Einbau Koch-Tuning Box

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Audi-Freunde.
Ich habe mich nun dazu durchgerungen, eine Koch Tuning Box für meinen Audi A4 MJ2009 (BJ10/2008) 2.0Tdi (170PS).
Nun habe ich versucht das Teil einzubauen, nur ohne Erfolg. Ich finde nicht den Nockenwellenpositionsgeber. Kann jemand von euch mir sagen/zeigen, wo sich dieser befindet!? Weiter würde mich interessieren, wie Ihr die Zuleitung zur Batterie gelöst habt und WO ihr die Box dann versteckt habt!

Habe euch im Anhang ein Bild, wo ich den Raildrucksensor und den Ladedrucksensor verbaut habe!

Wäre wirklich super, wenn mir jemand helfen kann!

Schon einmal vielen Dank!

Timo

Beste Antwort im Thema

Ich weis nicht was Du tun willst aber irgendwas stimmt nicht. Ich hatte die Box auch im 170 er TDI drin aber benötigte weder einen Anschluss an die Batterie, noch den Nockenwellensensor. Ladedruck und Rail - fertig.
Die Box selber ist links hinter der Spritzwand versteckt gewesen. Im Zweifelfall rufe bitte Hr. Koch selber an, der ist äusserst kompetent und hilft gerne.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Ich peil's immer noch nicht... Für jeden Abgriff benötige ich doch einen Stecker und eine Kupplung (ausser für die Box), also für jeden Kanal zwei! Es wird ja kein Originalstecker "auf Eis" gelegt.

Richtig,

1 Stecker und 1 Kupplung - und dies 3 mal (für jeden Anschluss logischerweise ein Stecker und eine Kupplung).

Zitat:

Original geschrieben von vfb1412



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Ich peil's immer noch nicht... Für jeden Abgriff benötige ich doch einen Stecker und eine Kupplung (ausser für die Box), also für jeden Kanal zwei! Es wird ja kein Originalstecker "auf Eis" gelegt.
Richtig,
1 Stecker und 1 Kupplung - und dies 3 mal (für jeden Anschluss logischerweise ein Stecker und eine Kupplung).

Also insgesamt 7 Stecker/Kupplungen... Also 2 mehr als auf der Abbildung auf der Anbieter-HP erkennbar.

Da werden die Produkte aber schnell erweitert, meine 2-Kanal-Box war vor paar Monaten noch "frisch" rausgekommen.

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Also insgesamt 7 Stecker/Kupplungen... Also 2 mehr als auf der Abbildung auf der Anbieter-HP erkennbar.
Da werden die Produkte aber schnell erweitert, meine 2-Kanal-Box war vor paar Monaten noch "frisch" rausgekommen.

Da scheint es ja auch dringend Nachholbedarf zu geben, ich hatte die Box getestet aber nicht behalten. Bei mir hatte das Tuning die unten beschriebenen Nebenwirkungen mit ruckartig einsetzender Leistung, etc.. Meiner Meinung nach war die Box eher ein "Extra" welches die Laufleistung von Motor, Getriebe und Kupplung mindestens halbiert.

Über die Art und Weise beim Tuning über eine "Power-Box" einfach die Drücke anzuheben, schreibt ein renommierter Tuner aus Senden:
...da dieses zu enormen Mehrbelastungen in den Bauteilen führen kann. Die Hochdruckpumpen (Rail-Druck-Pumpen) dieser Systeme arbeiten schon mit extrem hohen Drücken bis zu 1600 bar (Druck einer 16 km hohen Wassersäule), erhöht man dort den Druck noch zusätzlich durch vortäuschen falscher Raildruckwerte können mehrere Bauteile dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden.... Nicht nur, dass in dieser Form des Tunings eine sehr hohe Gefahr für die Technik steckt, auch der Fahrkomfort und das Motorengeräusch werden durch die Anhebung des Rail-Druckes wesentlich rauer und kann bei manchen Fahrzeugen zu einem ruckartigem Einsetzen der Leistung mit extremen Drehmomentspitzen sowie Leerlaufdrehzahl sägen (auf und ab schwanken der Leerlaufdrehzahl), oder sogar zum Totalausfall durch ein vom Motorsteuergerät ausgeführtes Notlaufprogramm führen.

lt. Info durch Herrn Koch war die 3Kanal-Variante nur ein Versuch da die neuen Motoren (MJ2011) irgendwie geringfügig anders sind.

Diese Version wird aber vorerst nicht mehr weiter umgesetzt bzw. verkauft weil es noch zu viele Probleme damit gibt. Auch hinsichtlich Einbau wie ja schon bekannt ist hier aus dem Thread 🙂

Denke du wirst statt der zurückgesandten 3Kanal dann eine erprobte 2Kanal bekommen.

Herr Koch möchte das Thema vorerst auch nicht breittreten damit nicht unzählige Anfragen über neue Boxen oder Kabelsätze bei ihm einlangen obwohl die Versuche derzeit nicht fortgesetzt werden und somit auf Eis liegen.

Er meint "never change a running system" und wir sollen mal mit unseren derzeit noch aktuellen 2Kanal-Boxen zufrieden sein 😉

Mehr News gibt's leider derzeit nicht dazu,
aber das Gerücht einer zeitweiligen Neuversion wär mal gelöst,...

Also warten wir mal ab was nachkommt, updaten können wir dann immer noch wenn's mal soweit ist.

Hoffe ich konnte was zur Klärung beitragen,
Gruß vmike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vmike



Diese Version wird aber vorerst nicht mehr weiter umgesetzt bzw. verkauft weil es noch zu viele Probleme damit gibt. Auch hinsichtlich Einbau wie ja schon bekannt ist hier aus dem Thread.

Sehr vertrauenserweckend.

Der ein oder andere findet dann noch den Weg zu einem Tuner und verkauft die Box wohl doch lieber wieder:
Marktplatz

Ich denke mir: Besser zu MTM oder ABT gehen! Kostet zwar das Doppelte, aber wahrscheinlich hat man danach viel mehr davon...😉

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von vmike



Diese Version wird aber vorerst nicht mehr weiter umgesetzt bzw. verkauft weil es noch zu viele Probleme damit gibt. Auch hinsichtlich Einbau wie ja schon bekannt ist hier aus dem Thread.
Sehr vertrauenserweckend.

Der ein oder andere findet dann noch den Weg zu einem Tuner und verkauft die Box wohl doch lieber wieder:
Marktplatz

Finde ich auch. Ein "Versuchsobjekt" an Kunden auszuliefern ist schon mutig.

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Ein "Versuchsobjekt" an Kunden auszuliefern ist schon mutig.

Finde ich auch (negativ) überraschend...

Wer hat den Erfahrungen mit einem 1,8 TFSI Umbau???

Ich habe das gestern mal 2 Std. am 2.7 ausprobiert und ( erstmal 😁 ) wieder ausgebaut. So lange es trocken bleibt, dann geht das schon gewaltig vorwärts aber wehe die Straße ist nass oder anderweitig rutschig, das Auto "kriegt kein Bein mehr auf die Straße" - da dreht alles nur noch durch beim Frontantrieb. Ich denke, mit der Codierung der Motoreinstellung - Dynamisch - werde ich es vorerst belassen. Der 2.7 hat genug Dampf, auch ohne Zusatzbox.

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


Sehr vertrauenserweckend.

Der ein oder andere findet dann noch den Weg zu einem Tuner und verkauft die Box wohl doch lieber wieder:
Marktplatz

Finde ich auch. Ein "Versuchsobjekt" an Kunden auszuliefern ist schon mutig.

Wieso Versuchsobjekt? Diese Boxen gibt es schon etliche Jahre, ich hab auch nur gute Erfahrungen damit gemacht.

Eine Alternative zu den überteuerten (ABT) Chiptunern ist es auf jeden Fall, der Verkäufer geht wahrscheinlich zu Oettinger weil es dort auch günstige Angebote gibt (je nach Fahrzeugalter bis 50% Rabatt).

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Ich habe das gestern mal 2 Std. am 2.7 ausprobiert und ( erstmal 😁 ) wieder ausgebaut. So lange es trocken bleibt, dann geht das schon gewaltig vorwärts aber wehe die Straße ist nass oder anderweitig rutschig, das Auto "kriegt kein Bein mehr auf die Straße" - da dreht alles nur noch durch beim Frontantrieb. Ich denke, mit der Codierung der Motoreinstellung - Dynamisch - werde ich es vorerst belassen. Der 2.7 hat genug Dampf, auch ohne Zusatzbox.

Wie das wohl bei meinem Quattro wäre?

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Ich habe das gestern mal 2 Std. am 2.7 ausprobiert und ( erstmal 😁 ) wieder ausgebaut. So lange es trocken bleibt, dann geht das schon gewaltig vorwärts aber wehe die Straße ist nass oder anderweitig rutschig, das Auto "kriegt kein Bein mehr auf die Straße" - da dreht alles nur noch durch beim Frontantrieb. Ich denke, mit der Codierung der Motoreinstellung - Dynamisch - werde ich es vorerst belassen. Der 2.7 hat genug Dampf, auch ohne Zusatzbox.
Wie das wohl bei meinem Quattro wäre?

den kannst Du als 2.7 TDI im 8K gar nicht haben 😉........sonst hätte ich ihn auch

Nein, habe den 1.8 TFSI quattro mit 160 PS. Zurzeit reichen mir die 160 PS noch!

@hohi:
Bisschen pfleglicher mim Gasfuss, dann klappts auch mit dem Reifenverschleiss 😁
Aber ich weiss, viel Drehmoment auf der Vorderachse kann nervig werden 😉
Aber das Mehr an Bums ist auf der Bahn umso toller.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen