Einbau Freisprechanlage
Hallo!
Ich möchte mir gerne eine Freisprechanlage für ein Nokia in meinen 9-5 MY 2002 einbauen lassen.
Dafür sind ja eigentlich von Werk aus schon einige Vorkehrungen getroffen, wie z.B. Antenne, Verkabelung und auch das Mikrophon.
Ein Saab-Händler machte mir ein Angebot für CHF 1070.- Das scheint mir ein bisschen viel zu sein, weil man meiner Meinung nach nur noch die Kabel anschliessen muss und den Handy-Halter anbringen, oder unterschätze ich die Arbeit?
Kennt jemand im Raum Zürich eine guten günstigeren Anbieter?
23 Antworten
@ Ricardo 9-5
D. h. Deine Blackbox ist unsichtbar montiert, hat kein Display und funktioniert auch noch ?
Verrate mir bitte den Hersteller, evtl. auch Dein Einbauaufwand, da ich exakt das Unsichtbare suche !
Danke
So eine Bluetooth Box suche ich auch!! Habe mich in meinem vorherigen Wagen mit FSE (Motorola Festeinbau mit sehr gut sichtbarer Aussenantenne mit "Mondfunkambitionen"😉 immer über die "Herren in ihren teuren Wagen mti dem Handy am Ohr" mokiert, weil eine FSE im Vergleich zum Wagen ja nichts kostet und momentan bin ich selber so ein Depp!!
Dies muss korrigiert werden!! Weclher Knopf am Lenkrad dient denn zur Gesprächssteuerung (Volume ist mri klar)?
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo 9-5
Sobald man sich im Auto befindet laufen automatisch alle Gespräche über die Auto-Antenne (besserer Empfang) und die Lautsprecher / Mikrophon.
Hmm, das mit Mic. und Lautsprechern verstehe ich, da gibt es ein Bluetoothprofil Headset, aber wie soll das mit der Antenne funktionieren ohne Kabel???
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo 9-5
Anrufannahme ist der Knopf am Lenkrad (von Musikanlage) und auch die Lautstärke lässt sich über die Vol + / - regeln. Finde ich eine super Sache!
Grüsse Ricardo
Klingt ansonsten super, ich hatte auch über so etwas für mein SE T630 nachgedacht. Das Problem mit der Antenne war mir aber bis dato auch nicht so bewußt.
Würde mich auch über weitere Infos von der "Box" freuen.
Grüße, ubiquit
Hallo Leute!
Also, das ist eine Freisprechbox von "Parot", das ist ein französischer Hersteller. Die Garage meinte, sie habe sehr gute Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht, im Gegensatz zu dem von Nokia.
Die Box wird unsichtbar montiert, das einzige was sichtbar ist, ist ein Knopf um Anrufe abzunehmen. Dieser befindet sich unter dem Knopf vom ESP (bzw. TCS von älteren Modellen), da ist ja noch ein Reserve-Knopf vorhanden. Kein Display oder ähnliches.
Das mit der Antenne funktioniert tatsächlich auch kabellos, also besserer Empfang duch die Auto-Antenne.
Der Arbeitsaufwand beträgt etwa 1 Stunde, es muss nur die Verkleidung bei der Mittelkonsole demontiert werden.
So, das ist alles, was ich rausgefunden habe.
Grüsse Ricardo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo 9-5
Hallo Leute!
Das mit der Antenne funktioniert tatsächlich auch kabellos, also besserer Empfang duch die Auto-Antenne.
Grüsse Ricardo
Hallo Ricardo 9-5,
danke, für alle dies interessiert gibt's hier die Produktbeschreibung dazu:
http://www.driveblue.com
Von einer Unterstützung der eingebauten Antenne ist da jedoch nichts zu finden. Wie soll das auch gehen? Die Empfangsantenne und der Emfpänger sind im Handy. Die Antenne läßt sich natürlich per Kabel zur Autoantenne verlängern, aber wenns über Bluetooth geht müsste ja ein Empfänger in der FSE sein, der das Signal auf Bluetooth-Kommunikation umsetzt.
Grüsse, ubiquit!
@ Ricardo 9-5 :
Hast Du von Parrot das CK3000 installiert bekommen ?
Mussten die den Schalter von Parrot in Deinem Saab montieren, oder konnten die einen passenden Schalter von Saab hierfür verwenden ?
Wo haben die die Elektronikkiste eingebaut ? Hinter dem Armaturenbrett ?
Was hat dieses Gerät Dich gekostet ?
Danke
Hallo WantToBeRich!
Ich habe es noch nicht installieren lassen, ich warte im Augenblick noch auf eine Offerte von denen. Wie gesagt, der Einbau fix und fertig bewegt sich zwischen 600 und 650 Fr., wie er mir am Telefon berichtete.
Ich hoffe, die genaue Gerätebezeichnung steht dann in der Offerte...
Gruss Ricardo
@ricardo 9-5
Also wenn die Dir einen reelen Preis offerieren nd ihre Arbeit gut machen, dann könnte ich mich auch überwinden, bei dieser WS (welche nun nicht direkt neben meinem Wohnort liegt) eine FSE installieren zu lassen.
Tja, ich habe nun eine Offerte bekommen und da kostet es satte 780.- Fr.
Ich habe mich jetzt für eine normales Bluetooth-Headset entschieden.
Grüsse und danke für Eure Hilfe, Ricardo