Einbau Parrot FSE mit Audi Schalter
Hallo Leute!
Bin am überlegen mir eine Bluetooth FSE zu kaufen.
Hab an die Parrot CK3000 gedacht.
Bin gestern auf die Idee gekommen, die FSE über Original Audi Schalter (wie ESP - Schalter) zu steuern.
Möchte links und rechts neben dem ESP – Schalter die zusätzlichen Schalter einbauen bzw. statt der Blindabdeckungen tauschen.
Hat vielleicht jemand von euch so etwas schon eingebaut bzw. irgendwo schon mal was darüber gelesen.
Währe über jeden hilfreichen Tipp sehr dankbar.
Vielleicht hat ja auch jemand von euch ein paar Fotos zum Thema.
mfg
Daniel
36 Antworten
Super cool. Bin echt gespannt auf die Fotos. Vielleicht kannst du ja mla in einer Ruhigen Minute eine Anleitung für den Kompletten Umbau bastelt. Also wo kommt was hin, was muss ich entfernen, alle teilenummer und preise, schaltpläne etc. und sie als PDF hier hochladen.
Gruß Jan (Der sehr interessiert an der Lösung ist)
Die versprochenen Fotos:
Werd vielleicht morgen noch eine kleine einbauanleitung zusammenschreiben.
Grüße
Daniel
Du drückst also nur den linken (rechten?) Knopf wenn es klingelt und man sieht nix als das Mikro?
Schick 😉
Hab leider keine Fotos von der Parrot FSE vor dem Einbau gemacht.
Hab die Steuereinheit hinter der Verkleidung unter dem Lenkrad angebracht und das eigentliche Bedienteil ist hinter dem Radio verschwunden.
Annehmen und Auflegen erfolgt nur durch die zwei Taster links und rechts neben dem ESP Schalter. Die Lautstärke kann man über das Telefon steuern.
MFG
Daniel
Du hast die normale Parrot, oder? Also nicht die Evolution.
Wie hast du denn da Kabel drangelötet? Ist ja SMD-Technik, war's schwer?
Hallo!
Hab die Parrot CK 3000 Evolution. Die normale gibt es nicht mehr.
Funktioniert aber mit der Evolution einwandfrei. Das kleine Rad in der Mitte wird nicht benötigt.
Man braucht nur die Bedieneinheit der Parrot öffnen und jeweils
zwei Kabel vom Taster zur Einheit anlöten. War kein großer Aufwand. Man braucht nur kurz die Audi Taster und die Taster der Parrot durchmessen. Soweit ich noch weiß waren es beim Audi Taster die unteren zwei Pins und der Parrot hab ich pro Taster die mittleren zwei "Anschlussbügel" zur Tastereinheit genommen.
(Bin leider kein E-Techniker)
Durch die Montage mit dem Blinddeckel hab ich mir den Stromanschluss für die Taster erspart.
Grüße
Daniel
SUCHMELDUNG:
Welcher M-T User konnte denn diese Blindschalter mit Symbolen versehen (einfräsen)?
sm...?
Gruß Jan