Einbau original PDC (Teile vorhanden?)

VW Touran 1 (1T)

Hallo.

Ich habe mir von R-A-R einen "kompletten" original VW Park Pilot aus einem Touran 2004 Unfallwagen schicken lassen. Soll in einen Touran 1,6 FSI Tiptronic reinkommen.

Teilenr. Steuergrät: 1K0 919 283 A
Teilenr. Sensoren: 1U0 191 275

An dem Kabelbaum sind die Stecker für die Sensoren, ein Stecker für den Lautsprecher und zwei Stecker die an das Steuergrät gehen vorhanden.
4 Kabel sind allerdings frei und ich würde gerne wissen, wo die hingehören. Außerdem hat das Steuergrät 3 Steckerbuchsen, ich habe allerdings nur 2 Stecker. Fehlt da jetzt was, und wenn ja was, oder ist das normal?

Wenns geht hätte ich noch gerne gewusst, wo ich die Teile genau verbauen muss, wo das Kabel seinen Weg in den Innenraum findet und wo Steuergerät und Lautsprecher ihren Platz finden.

Hier noch ein bilder von dem Ganzen.

http://download.audi4ever.at/.../...09c31fd9b7c2bcd6f950aaa4d3ec87.jpg

32 Antworten

Kann denn keine helfen.
Ich habe schon diverse Foren durchsucht, bin aber nicht fündig geworden.

Das Auto steht jetzt schon in der Werkstatt und die Stoßstange wird mit den Sensoren verbaut, wäre also nicht schlecht, wenn ich bald mehr wüsste.

Danke schonmal.

Nicht daß Du das jetzt falsch verstehst, aber warum kümmerst Du dich nicht vor dem Kauf eines vermeintlichen Schnäppchens um die notwendigen Informationen?

Hättest Du das getan, wäre Dir bekannt, daß Du für die Original PDC einen CAN-Bus-Anschluss brauchst, den man nicht mal eben schnell nachrüsten kann, da er Teil des Kabelbaums ist.

Insofern wäre es wesentlich einfacher und billiger gewesen, auf die offizielle Nachrüst-Lösung von Cobra zurückzugreifen...

Hallo
die freien Kabel müssten zum Bordnetzsteuergerät gehen (CAN Bus) 2x
Und zum Sicherungshalter und Masse.

Gruß
Hardy

Ok, danke schonmal.
Hoffe da kommt noch mehr.
Aber das hilft mir schon sehr weiter.

Gruß

Ähnliche Themen

So, jetzt mal im Detail:

blau/grün und blau/grau: Lautsprecher

orange/grün: CAN-High
orange/braun: CAN-Low

braun: Masse
rot/weiß: Sicherungshalter 20C und 54C (über Sicherung auf Klemme 30)

Die Kabel für die Sensoren müßten eigentlich selbsterklärend sein...

Das Problem wird die CAN-Bus-Anbindung sein, denn an den CAN-Bus kann man nicht so einfach was "dranflicken". Wie bereits oben erwähnt, hast Du den CAN-Busanschluss für die PDC nur dann, wenn die auch ab Werk verbaut ist...

Hm, danke.

Sowas in der Art dacht ich mir schon.
Aber ich hoffe es wird auch ohne CAN funktionieren.

Nur was ist mit dem einen fehlenden Stecker am Steuergerät?
Ist der für eine Erweiterung oder so gedacht?

@Domber:

Laut SLP gehen da keine weiteren Anschlüsse dran, also wird der Stecker für was anderes sein... vielleicht für die Kombination mit einer AHK oder so...

Hallo
ohne CAN wird es nicht gehen, da hierüber das "Schaltsignal " der Rückfahrleuchten kommt und noch so einige andere Einstellungen.

Gruß
Hardy

Zitat:

Original geschrieben von hardy2000


Hallo
ohne CAN wird es nicht gehen, da hierüber das "Schaltsignal " der Rückfahrleuchten kommt und noch so einige andere Einstellungen.

Gruß
Hardy

Das heißt im Klartext?

Geht oder nicht?
Also vom Navi-nachrüsten und so kenn ich es eigentlich so, dass man das CAN einfach anschließt und das ganze später freischalten lässt.

Ist das hier beim Touran nicht der Fall?

Hallo
wenn man die CAN high und low anschliesst und dem Gateway "sagt" das jetzt auch ein PDC Steuergerät mit dabei ist, sollte es natürlich gehen.

Der Anschluss ist aber zwingend nötig meine ich.

Gruß
Hardy

Alles klar.
Was ich bis jetzt erfahren habe wird wohl reichen, um es zumindest mal zu versuchen.
Wenn die Stoßstange und Sensoren nächste Woche eingebaut sind wird der Versuch angegangen.

Soweit schonmal danke.
Ich melde mich dann wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Domber


Also vom Navi-nachrüsten und so kenn ich es eigentlich so, dass man das CAN einfach anschließt und das ganze später freischalten lässt.

Beim Navi-nachrüsten ist der kleine, aber feine Unterschied, daß es einen CAN-Bus-Anschluss gibt (nämlich den vom Radio).

Bei deiner PDC ist es aber so, daß der CAN-Bus-Anschluss für das PDC-Steuergerät im Kabelbaum schlicht und einfach fehlt.

Und eine CAN-Bus-Leitung kannst Du nicht einfach mit Stromdieben anzapfen wie ein Dauerplus, denn auf dem Bus laufen hochfrequente Signale, die es teilweise sehr übel nehmen, wenn man an den Leitungen rumfrickelt. Hochfrequneztechnisch betrachtet fügst Du dann nämlich eine sog. Stichleitung ein, die im Extremfall das Signal komplett unbrauchbar machen kann.

Den einzig sauberen Weg sehe ich darin, aus dem Schrott-Touran den Kabelbaum zu besorgen (Viel Spass beim Ausbau) und das Steuergerät mit der Original-Leitung anzuschliessen...

Ach du liebe Zeit.

So hab ich mir das aber nicht vorgestellt.
Ich glaube kaum dass ich an den Kabelbaum nochmal rankomme.

Wie ist denn der BUS vom PDC normalerweise angeschlossen? hat der nicht noch zwei expta pins in Bordnetzsteuergerät? Irgendwo müssen die ja mal zusammenlaufen, wenns original eingebaut ist.

@Domber:

Laut SLP geht die Leitung direkt vor zum Bordnetzsteuergerät. Wenn Du die nicht hast, musst Du sie besorgen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen