörg
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von verpeiler2003
Den kleinen Schlauch braucht man nur beim 225er Quattro. Du hast also den falschen Filter. Dazu kommt noch das Du keinen TÜV dafür bekommst.
Verkauf ihn wieder und kauf Dir den Richtigen.
P.S. Schau mal ins 19/3 Gutachten ob da deiner überhaupt aufgeführt ist.
cu
und wo bitte montierst du den kleinen gummischlauch?
lg zabby
Welche ABE es gibt keine ABE für den Maxflow nur ein 19/3 er Gutachten aus Östereich. Das geht dann nur mit Einzelabnahme.
Zum Einbau kann ich Dir leider nix, da ich ja nen 225er Quattro habe(andere Luftführung).
cu
1. Also Schlauch kürzen (ungefähr 1/3),
2. Das weisse Verbindungsstück in den Schlauch drücken
3. Das andere Ende des Weissen Verbindungsstücks in den Gummi des Filters drücken (kleines Loch)
4. Nockenwellenentlüftungsschlauch( ist normaler weise am original Luftfilterkasten mit einem Klickverschluss befestigt) und kleinen Schluch zusammenstecken. Fertig!
Bei 4. ist euer Erfindergeist gefragt, da der kleine Schlauch zu dünn ist und immer wieder aus dem Nockenwellenentlüftungsschlauch (was für ein Wort!) raus fällt. Mein Tip: Wickelt um den kleinen Schlauch ordentliches Gewebeklebeband damit er dicker wird. Dann mit Kraft zusammenstecken.
cu
danke!
Jetzt muss ich bloß noch ne Möglichkeit finden es Teil irgendwie zu fixieren.
Ähnliche Themen
Normalerweise ist da so eine Metallstrebe dabei zum fixieren.
Wenn nicht dann musst dir was zusaamenschustern.
cu
Zitat:
Original geschrieben von verpeiler2003
1. Also Schlauch kürzen (ungefähr 1/3),
2. Das weisse Verbindungsstück in den Schlauch drücken
3. Das andere Ende des Weissen Verbindungsstücks in den Gummi des Filters drücken (kleines Loch)
4. Nockenwellenentlüftungsschlauch( ist normaler weise am original Luftfilterkasten mit einem Klickverschluss befestigt) und kleinen Schluch zusammenstecken. Fertig!Bei 4. ist euer Erfindergeist gefragt, da der kleine Schlauch zu dünn ist und immer wieder aus dem Nockenwellenentlüftungsschlauch (was für ein Wort!) raus fällt. Mein Tip: Wickelt um den kleinen Schlauch ordentliches Gewebeklebeband damit er dicker wird. Dann mit Kraft zusammenstecken.
cu
falls das jetzt die antwort auf meine frage war (kleiner gummischlauch)
ich hatte auf meinem 225ler keinen schlauch der noch in den originalen luffi geht....
hast du ein foto davon?
lg
zabby
Hm, EZ 2003 hast Du. Kann sein das da wieder alles anders ist. Du hast ja auch ne andere Abgasnorm oder? Bei mir EZ 2000. Euro 3
Schau mal in die 19/3 ob dein Baujahr dabei ist.
Wenn ja dann versiegel einfach das kleine Loch im Luftfiltergehäuse und lass den kleinen Schlauch weg.
cu
Zitat:
Original geschrieben von verpeiler2003
Hm, EZ 2003 hast Du. Kann sein das da wieder alles anders ist. Du hast ja auch ne andere Abgasnorm oder? Bei mir EZ 2000. Euro 3
Schau mal in die 19/3 ob dein Baujahr dabei ist.
Wenn ja dann versiegel einfach das kleine Loch im Luftfiltergehäuse und lass den kleinen Schlauch weg.
cu
hm...ich hatte gar kein loch im raid filter...
wo sollte das loch sein?
hatte den raid nur 1 woche drinn....
vielleicht bau ich ihn eh wieder ein...
was ich nur weis....das riesen gummi ding, das aufn LMM drauf kommt und auch auf das polierte raid gehäuse draufkommt...
das geht VERDAMMT schwer auf das polierte gehäuse drauf 😉)
ihr wisst schon was ich mein...ich mein das, wofür man die grösste schelle benötigt...
Wenn da kein Loch ist hast Du nen anderen Filter.
cu
Zitat:
Original geschrieben von verpeiler2003
Welche ABE es gibt keine ABE für den Maxflow nur ein 19/3 er Gutachten aus Östereich. Das geht dann nur mit Einzelabnahme.
Zum Einbau kann ich Dir leider nix, da ich ja nen 225er Quattro habe(andere Luftführung).
cu
ahem, auf der raid-home steht doch aber das die dinger tüv-geprüft sind?
Man, muss jetzt erst erklären was ein 19/3 Gutachten ist?
oh da fehlt ein "ich".
Wer Rechtschreibfehler entdeckt, kann sie behalten.
cu
Kannst du mir mal sagen ob es schlimm ist wenn ich den Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung im Motorraum hängen lasse?
Das Teil stößt doch nur luft aus und saugt somit keinen dreck an oder sehe ich das falsch?
Macht nix aber bei der der AU solltest Du das wieder ran machen.
#
cu
Danke dir.
*Off topic*
sag mal hast du schon mal deine zeit von 0-100 gemessen seitdem du die sachskupplung drin hast?
Wieviel macht das aus?