Einbau Nachrüst-Radio im Volvo XC90

Volvo XC90 1 (C)

Hallo Leute,

ich werde hier in diesem Thread eine genaue Einbauanleitung (mit Bilder) für das nachrüsten eines Doppeldin-Radio im XC90 machen.

(eventuel auch ein Video, wenn ich Zeit habe)

Werde von Tag zu Tag mehr Bilder posten, da ich momentan noch nicht alle Teile da habe (sind aber schon bestellt)!

Fangen wir mal an.....

GANZ WICHTIG MINUS POL LÖSEN/ENTFERNEN (ansonsten kommt das Airbag Symbol)

Als erstes braucht Ihr ein Radio (normal oder Doppel-Din)!

Für das Radio braucht man dann eine Blende (siehe Anhang)
Normale Blende
Doppel-Din Blende

Danach braucht man die Lautsprecherkabel + Stromkabel (diese Kabeln sind unter dem Beifahrersitz) auf ISO
man nehme dieses Kabel

Um ein "Nachrüst-Radio" beim Xc90 einbauen zu können, braucht man ein CanBus Adapter.
Adapter

Der CanBus im Volvo XC90 ist hinter dem "CD" Display (der grüne stecker der am Display steckt - siehe Bild)

Um diesen CanBus Adapter im Fahrzeug zu intigrieren, nimmt man am besten diesen "link lead" (ansonsten müsste man die originalen Volvo Kabeln zerschneiden bzw. bearbeiten)

Den CanBus Adapter mit dem "link lead" löten (Weißes und Grünes Kabel)

Für den CanBus adapter brauchen wir noch Strom...denn holen wir uns vom ISO Stecker (Rot + Schwarz)

Nachdem der CanBus Adapter mit dem "Auto" verbunden ist, spuckt dieser diese Signale aus:

  • Zündung (positiv)
  • Lenkradsteuerung (Für laut und leiser - vorspulen und zurückspulen)
  • Speedimpuls
  • Beleuchtung (positiv)
  • Rückwärtsgangsignal

Zum schluss braucht Ihr noch einen Antennen Adapter

Die Antenne im XC90 ist hinten...unter dem Dach -> Braune Buchse (siehe Bild).

Im Anhang die Einbauanleitung für den CanBus adapter (werde natürlich wenn der Adapter da ist, paar Bilder machen).

Ps. ich werde mir ein JVC KW600BT DoppelDin-Radio einbauen, da ich dieses Radio zuhause habe.

Wie gesagt ich halte euch im laufen!

Lg Berni

Imag0414
Imag0416
Imag0417
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich werde hier in diesem Thread eine genaue Einbauanleitung (mit Bilder) für das nachrüsten eines Doppeldin-Radio im XC90 machen.

(eventuel auch ein Video, wenn ich Zeit habe)

Werde von Tag zu Tag mehr Bilder posten, da ich momentan noch nicht alle Teile da habe (sind aber schon bestellt)!

Fangen wir mal an.....

GANZ WICHTIG MINUS POL LÖSEN/ENTFERNEN (ansonsten kommt das Airbag Symbol)

Als erstes braucht Ihr ein Radio (normal oder Doppel-Din)!

Für das Radio braucht man dann eine Blende (siehe Anhang)
Normale Blende
Doppel-Din Blende

Danach braucht man die Lautsprecherkabel + Stromkabel (diese Kabeln sind unter dem Beifahrersitz) auf ISO
man nehme dieses Kabel

Um ein "Nachrüst-Radio" beim Xc90 einbauen zu können, braucht man ein CanBus Adapter.
Adapter

Der CanBus im Volvo XC90 ist hinter dem "CD" Display (der grüne stecker der am Display steckt - siehe Bild)

Um diesen CanBus Adapter im Fahrzeug zu intigrieren, nimmt man am besten diesen "link lead" (ansonsten müsste man die originalen Volvo Kabeln zerschneiden bzw. bearbeiten)

Den CanBus Adapter mit dem "link lead" löten (Weißes und Grünes Kabel)

Für den CanBus adapter brauchen wir noch Strom...denn holen wir uns vom ISO Stecker (Rot + Schwarz)

Nachdem der CanBus Adapter mit dem "Auto" verbunden ist, spuckt dieser diese Signale aus:

  • Zündung (positiv)
  • Lenkradsteuerung (Für laut und leiser - vorspulen und zurückspulen)
  • Speedimpuls
  • Beleuchtung (positiv)
  • Rückwärtsgangsignal

Zum schluss braucht Ihr noch einen Antennen Adapter

Die Antenne im XC90 ist hinten...unter dem Dach -> Braune Buchse (siehe Bild).

Im Anhang die Einbauanleitung für den CanBus adapter (werde natürlich wenn der Adapter da ist, paar Bilder machen).

Ps. ich werde mir ein JVC KW600BT DoppelDin-Radio einbauen, da ich dieses Radio zuhause habe.

Wie gesagt ich halte euch im laufen!

Lg Berni

Imag0414
Imag0416
Imag0417
+3
127 weitere Antworten
127 Antworten

Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe, ist der mechanismus der für das Wechseln zuständig ist defekt, wohl abgebrochen.
Ich werde Heute nachmittag mal gucken und Fotos machen.
Ja die möglichkeit besteht wohl auch, das man diesen mechanismus aus einem anderen Radio ausbauen und hier einbauen kann.

Zitat:

@DomoDerDomo schrieb am 14. März 2016 um 08:25:21 Uhr:


Ich hab in Amerikanischen Foren rausgefunden das das wohl ne Volvo Krankheit ist und man ca. 500- 600€ für eine reperatur zahlt, da man ein neues Radio braucht. Ist wohl was abgebrochen)

Das Radio gibt es beim XC90 gar nicht. In der Mittelkonsole sind nur Bedienteil und CD-Laufwerk/Wechsler verbaut. D.h. der Wechsler ist ein eigenständiges Gerät.

Es gibt auch Adapter, um anstelle des CD-Wechslers Aux-In, Bluetooth und USB-Anschluss nachzurüsten:

http://gromaudio.com/.../..._volvo_xc90_02-06,_bluetooth_optional.html

. Zu beachten ist aber:

Zitat:

Important: For cars outside of USA, in some case if device is recognized and work properly but only for few seconds you will need to visit your dealer and apply MOST Security OFF patch. This patch can be removed by the authorized dealer only. This patch will allow third party integration devices to work properly with your factory stereo. Currently there is no workaround been found besides visiting the dealer.

Das würde ich aber vorher klären.

Hallo zusammen,

so ich hab dann gestern mal meinen CD wechsler auseinander genommen und den Fehler gefunden, sämtliche zähne in den Mechanismen sind abgefräst (anbei ein Bild).
Das erklärt auch das knatternde geräusch.
Zudem lagen die CDs kreuz und quer.
Ich weiß nicht genau wie das jetzt zustande kommt, aber eins steht fest.

.Kaputt.

Zum Glück kann man den CD wechsler einzelnd nachkaufen, was ich wohl auch machen werde da ich doch lieber das Navi behalten möchte.

Hallo liebes Forum,

um den Thread am Leben zu halten, gibt es hier ein Update von meiner Seite.

Ich habe seit neuem ein Android Radio von der Firma Pumpkin in meinem XC90 eingebaut.

Pumpkin KD-C0224

Der einbau wahr sehr leicht, gleich wie bei einem Pioneer, JVC, usw.

Zu den Funktionen:

  • Android Betriebssystem 4.4.4 (Rootet -> malaysk rom)
  • Alle Funktionen wie bei einem Tablet sind vorhanden (Playstore, usw.)
  • Spezielle Funktionen fürs "Auto" (Radio, Musikplayer, Rückfahrkamera, usw.)
  • Lenkradtasten funktionieren einwandfrei (man kann sogar jede Taste mit einer anderen Funktion programmieren)
  • Im Prinzip alles was ein bekannter Radio Hersteller kann und sogar vieles mehr....dank Android 😉

Hier findet Ihr eine Diashow mit ein Paar Bilder 🙂

Hier findet Ihr ein Video wo ich ein Paar Funktionen zeige, wie schon gesagt das Radio kann vieles mehr.

Wenn Ihr noch Fragen habt, einfach melden.....

Lg Berat

EDIT: Videos werden von Youtube wahrscheinlich am Abend auf HD umgestellt 🙂

Ähnliche Themen

Mich interessiert ja immer der DSP-Teil und da ist halt nicht so viel los. Für jemanden, der ein 2-DIN-Gerät mit integriertem Navi sucht, aber sicher eine Option. Mir reicht da mein Smartphone vollkommen aus.

EDIT: hier das Video von der Diashow

Hallo.
Dein neues Radio ist echt cool. Gefällt mir sehr. Ich bin total unwissend was das angeht. Um Apps wie beim Handy zu nutzen einfach eine 2. Sim-Karte einlegen oder wie geht das ?
Gruß
Marcus

Zitat:

@EagleSoldier schrieb am 12. Mai 2016 um 17:03:42 Uhr:


EDIT: hier das Video von der Diashow

Hi Marcs1975,

also vom Prinzip ist das Radio wie ein Android Tablet.

Mann muss sich mit dem Internet verbinden.

Es gibt zwei Möglichkeiten:
+ über einen 3G Dongle
+ über Wlan-Hotspot

In meinem Fall habe ich einen 3G Dongle wo eine Simkarte drinnen ist (einfach googln)

Alternativ kann man das Internet vom Handy als Hotspot verwenden, und das Radio mit diesem Hotspot verbinden (bedeutet: man verwendet das Internet vom Handy).

Das war die kurz Fassung, wenn Du genaue Infos haben willst, einfach googeln oder mir eine PN schicken 🙂

Lg

Hallo Leute,
Danke für den sehr informativen Thread! Ein ganz besonderer Dank natürlich an Eaglesoldier, klasse Arbeit! Ich besitze seit kurzem einen xc90 Bj 2011. In den letzten beiden Autos hatte ich dass Asteroid Smart Radio von Parrot verbaut und immer ins nächste Auto mitgenommen. Der xc90 ist tatsächlich das erste Auto wo sich der Einbau so schwierig gestaltet. Ich habe wohl das Premium Sound System mit RTI, aber wie es aussieht ohne Subwoofer (finde dazu keine Einstellung im Menü).
Ich würde mir auch dieses Kit aus England bestellen, um das Radio einzubauen. Das RTI brauche ich nicht, da das parrot alles an Board schon hat inkl. Navi und Freisprecheinrichtung. Eine PDC hinten hat der Wagen auch. Mein Plan wäre das parrot radio zu installieren, eine Rückfahrkamera an dieses anzuschließen, aber wenn es möglich ist auch dass pdc parallel zu behalten. Ist das möglich mit diesem Kit aus England? Da das parrot auch einen GPS Empfänger und ein Mikro für das telefonieren hat, würde ich gerne den Volvo GPS Empfänger an das Radio und auch dass bereits installierte Volvo Mikro der Freisprecheinrichtung an das Radio anschließen. So musste ich nicht noch das parrot Mikro und den parrot GPS Empfänger installieren und anschließen. Ist das Vorhaben irgendwie realisierbar? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen! Achso noch eine Frage, da ich das RTI nicht mehr nutzen will/kann, würde ich da gerne eine zuschaltbare Frontkamera installieren und den RTI Monitor dafür nutzbar(wäre mehr ein Gimmick). Bei dem Anschluss-Kit sind leider nur gängige Marken wie JVC, Pioneer u.s.w. Vertreten, wie bekomme ich denn die Pinbelegung für das parrot hin? Ausprobieren? Und hat sich etwas zum MY2011 geändert, bis eventuell auf die Antenne? Ich habe euch jetzt ganz schön mit Fragen bombardiert, aber ich hoffe, dass mir doch jemand weiterhelfen kann. Besten Dank

Hi alphawave,

danke für dein Lob 🙂

Ich versuche mal Deine Fragen zu beantworten.....

"Mein Plan wäre das parrot radio zu installieren, eine Rückfahrkamera an dieses anzuschließen, aber wenn es möglich ist auch dass pdc parallel zu behalten. Ist das möglich mit diesem Kit aus England?"

  • Das mit der Rückfahrkamera ist möglich, überhaupt kein Problem (Signal kannst Du vom CanBus Adapter verwenden)
  • PDC beibehalten ist auch kein Problem...Du brauchst diesen Adapter

"Da das parrot auch einen GPS Empfänger und ein Mikro für das telefonieren hat, würde ich gerne den Volvo GPS Empfänger an das Radio und auch dass bereits installierte Volvo Mikro der Freisprecheinrichtung an das Radio anschließen"

  • damit Du den originalen GPS Empfänger vom Fahrzeug benutzen kannst, brauchst Du einen GPS Adapter (sowas wie diesen) -> diesbezüglich würde ich aber Rücksprache mit InCarTec halten....vl. haben die ja einen speziellen für den XC90 auf Lager
  • Das mit dem Mikrofon wird ein bisschen komplizierter, da das orig. Volvo Mikrofon einen "eigenen" Anschluss hat...und es wird keinen Adapter auf Klinkenanschluss geben 🙁
  • Aber Du kannst ja das mitgelieferte Parrot Mikrofon nach oben zum originalen Mic verlegen, da siehst Du das Mic nicht (so habe ich das gemacht)

"Bei dem Anschluss-Kit sind leider nur gängige Marken wie JVC, Pioneer u.s.w. Vertreten, wie bekomme ich denn die Pinbelegung für das parrot hin?"

Im Prinzip sollte die Einstellung für Pioneer passen....musst Du aber selber testen (Bei meine 2 Android Radios hat es mit der Pioneer Einstellung gepasst).

"Achso noch eine Frage, da ich das RTI nicht mehr nutzen will/kann, würde ich da gerne eine zuschaltbare Frontkamera installieren und den RTI Monitor dafür nutzbar(wäre mehr ein Gimmick)"

Da wirst Du experimentieren müssen...
Was ich weiß, gibt es keinen "Adapter" für das RTI (so dass Du einen Videoanschluss anschließen kannst).

Und das zweite Problem, ich weiß garnicht ob das RTI überhaupt hochfährt, wenn der Umbau fertig ist.....(da ja das RTI mit dem orig. Radio zusammen hängt)

Lg

Wow, noch mal Danke für Deine Mühe. Ich denke, dass ich es mal nach meinem Urlaub mit dem Umbau in Angriff nehmen würde. Wie lange dauert denn der Versand in etwa von InCarTec? Und kommen da irgendwelche Einfuhrsteuern drauf?
Schönes Wochenende noch

Die Kaufabwicklung hat ca. 2 Wochen gedauert (vom Bestellen bis es angekommen ist).

Ich habe keine Einfuhrsteuern zahlen müssen.

Aber ist leicht möglich....

Würde bei InCarTec nachfragen (vl. sind diese Steuern inkludiert).

Lg

Danke EagleSoldier,
Du hilfst mir wirklich weiter! Jetzt wollte ich eigentlich das Kit schon bestellen, da fiel mir noch etwas ein: Als ich ein Asteroid Smart im Fiesta meiner Frau eingebaut habe, funktionierte die Lenkradsteuerung nicht mehr. Man braucht wohl dafür noch ein Zusatzgerät. Es heißt Unika oder so. Das werde ich für den XC doch dann bestimmt auch brauchen, trotz des "Steering wheel audio control interface", oder?

Edit
Hier ist dieses Unika:
https://www.handytreff.de/.../...apter-fuer-lenkrad-fernbedienung.html

LG

Hi,

also nur kurz zur Erklärung vom "Steering wheel audio control interface":

Bei dem CanBus Adapter von InCarTec ist die Lenkradfernbedienung mit intigriert....

Bedeutet der CanBus Adapter wandelt die "digitalen" Signale von den Lenkrad-Tasten auf "analoge" Signale um.

Diese Funktion (analog) braucht man fast bei jedem Autoradio was ich kenne.

Bei einem JWC, Pioneer, Kenwood (usw.) Radio gibt es ein Kabel bzw. einen Klinkenanschluss für die Lenkradfernbedienung....

Dieser UNIKA Adapter macht genau das, was der CanBus Adapter so-und-so macht (digital auf analog umwandeln)!

Also theoretisch brauchst Du diesen Adapter nicht, aber Du musst jetzt schauen wie du den CanBus Adapter mit dem Parrot Radio verbindest (da ja Dein Radio nicht einfach ein kabel bzw. ein Klinkenanschluss hat).

War ein Kabel für die Lenkradfernbedienung mit im Lieferumfang ?

Lg

Ah ok, jetzt habe ich es verstanden, merci. Ein Kabel war leider nicht dabei. Habe im Netz folgendes Kabel gefunden http://car-hifi-deal.de/product_info.php?... denke damit sollte es dann gehen, oder? Leider scheint es im Moment nicht lieferbar zu sein bzw ist es doch ganz schön teuer. Vlt kann ich irgendwo eine ledige Büchse finden und dort die Kabel einspeisen oder löten. Oh je, ich seh schon die Bastelarbeit auf mich zukommen...

Was für Glühbirnen hast du eigentlich als standlicht drin? Sind es LED?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen