Einbauanleitung Funk - Fernbedienung Audi 80

Audi 80

Hallo.
Aufgrund häufiger Anfragen per PN habe ich mich entschlossen mal eine Anleitung für den Einbau einer Fernbedienung für Vorhandene ZV einzustellen.

Also erstmal müsst ihr euch eine kaufen logisch 🙂

Dann solltet ihr aber darauf achten, das euch ein Plan für den Anschluss an Massegesteuerte ZV beigtelegt wird.
Meist üblich für den Audi ja der lan für ein System mit Air Compressor welches aber in den meisten Fällen nicht funktioniert.

Dann solltet ihr wissen, der beste Platz befindet sich entweder im Kofferraum oder unter Rücksitzbank ist.
Dort laufen alle benötigten Kabel zusammen.

So fangen wir mal an.
Zuerst schaut ihr euch die Anleitung eurer Fernbedienung an, welche Kabel ggf. miteinander verbunden werden müssen.
Hier mal an einem Beispiel der Baunsal A016.

Beste Antwort im Thema

Aber die ist erste Sahne

http://www.gerti.de/audi/zv_cabrio.html

hab ich bei mir auch angewand!

123 weitere Antworten
123 Antworten

🙂 hallo 🙂

ich bin neu hier im forum
ich bin seid einiger zeit stolzer besitzer eines Audi 80 2.0E 85KW Bj.92

nun möchte ich gern eine ZV33 Premium verbauen,
(http://www.ebay.de/itm/170871356658?...

die Verkabelung (Kabelfarben) des Steuergerätes ist genauso wie die bei deiner verbauten zv .

passt denn die Anleitung für dn B3 auch eventuell für den B4 ? 😕

und sollte ich wenn man das so verbauen kann die schaltung für die FFb mit der Variante für vakuum System verwenden ?
denn Varianten zum Anschließen ,werden mir laut anleitung noch 7 weitere andere möglichkeiten gegeben.

Mfg.

hallo 🙂

ich bin neu hier im forum
ich bin seid einiger zeit stolzer besitzer eines Audi 80 2.0E 85KW Bj.92

nun möchte ich gern eine ZV33 Premium verbauen,
(http://www.ebay.de/itm/170871356658?...

die Verkabelung (Kabelfarben) des Steuergerätes ist genauso wie die bei deiner verbauten zv .

passt denn die Anleitung für dn B3 auch eventuell für den B4 ? 😕

und sollte ich wenn man das so verbauen kann die schaltung für die FFb mit der Variante für vakuum System verwenden ?
denn Varianten zum Anschließen ,werden mir laut anleitung noch 7 weitere andere möglichkeiten gegeben.

Mfg.

hallo

ich bin neu hier im forum
ich bin seid einiger zeit stolzer besitzer eines Audi 80 2.0E 85KW Bj.92

nun möchte ich gern eine ZV33 Premium verbauen,
(http://www.ebay.de/itm/170871356658?...

die Verkabelung (Kabelfarben) des Steuergerätes ist genauso wie die bei deiner verbauten zv .

passt denn die Anleitung für dn B3 auch eventuell für den B4 ?

und sollte ich wenn man das so verbauen kann die schaltung für die FFb mit der Variante für vakuum System verwenden ?
denn Varianten zum Anschließen ,werden mir laut anleitung noch 7 weitere andere möglichkeiten gegeben.

Mfg.

Hallo,

Habe Probleme die Alarmanlage/ FFB anzuschließen.....bin schon soweit gekommen das keine Sicherung raus fliegt.

Beim schließen mit der Fernbedienung gibt die Anlage nicht genug Saft, was mache ich da falsch??

Danke vorab!!

Ähnliche Themen

Achtung, die bei Audi verbaute ZV ist eine massegesteuerte Elektrische ZV, die nur Druckluft als Steuerungsmedium benutzt, also die Schlösser der Türen per Druckluft öffnet und schließt.

Also brauchst du das rechte obere Schema deiner Anleitung.

Dann solltest du prüfen, ob deine ZV die Möglichkeit hat, die Schaltzeit zu verlängern. Meist ist das durch einen Jumper zu bewerkstelligen, der zwischen 1s und 3s Schaltzeit wählen läßt.

Ich denke die Einstellmöglichkeit findest du auf deiner Zeichnung links unten wo zwischen Elektisch und Pneumatisch zu wählen ist... da steht jedenfalls was von 4s nach dem Entfernen des Jumpers.

HTC

Die Erklärung unter der Nummer 4. ist doch für pneumatische ZV, habe alles nach dem Schema angeschlossen.

Nix pneumatisch, elektrisch und massegesteuert.

Ist leider ein gern gemachter Fehler; Habe ihn selbst beim ersten Einbau gemacht 🙁

Also umklemmen, die 2 richtigen Signalleitungen für "Auf" und "Zu" finden und schon sollte es klappen...

HTC

Hallo HTC,

Jetzt stehe ich aber selbst auf den Schlauch,...... Im Auto an der Tür-ZV sind drei Kabel!!

Braun, Grün/Blau, Rot/Schwarz,
Braun und Rot/Schwarz sind plus und minus Pol, Grün/Blau ist die Steuerleitung mal hat es Strom mal nicht (zu oder auf abhängig).

Jetzt kannst du mir vielleicht weiterhelfen?

Dankeschön

Hmmm, dann ist es bei dir wohl anders und du mußt das Grün/Blaue Kabel abwechseln mit - oder + versorgen um die Auf/Zu Funktion zu gewährleisten.

Sieht dann so aus:

http://www.audi-80-scene.de/.../index.php?...

Von welchem Audi reden wir hier? Sieht mir nicht nach B4 aus...

HTC

Es ist ein Audi 80 B4 bj. 11.93.

Kläre mich kurz mit dem Schaltplan auf!

Du unterbrichst den Grün blauen und verbindest alles wie nach dem rechten unterem Schema 4 wie du es vor hattest, dann gilt es noch heraus zu finden ob die Ansteuerzeit auf Pneumatik, also 4s gestellt werden muß, damit die Pumpe genug Zeit hat das Stellglied zu schließen.

Scheint wohl so, als ob beim B4 beide Ansteuerarten verbaut wurden, evtl ist da das Baujahr entscheidend...

Sry für die Verwirrung 🙂

HTC

Ja, dann sind wir jetzt bei meiner ersten Frage von gestern wieder angekommen.....also den Jumper komplett entfernen. Werde mal ausprobieren und messen.

Dankeschön

Endlich habe ich es raus......dieser sch..... Jumper, habe den einfach auf Elektro getauscht und auf einmal ging alles wie geschmiert, vielen Dank!!

Sehr schön, freut mich!!!!

HTC

Hallo....

Noch eine Sache habe ich:

Wenn ich das Fahrzeug mit der FB aufgemacht habe und mich ins Auto gesetzt habe, schließt das Auto wenn ich das ganze innerhalb 15sec. getan habe.

Wie kann man die Funktion abschalten, hat jemand Erfahrung damit??

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen