Einbau Navi Caddy MJ 2008
Hallo alle miteinander!
Da dies hier mein erster Post ist, kurz was zu mir: 27 Jahre aus Dinslaken, Elektromeister von Berufswegen her, in der Freizeit Feuerteufelbekämpfer, Fischzüchter, Buchkritiker ;-) verheiratet und noch keine Kinder!
Aber kommen wir zu meinem Anliegen:
Da ich mich beruflich Verändern werde, werde ich auch meinen Traffic (Den ich jetzt seit 3 Monaten sehr zufrieden fahre) abgeben werde. Nun steht die Wahl an, welches Auto es denn jetzt wird. Im Rennen sind wohl aktuelle noch der Touran und der Caddy Life Familiy.
Hat in diesem Fahrzeug schon mal jemand ein Naviradio nachträglich eingebaut? Werde aus dem Traffic ein Pioneer AVIC D 3 mitbringen. Welche Adapter sind von nöten?
Lautsprecheinbauplätze in den Vordertüren sind 16,5 cm, oder?
Freue mich über jede Nachricht!
Gruß
Martin
27 Antworten
Brauche ich den Adapter nur zwischen dem Originalem Kabel vom Caddy und dem 6501 er Model meines Radios klemmen ????😕 Oder muß ich noch irgend wo rum schnippeln ???
Gruß Sven
Hallo Sven!
Wenn dein Radio Iso-Anschlüsse hat wird der Adapter einfach zwischen Auto und Radio gesteckt und es läuft. Dem Adapter liegt eine Anleitung bei und telefonisch bekommt man auch Auskünfte. Es kann sein, dass je nach Radio das Kabel für die Beleuchtung umgesteckt werden muss. Das kannst du aber mit Hilfe der Einbauanleitungen von Radio und Adapter schnell vergleichen. Ich habe auch am Iso-Stecker des Adapters noch mal nachgemessen ob alle Signale (Klemme 15 und Licht an) an der richtigen Stelle anliegen.
Grüße
Heiner
Hallo Heiner
159 € sind ne menge Geld. Wenn ich wüßte ob es dann alles hinhaut. Bin echt ein Leihe. Ich zeige Dir mal ein Bild wie Mein Autoradio mit den Anschlüssen die da dran sind aussieht. Wenn ich es so angeschlossen habe mußte ich das Radio von Hand an und aus schalten und die Tasten des Radios haben nicht geleuchtet. Dieses Kabel mit der Beleuchtung braucht man aber weil darüber der Tag nacht Modus funktioniert. Als ich das Licht kabel einfach mit an das Zündungsplus angeschlossen hatte, hat das Radio gedacht es ist immer Nacht. Das heißt der Bildschirm war am Tag viel zu dunkel.
Hier nun das Bild
Gruß Sven
Hallo Sven!
Klar, 159,00 Euro sind viele Geld! Wenn Du den Adapter kaufst ärgerst Du dich nur noch einmal, nämlich beim Bezahlen. Wenn du ihn nicht kaufst ärgerst Du dich täglich weil dein Radio nicht so funktioniert wie es soll. 😉
Das Radio hat auf jeden Fall einen Iso-Anschluß. Wofür ist denn der kleine blaue Stecker über dem Iso-Stecker (direkt am Radio)? Ich tippe auf iPod oder CD-Wechsler.
Als Minimallösung würde ich mal versuchen den Impuls für Licht an irgendwo abzugreifen. Im Zeitalter von Can-Bus und Co. bin ich damit aber sehr vorsichtig weil man ja nie weis was das Steuergerät dazu sagt. Da können dann plötzlich Fehler auftreten die auf den ersten Blick mit dem eigentlichen Eingriff nichts zu haben. Profi bin ich da auch nicht. Mein Wissen über Autoelektrik ist fast 20 Jahre alt. Da war das noch einfacher. Am besten Du fragst jemanden vor Ort der sich mit dem Can-Bus auskennt.
Mit dem Adapter kannst Du am wenigsten falsch machen. Auch hier würde ich jemanden dazu holen der die Anschlussbelegung am Adapter und am Radio durchschaut. Ist nicht so schwer. Wenn etwas kaputt geht ärgerst du dich sonst nur.
Viele Grüße
Heiner
Ähnliche Themen
Hallo Heiner
Ich denke der blaue Stecker ist für I Pod. Denn das Radio hat einen Anschluß dafür auf der Vorderseite. OK ich werde den Stecker bestellen. Wie lange dauert es bis der da ist ??? Und kann man diesen auch zurückgeben wenn der nicht passt ???
Was hast Du denn für ein Radio verbaut ??? In meinem anderen Caddy habe ich das RNS MFD DVD verbaut. Das läuft tatellos da es ja ein Original von VW ist. Aber es kann viel weniger. Leider ist kein Bild von dem Adapter zu sehen.
Gruß Sven
Noch mal hallo!
Ich habe den Adapter per Paypal bezahlt. Da wurde er noch am selben Tag per UPS verschickt und war am nächsten Tag da. Auf der Internetseite vom Anbieter kann man auch die Anleitung runter laden. Man kann den Adapter 14 Tage zurück geben. Dann würde ich aber schauen, dass er keine Gebrauchspuren hat. Also erst mal lose anschließen und vor dem zusammenbauen ausprobieren.
Ich habe ein Alpine iDA-X303 verbaut. Da musste ich nur die Stecker zusammen stecken und alles lief ohne Probleme.
Grüße
Heiner
Hallo,
stehe vor dem gleichen Problem. Wo kann ich das Lichtsignal am Besten abgreifen?
Zum Sicherungskasten wollt ich eh, wegen Klemme 15.
Oder kann man auch irgendwo an einem der beleuchteten Schalter das Lichtsignal abgreifen?
Der Zigarettenanzünder ist bei mir nicht beleuchtet
Hallo,
für das Problem mit dem Licht, habe ich mir eine Lösung ausgedacht.
Da ich tagsüber auch meistens mit Licht fahre, greif ich nicht vom Licht ab, sondern bau einen kleinen Schalter neben den Aschenbecher.
Aaaaber....
ich brauch noch Signal wenn die Handbremse angezogen ist, als Minus (damit man nicht wärend der Fahrt DVD guckt)
und
ich brauche Signal bei eingelegten Rückwärtsgang als Plus (damit die Rückfahrkamera angesteuert wird)
Also ich hatte ein Zenec drin.
Alles Plug and Play.
Alles funktioniert.
Übrigens wegen Fahrzeugwechsels zu verkaufen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../748289956-223-9197?...
Hier noch ein paar Kleinigkeiten zum Einbau.
Adapter und Verbinder hatten hinter dem Radio genug Platz. Klemme 15 (Zündung) ist vom Sicherungskasten abgegriffen, mit fliegender Sicherung (geht bestimmt auch schöner)
GPS Antenne war VIEL Kabel bei, ich hab die einfach in das obere Ablagefach geklebt.
Kleiner Schalter (druckschalter) links neben den Aschenbecher schaltet die Klemme 15 vom Radio entweder auf klemme 15 vom Sicherungskasten oder auf Dauerplus.
Kleiner Schalter (Kippschalter) unter dem Zigarettenanzünder schaltet den Nachtmodus (weil ich tagsüber auch mit Licht fahre)
Kabel für die Rückfahrcam läuft durch das Armaturenbrett zur Fahrertür, hinter der Abdeckung und unter dem Türgummi die A Säule hoch zum Dach. Hinter der B-Säulenverkleidung, hinter der bei mir nicht vorhandenen Lampe in den Holm, und dann durch den Holm über den Fenstern nach hinten und ist zur Zeit dort zu ende.
Wolle das Kabel dann in die Heckklappe ziehen und dann die Cam entweder von innen unter die 3. bremsleuchte schrauben oder auf die Abdeckung vom Scheibenwischer oder von außen über das Nummernschild.
2. Monitor schraub ich vielleicht noch in / an die Ablage vorne oben.
kleine Lautsprecher für hinten könnten vielleicht in die B-Säulenverkleidungen passen...
Zitat:
@Toddybaer schrieb am 12. November 2017 um 18:58:22 Uhr:
Hier noch ein paar Kleinigkeiten zum Einbau....
Wolle das Kabel dann in die Heckklappe ziehen und dann die Cam entweder von innen unter die 3. bremsleuchte schrauben oder auf die Abdeckung vom Scheibenwischer oder von außen über das Nummernschild.
2. Monitor schraub ich vielleicht noch in / an die Ablage vorne oben.
kleine Lautsprecher für hinten könnten vielleicht in die B-Säulenverkleidungen passen...
Hallo Toddybaer,
ich habe den ganzen Thread hier durchgelesen, da ich mich auch aktuell nach einem nonVW-Navi-Radio umsehe und dort dann auch gleich RF-Camera und Fond-Monitor integrieren will (die neue AHK ist auch schon unterwegs, weswegen ich eh von vorne bis hinten alles aufruppen muss)
Von deine Überlegung, die RF-Camera auf die Wischerabdeckung zu setzen, bin ich aber ab und würde es an deiner Stelle auch verwerfen, da genau dieser Bereich außerhalb des Wischfeldes ist... und damit das Bild regelmäßig unscharf wäre.
Gruß vom GasFuss
Zumindest unter dem Bremslicht wischt bei meinem der Wischer noch . Entwas Abstand zum Scheibenrahmen muss ich eh haben, wegen dem schwarzen Streifen um die Scheibe....
Wo würdest du die Cam hinsetzen?
Wo sitzt die eigentlich original?
die originale sitzt m.E. in der Griffleiste (also zwischenden Kennzeichenleuchten)...
http://www.carsystems.pl/img/products/10/85/2_max.jpg
bei nachgerüsteten habe ich jetzt mehrfach eine hinter der Scheibe unter'm Bremslicht entdeckt...
...da würde ich sie zwecks geringerem Verkabelungsaufwand wohl auch hinsetzen...schon alleine weil ein Durchfädeln durch den Knickschutzschlauch der Heckklappe nicht einfach und auch bruchgefährdet ist...
EDIT: gerade habe ich entdeckt, dass es extra für'n Caddy auch eine in die 3.Bremsleuchte integrierte gibt...