Einbau Tempomat und Intervall

Ford Focus

Hallo Gemeinde,

ich fahre ein Ford Fo I BJ 2003 TDCI mit 100PS und beheizter Frontscheiben.

Keine Ahnung was für eine Ausführung das ist.

Ist es möglich den Tempomaten nachträglich zu installieren, Schalterwechseln, freischalten = fertig oder hat der Ford noch einen Gasbaudenzug??

Scheibenwischer intervalle??

Schalterwechseln neues Relais und los gehts??

Hat jemand sowas schon gemacht??

Danke

15 Antworten

hallo,
einen tempomaten nachzurüsten ist am fofo I sehr schwierig wegen des elektronischen gaspedals. einfach mal die suche benutzen, hier wurde schon einiges darüber berichtet.

hallo,

was ich noch vergessen hatte:

die nachrüstung am diesel ist sehr schwierig!

Regensensor

Hallo,
habe in meinen Focus Mk1 FL EZ9/02 einen Regensensor nachgerüstet. War nicht ganz einfach, da vor jetzt vier Jahren noch keine Schaltpläne bei Hella vorlagen. In Zusammenarbeit mit denen konnte ich schliesslich einen Senor (Raintronic von Hella) einbauen. Funktioniert prima.
Eingriffe in die Kabelbäume erforderlich, da nicht einfach nur ein Relais zu tauschen ist. Man sollte sich schon auskennen sonst kanns auch schief gehen.

Martin

Du kannst einen Wischehebel mit 6-fach Intervall nachrüsten. Dieser wird einfach gegen den einfachen Hebel getauscht. Allerdings mußt du beim FL ab 10/2001 schauen ob am Anschlußstecker PIN 1 belegt ist. Das Kabel ist weiß. Wenn ja, einfach einbauen. Wenn nicht muß ein Kabel zum GEM verlegt werden. Ist aber auch kein Problem.

Tempomat beim FoFo MKI Diesel ist nur als Nachrüstlösung von Waeco möglich. Den originalen Ford Tempomat kannst du nur beim Benziner nachrüsten.

Ähnliche Themen

wie siehts mit Tempomatnachrüstung beim 2er Focus Diesel aus?

Zitat:

Original geschrieben von focus mk2


wie siehts mit Tempomatnachrüstung beim 2er Focus Diesel aus?

Nach meinem Kenntnisstand, Lenkrad tauschen, freischalten lassen, fertig.

Zitat:

Original geschrieben von BORSTE


Nach meinem Kenntnisstand, Lenkrad tauschen, freischalten lassen, fertig.

Für den C170 TDCI gabs doch nie einen Tempomaten. Hier soll es reichen nur das Lenkrand (mit den Bedienelementen) zu tauschen?

Hab auch gehört dass das geht.

Letztendlich steuert das "GEM" (wenns beim 2er noch so heißt) die Geschwindigkeit - elektronisches Gaspedal.

Von daher reicht es ja wenn dieser Impuls vom Lenkrad kommt.

Hat das schonmal jemand bei nem 2er gemacht? Mein FFH ist wahrscheinlich unfähig, er "glaubt" nicht das das geht, wissen tut ers nicht. Wollt mir ne Waeco Anlage für 600€ andrehn. Ich denk mir das auch - das Signal kommt doch sowieso elektronisch, man müsste nur gucken, dass der Temp. ausgeht wenn die Bremse oder so getreten wird.

Zitat:

Original geschrieben von focus mk2


Hat das schonmal jemand bei nem 2er gemacht? Mein FFH ist wahrscheinlich unfähig, er "glaubt" nicht das das geht, wissen tut ers nicht. Wollt mir ne Waeco Anlage für 600€ andrehn. Ich denk mir das auch - das Signal kommt doch sowieso elektronisch, man müsste nur gucken, dass der Temp. ausgeht wenn die Bremse oder so getreten wird.

Ein-Zwei-Leute aus dem FFCD-Forum haben sich beim MK 2 nen Tempomat nachgerüstet. Daher auch mein Kenntnisstand. Das größte Problem ist nur einen fähigen Ford-Händler zu finden der sich auskennt und dies freischaltet. Bei den meisten Händlern heißt es nur "geht nicht, kann nicht, gibts nicht".

Zitat:

Original geschrieben von cs17


Für den C170 TDCI gabs doch nie einen Tempomaten. Hier soll es reichen nur das Lenkrand (mit den Bedienelementen) zu tauschen?

C170 ist doch auch MK I.

Zitat:

Original geschrieben von BORSTE


C170 ist doch auch MK I.

Ja stimmt ;-)

das meiste wurde schon geschrieben, noch mal kurz ne Übersicht

Mk1 Benzin hat mechanisches Gas, kann man den originalen Tempomaten nachrüsten. Bei 1,4/1,6 braucht man da noch ne zusätzliche Modifikation am Gaszughalter an der Drosselklappe, ist aber kein Problem

Mk1 Diesel ist nicht so einfach da die E-Gas haben und da von Ford nichts vorgesehen war. E-Gas heißt der Tempomat wird übers Motorsteuergerät betrieben (PCM, nicht GEM. PCM ist das silberne Ding direkt hinterm GEM im Handschuhfach) Wir arbeiten noch an einer Lösung für den TDCI da der weitgehend dasselbe Steuergerät hat wie der Mondeo TDCI und bei dem gibts Tempomat. Kurzfristig sind aber keine Erfolge zu erwarten, deshalb bauen wir bei dem betreffenden Mk1 TDCI jetzt erst mal den originalen mechanischen Tempomaten ein, nur dass das Gasbowdenzug nicht an die Drosselklappe sondern ans Gaspedal kommt. Für TDDI wird ohnehin gar nichts anderes gehen, da dessen Steuergerät nicht die Verwandschaft zum Mondeo TDCI hat.

Mk2 kenn ich auch die ein zwei Leute die das einfach mit Lenkradwechsel und freischalten per WDS gemacht haben. Eigentlich muss nicht mal das Lenkrad getauscht werden wenn man die Tasten ans alte baut. Bei denen war kein Kabelverlegen, nicht mal Wickelfeder oder Pedalschalter tauschen nötig. Allerdings machts nicht jeder Händler, das hat einerseits mit Wissen, aber auch mit Haftungsfragen zu tun (ist ja nicht offiziell dass das geht). Ich glaub die Nachrüster waren beides Mk2 Diesel, Mk2 Benziner müsste aber eigentlich auch gehen da die meines Wissens nach auch E-Gas haben

Hallo,
kennt jemand die ominösen 2 Leute die das gemacht haben? Ich suche einen FFH der Ahnung hat. Meiner sagt nach wie vor, Tempomat nachrüsten geht nicht. Ford Hotline sagt das selbe, warum auch was anderes....

Deine Antwort
Ähnliche Themen