Einbauanleitung gekühltes Handschuhfach
Habe letztens irgendwo ne Anleitung mit Bildern gesehen zum Umbau des Handschuhfaches mit Kühlung!Finde diese Anleitung nicht mehr!Habe die Suche benutzt und nix gefunden.Bräuchte die Teilenummern.Kann mir jemand helfen?
Danke im voraus Patrick
Beste Antwort im Thema
There it is.. ;-)
58 Antworten
Besten Dank, Leute ! 😉
Handschuhfach gekühlt
Kühlfach mit Ausströmer
Anschluss fürs Kühlfach
Diese Anleitung ist hilfreich, hier wird jedoch das ganz normale Handschuhfach zum Kühlfach umfunktioniert 😁
Anleitung (PDF) von [url]www.designs-carpage.de[/URL]
So wie es aussieht fehlt mir nur das Verbindungsstück ("Luftführung Handschuhfach"😉, ein Schlauch. Dann kann ich den Verschlussstopfen entfernen und diesen Schlauch an dessen Stelle montieren und fertig ist die Kühlung. 😉
Werde das fehlende Teil bestellen und demnächst das alles in Angriff nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauen des Handschuhfaches beim A4 Avant Mj.2004' überführt.]
So, ich benötige leider wieder eure Hilfe !
Ich habe alles eingebaut. Bin auch zufrieden bis auf folgendes:
Meine Probleme jetzt sind:
- die Handschuhfach-Klappe hat ein anderes Schloss. Wie kann ich den gegen das von meiner alten Handschuhfach-Klappe tauschen ? Geht das überhaupt, die ganze -Klappe zu tauschen ?
- das nachgerüstete klimatisierte Handschuhfach hat (leider) diesen Airbag-Deaktivierungsschalter Bild ebenfalls mit nem anderen Schloss und steht anscheinend auf AUS, deswegen leuchtet bei mir die ganze Zeit im Kombiinstrument das rote Airbagsymbol. Wie lasse ich das verschwinden bzw. wie aktiviere ich den wieder, betrifft das nur den Beifahrer-Airbag ?
Ich hoffe, das mir jemand helfen kann.
Danke im Voraus. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauen des Handschuhfaches beim A4 Avant Mj.2004' überführt.]
Andere Frage, bis wann ist das Handschuhfach eigentlich mit Schloss ausgestattet? Meins, BJ 09/2004 hat kein Schloss, manchmal würd ich das aber recht praktisch finden. Oder ist/war das damals ne andere Ausstattungsvariante?
Hat eigentlich einer ne Teilenummer für n Klimatisiertes Handschuhfach mit oder ohne Wechslerfach, egal, UND dem Schloss vorne? Würd mich mal rein interessehalber mal interessieren 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauen des Handschuhfaches beim A4 Avant Mj.2004' überführt.]
Hallo,
scheinbar ist das Schloss mit Einführung Mj05 entfallen (vielleicht sogar in einem Zug mit der Änderung des ZiGAs?), denn meiner hat mit Mj04 noch eins.. 🙂
Gruß Jürgen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauen des Handschuhfaches beim A4 Avant Mj.2004' überführt.]
Ähnliche Themen
Kann man die Handschuhfach-Klappe tauschen, wenn ja, wie bekomme ich sie ab ?
Und wie löst man das Problem mit der Airbagleuchte ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauen des Handschuhfaches beim A4 Avant Mj.2004' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von Golf3GTI20Jahre
So, ich benötige leider wieder eure Hilfe !Ich habe alles eingebaut. Bin auch zufrieden bis auf folgendes:
Meine Probleme jetzt sind:
- die Handschuhfach-Klappe hat ein anderes Schloss. Wie kann ich den gegen das von meiner alten Handschuhfach-Klappe tauschen ? Geht das überhaupt, die ganze -Klappe zu tauschen ?
- das nachgerüstete klimatisierte Handschuhfach hat (leider) diesen Airbag-Deaktivierungsschalter Bild ebenfalls mit nem anderen Schloss und steht anscheinend auf AUS, deswegen leuchtet bei mir die ganze Zeit im Kombiinstrument das rote Airbagsymbol. Wie lasse ich das verschwinden bzw. wie aktiviere ich den wieder, betrifft das nur den Beifahrer-Airbag ?
Ich hoffe, das mir jemand helfen kann.
Danke im Voraus. 😉
Hat keiner eine Idee ? 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauen des Handschuhfaches beim A4 Avant Mj.2004' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von Golf3GTI20Jahre
Kann man die Handschuhfach-Klappe tauschen, wenn ja, wie bekomme ich sie ab ?Und wie löst man das Problem mit der Airbagleuchte ?
Habe mir im Rahmen der letzten Inspektion in der Audi Werkstatt die Handschuhfachkühlung einbauen lassen.
Nun lässt sich ein Pfeifgeräusch aus vernehmen, wenn die Lüftungsanzeige das 2 Segment (oder drüber) anzeigt. Das Geräusch tritt unabhängig davon auf, ob das Ventil im Handschuhfach geöffnet oder geschlossen ist.
Habt Ihr ´ne Idee, woran´s liegen könnte?
Die Werkstatt meinte, da müsse/könne man doch mit leben.
Danke!
Gruß,
N.
Habe das originale Kühlfach ab Werk und hier werden die Getränke nach längerer Fahrt auch im Hochsommer perfekt gekühlt.
Grad Celsius hab ich noch nicht gemessen aber wenn man bedenkt das die kalte Luft der Klimaanlage so ca. 6-8 Grad hat und diese Luft ins Kühlfach geleitet wird werden die Sachen schon richtig gut kalt.
Perfekt ists im Hochsommer wenn man eine Flasche schon vorgekühlt aus dem heimischen Kühlschrank mitnimmt und sie ins Kühlfach des Autos legt. Diese ist auch nach vielen Stunden Fahrt noch genauso kalt wie man sie hereingelegt hat.
Das werkseitige Kühlfach hat jedoch einen fest schliessenden Deckel und scheint auch kpl. aus einem isolierenden Material zu sein, ob der nachträglich eingebaute Luftschlauch ins Handschuhfach den gleichen Effekt hat weiss ich nicht.
Gruss,
Klaus
ja genau, das hab ich mir nämlich auch gedacht, wenn man das Fach nciht auch mit nachrüstet ist es ja gar kein Kühl"schrank" udn daher sicherlich so dsa viel der kalten Luft quasi verpufft
Zitat:
Original geschrieben von gotnos
weiß den jez jemand mehr darüber bescheid?
würde mich auch interessieren. Habe nämlich eine Fahrt von 3000km am Stück vor mir🙂
Getränke müssen perfekt gekühlt sein.
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
würde mich auch interessieren. Habe nämlich eine Fahrt von 3000km am Stück vor mir🙂Zitat:
Original geschrieben von gotnos
weiß den jez jemand mehr darüber bescheid?
Getränke müssen perfekt gekühlt sein.
Ps: habe mal eine andere Frage, unzwar muss man wirklich das Loch selber bohren? Oder wurde das ab einem bestimmten Baujahr schon bei der Produktion eingestanzt?