Einbau Ölwannendichtung!?!
Tach Leutz,
hab mir beim Teiledealer ne ÖWD geholt, bzw hat der mir zwei gegeben, hatte mich zwar gewundert, aber der sagte ich brauch zwei!
Hab dazu noch die übliche Dichtmasse geholt..
Jetzt hab ich aber anner astrid noch nie ne ÖWD gewechselt und frage mich jetzt, wie gehe ich beim einbau genau vor?
kommen die zwei dichtungen einfach übereinander drauf? kommt da zwischen noch dichtmasse? oder wie oder was?
wäre für hilfe dankbar, weil will das am samstag machen!
18 Antworten
Hrmpf,
hast recht, ich hätte genauer lesen sollen.
Sind die Drehmomente für die Ölablass-Schrauben.
Die Ölwanne wird mit 8Nm (Benziner) oder 10Nm (Diesel) am Motorblock angeschraubt.
MfG
so hab das ganze gebinsel jetzt eingebaut, hat super geklappt, nur der drehmomentschlüssel war nicht aufzufinden, naja, ging auch so, habs handfest angeschraubt, aber nicht mit der ratsche (mit der hebelwirkung übt man ja mehr kraft aus) sondern mit nem "schraubenzieher", der eben n kopf für die schrauben hat (weiß nit wie das richtig heißt ;D)
und als ich da mit der ölwanne so vor der werkbank stand und die reste der alten dichtung entfernt habe, ging mir doch tatsächlich durch den kopf, wie man ne "ölwanneninnenbeleuchtung" realisieren könnte 🙄 hab ich dann schnell wieder vergessen 😁
also ich mache mir später mal ne plexiglas oelwanne drunter mit rot blauer beleuchtung 😁😁😁
MFG
MR_NOS