Einbau Schroth-Gurte

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
habe mir Schroth-Gurte gekauft.Leider war keine EBA dabei, daher wollte ichmal wissen ob jemand weiss wo ich diese Gurte beim 6N festschrauben muss und ob ich noch Zusatzmaterialien brauche, da ich nur die Gurte habe.
Vielen Dank für eine Hilfe.
blacky83

26 Antworten

@ 6n@lb

Hey net gleich so böse werden. Hat doch kein Sinn das bringt hier keinem was. Wir sind alle nur Menschen und ich denke net das er dich damit blöd anmachen wollte. Wenn doch wäre das natürlich schade, denn wir sind hier um uns gegenseitig zu helfen und net um Stress zu machen.
Also locker bleiben... 😉

Mich würde es aber auch jucken ob das mit dem Punkt D geht. Ich hab meine an die C-Säule geschraubt aber wäre trotzdem schön wenn das hier mal schreiben könntest ob das wirklich geht.
Bin nämlich zu faul jetzt selbst zu schauen. 🙂
Danke

Grüßle Tatjana

Das war doch noch nicht böse ;-)
So blöde Kommentare nerven einfach... ! Nix für ungut...

Also so leid es mir tut...aber es ist halt erlaubt, diese Gurte an der Rücksitzbank (D-Punkt) zu befestigen! Guck doch einfach mal in deine ABE rein, anstatt in so ne doofe liste online...

Nunja...glaubt, was ihr wollt...bei mir steht es Schwarz auf Weiß!

Hi,

ich muss sagen, dieses PDF von der Schroth-page ist schon richtig. Wollte nem Kumpel von ein paar Monaten mal einen Schrothgurt abkaufen. Hab ich dann sein lassen, da es der für die Beifahrerseite war. In den Unterlagen war der Inhalt der PDF auch Teil der ABE. Da mein Polo ein G774 ist, hatte ich vergessen, dass es auch Andere gibt.

@Blacky_elektrik: Mach mal die Motorhaube auf. In Fahrtrichtung links über dem Scheinwerfer ist ein Typenschild. Dort steht bei mir G774. Schau mal bei Dir. Vielleicht hast Du ja Glück und hast auch Einen. Dann kannst Du Dir den Anschlusspunkt aussuchen.

Gruss

Hey 6n@lb das war gar nicht gegen dich sondern gegen 6nBlackMagic und es war nicht wirklich ernst gemeint... Sorry wenns falsch rübergekommen ist...

Und ich schreibe nur so überzeugt davon weil ich n Gurt zu hause habe und den auch einbauen wollte nur dummerweise ist mein Polo nicht in der Liste von Schroth, deswegen bin ich dahin gefahren (ca 20km von mir wech) und habe mich mit denen unterhalten was wie und wo geht und die ham mir gesagt das es bis auf dieses eine Polo-Modell nicht erlaubt ist an Punkt D ohne Sportsitz zu befestigen...
Die verlinkte Liste ist ein Bestandtteil de ABE...

Dummerweise is mein Polo auch noch ein EG-Import und dessen Nummer is gar nicht auf der Liste so das ich von Schroth keine zum Einbau erforderliche Unbedenklichkeitserklärung bekommen habe und so entweder ohne ABE fahren müsste oder den TÜV-Prüfer überzeugen müsste das mein Wagen genausogut ist wie die anderen....

Ähnliche Themen

Servus Jungs!

Jetzt mal sachlich und ohne gepöbel.

Ich zitiere aus des abe:

Beim 6N steht in der ersten Spalte, dass die Befestigung an der C-Säule zulässig ist.

In der zweiten Spalte steht, dass die Befestigung an der Beckenguntverankerung in Verbindung mit dem Seriensitz zulässig ist.

In der dritten Spalte steht, dass der Gurt an der Beckengurtverankerung nur in Verbindung mit den aufgelisteten Sondersitzen zulässig ist.

In der hinteren Spalte unter
AUFLAGEN SIEHE 2. steht A,1,2,3

Und in den Anlagen sthet wie du die an der Beckengurtverankerung zu befestigen hast.

ALSO IST ES GENEHMIGT!!!

Bei der Befestigung an der Beckengurtverankerung, muss man die Metallösen vom Gurt nur ein wenig biegen.

Gruß Christian

Für die Befestigung am D-Punkt, brauchst du diese "Adapter" ;-)

Das sag ich dohc alles schon ne weile *gg*

Thx 6nBlackMagic!!!

hi

ich hab da mal ne frage, da ich bald auch nen schroth-gurt bekomme.

wie krieg ich die gurtabdeckung hinten an der c-säule weg? ist die einfach nur aufgesteckt?

thx..

Also soweit ich weiß kann man die einfach wegklipsen.
Und gott-sei-dank habe ich einen G774 und werde die Gurte daher an Punkt D festmachen. Gefällt mir besser als an C.

Zitat:

Original geschrieben von 6nBlackMagic


Servus Jungs!

Jetzt mal sachlich und ohne gepöbel.

Ich zitiere aus des abe:

Beim 6N steht in der ersten Spalte, dass die Befestigung an der C-Säule zulässig ist.

In der zweiten Spalte steht, dass die Befestigung an der Beckenguntverankerung in Verbindung mit dem Seriensitz zulässig ist.

In der dritten Spalte steht, dass der Gurt an der Beckengurtverankerung nur in Verbindung mit den aufgelisteten Sondersitzen zulässig ist.

In der hinteren Spalte unter
AUFLAGEN SIEHE 2. steht A,1,2,3

Und in den Anlagen sthet wie du die an der Beckengurtverankerung zu befestigen hast.

ALSO IST ES GENEHMIGT!!!

Bei der Befestigung an der Beckengurtverankerung, muss man die Metallösen vom Gurt nur ein wenig biegen.

Gruß Christian

An der D-Säule ist nur der genehmigt mit der Nummer G774 (Siehe

http://www.schroth.de/Fahrzeugliste/

) WICHTIG ist die AGBE Nummer.

MFG

Also ich hab denn am d punkt mit adapter und bis jetz noch keine probleme.

Ist recht einfach bis auf untern sitz wo der gurt straffer is die schraube is 1.5 cm lang aber da kam ich nicht mir der knarre dran und hab knappe 10 - 20 für die schraube gebraucht aber rein is es viel einfacher.

Wenn du noch welche fragen hast frag einfach

MfG
Sol

Hi und Frohe Weihnachten,

@Sol: Freut micht, dass Du es hinbekommen hast. 🙂

Aber allgemein weiss ich nicht, warum ein mehr als 5 Jahre alter Thread hier wieder ausgegraben wird ohne eine erneute Fragestellung, aber egal... Ist ja Weihnachten 😉

Gruss

Ja wah bis abends 22 die dinger am einabuen bei minus 2 grad aber die schraube hat mir denn geißt gegessen hab denn sitz nicht ausgebaut wie du gesagt hast (sorry)

Aber beim polo würd ich immer schön mit denn D punkt adapter arbeiten wenn du denn nicht nimms scheucher ehr ja die ganze zeit an der karosse.

Frohes fest

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen