Einbau MFD-2 vom Touareg in Touran möglich?
Hat jemand von euch schon mal ein MFD-2 vom Touareg in den Touran eingebaut? Ich meine, mal ein Bild gesehen zu haben, wo jemand das mit Hilfe eines Einbaurahmens gemacht hat. Glaube nämlich, daß das Touareg-Navi lediglich einen Doppel-Din-Schacht braucht (und diesen Einbaurahmen gibt es ja für den Touran). Was in diesem Zusammenhang auch noch interessant zu wissen wäre, ob ein Adapter zum Anschluß dann benötigt wird.
Die Touareg-Navis haben den Vorteil, daß sie meistens günstiger als die Touran-Navis verkauft werden und das Angebot von Touareg-Navis ist meistens größer als das Angebot von Touran-Navis.
22 Antworten
Tja, Carsten, wenn ich mir das so angucke u. vorallem lese, könntest Du recht haben und der Kfz-Meister hat dann (zumindest teilweise) übertrieben.
Aber was die Kostenseite anbelangt, kommt man mit dem Nachrüstteil und dem (fachmännischen) Einbau dann ja schon fast an den Serienpreis ran - ab Werk mit Rabatt knapp so um die 1550 €uro u. mit nachrüsten kanpp 1400 €uro. Da bleibt dann doch die Frage, ob man nicht noch umkonfigurieren sollte.
Aber jetzt noch eine grundlegende Frage (da ich mich, wie ich Dir ja bereits geschrieben habe, nicht wirklich gut in der Sache auskenne):
was heißt MFD-einfach ?? - gibt es da etwa zwei verschiedene - u.U. auch noch MFD kompliziert? 😎 oder ist das das MFD-2 RNS ? - und wenn ja, was ist denn da der Unterschied?? Gibt's denn da dann auch preislich differenzen ??
Für eine Er- bzw. Aufklärung wäre ich dankbar!
Guten Morgen Achim!
Also MFD heißt muli-function display meine ich und RNS radio navigation system. Einige schreiben MFD2 andere RNS2 bei der neuen Generation dieser Geräte. Es gibt 2 Generationen - die erste Generation der MFD's von VW mit den Versionen A-G (Doppel-Din-Schacht) und dann halt die zweite Generation MFD2 für Golf/Touran & T5/Touareg.
Nun kurz du deinen Preisen. Wenn ich mir das MFD2 bei VW dazubestelle, dann zahle ich auch noch 1850 - knapp 10 % dann bin ich auch noch bei ca. 1670 Euro, beim Highline 1750 - knapp 10 % = 1580 Euro. Bei Ebay gibt es ja ab und zu auch noch seriöse Anbieter, die dir das Gerät dann für ca. 700-800 Euro verkaufen. Dann brauchst du noch die Navi-Software und Antenne, ca. 100-150 Euro. In der Summe kommst du ca. hinterher auf 900 Euro. Differenz zum originalen Werkseinbau: knapp 700 Euro. Dafür hast du dann die große MFA nicht (nur bei Standheizung und Navi). Die Navigation erfolgt also wirklich nur auf dem Gerät. Der Einbau ist eigentlich kinderleicht und würde ich selber machen, da investierst du wahrscheinlich eine gute Stunde, das wars dann.
Gruß,
Carsten
Hallo Carsten,
danke für Deine prompte Erklärung. Eine weiterführende Frage habe ich aber noch:
Wofür brauch man eigentlich die große MFA - nur für die Standheizung?? Ist die Navigationsanzeige auf dem Navi-Gerät alleine nicht ausreichend? Da ist doch auch die Sprachausgabe mit dabei, oder??
Sprachausgabe hast du immer, das hat ja mit der MFA nichts zu tun. Es ist so (so hat mir jemand das erklärt), daß du 2 Navigations-Betriebsarten beim MFD2 hast.
Bei der einen fährst du halt nach Pfeilen, mit KM-Angabe, Ankunftszeit, Straßennamen (wie bei den einfachen Blaupunkt-Navis - die Anzeige erfolgt auf dem Navi). Bei der anderen Betriebsart hast du eine Kartendarstellung und es wird dir angezeigt wo du gerade bist. Du kannst zwischen den beiden Betriebsarten immer hin und her schalten. Wenn du ein Gerät nicht ab Werk bestellst, dann hast du im Kartenmodus nicht die Pfeile, KM-Angabe und Straßennamen auf der MFA. Ist aber auch nicht schlimm, denn selbst wenn du diese hättest könntest du ja auch in der MFA umschalten auf Temperatur, aktueller Verbrauch....Daher kannst du auch auf dem MFD immer zwischen diesen beiden Betriebsarten wählen. Also kein großes Manko - mir ist es halt die Differenz nicht wert (da ich sowieso selten navigiere).
Ähnliche Themen
Aha, so langsam lichtet sich der Nelbel!
Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, heißt das, dass ich mit der großen MFA nur zusätzlich die Möglichkeit habe, mir der Pfeile auf der MFA anzeigen zulassen und gleichzeitig auch noch die Karte auf dem MFD-2. Ungekehrt bedeutet das, dass ich ohne die große MFA nur wahlweise die Anzeige der Karte oder der Pfeile auf dem MFD-2 habe und auf der MFA nur die Auto-Daten.
Wenn dem so ist, hast Du ganz recht und man kann mit Sicherheit getrost auch auf die große MFA verzichten......
Sollte dann auch noch der Austausch des RCD 300 gegen das MFD-2 RNS tatsächlich so problemlos über die Bühne gehen, dann rechnet sich das doch ganz erheblich gegenüber dem Werkspreis!
Also der Einbau ist wirklich so einfach.
Das mit der Dachantenne für GPS würde ich mir dabei echt schenken.
Bei den Festeinbaunavis wird die Position nur am Start und zum Abgleichen verwendet.
Es gibt ja zusätzlich das Speedsignal und den Kreisekompass im Gerät.
Der Empfang im Touran verstekt unter dem Ablagefach ist sehr gut und reicht damit völlig aus.
Keine Kabel sichtbar und Einbau der Antenne in 5 Minuten fertig.
Moritz
Nein, ich habe zur Zeit keinen Touran.
Der Erste ist schon zurückgegeben und der Zweite kommt bald.
Ich hatte ein Blaupunkt DX-V eingebaut.
Das MFD2 ist eine Kombination aus genau diesem Navi und einem Radio - Hersteller ist auch BP.
Daher kann ich Aussagen zum GPS-Empfang im
Innenraum machen.
Die Anderen Infos zum Tausch des RCD300 gegen das MFD2 hab ich auch nur gesammelt, aber aus zuverlässigen Quellen.
Ich hab auch schon etliche Jahre Navi-Erfahrung mit diversen Systemen.
Jetzt hab ich allerdings zum PDA gewechselt - aus einem Grund: Ich kann ohne Navi nicht mehr leben.
Fahre oft beruflich mit diversen Firmenwagen und hatte dann immer kein Navi dabei. Jetzt nehme ich meins mit.
Der Zweite Grund für den PDA war, das die MFDs leider sehr oft gestohlen werden. Das Ding ist von aussen sofort zu sehen und in 1 Minute fachgerecht ausgebaut - das ist nix für die Großstadt.
Moritz