Einbau eines gebrauchten Partikelfilter DPF Dieselpartikelfilter anstatt Neuteil
Hallo zusammen.
Ich fahre aktuell einen 2007er 1Z 2.0 TDI mit 140PS und DPF.
KM Stand 193.000 und in absehbarer Zeit ist wohl der Partikelfilter dran.
Neu ist der wohl richtig teuer (um die 2.000 habe ich mal gelesen). Ein Freund von Reinigungsverfahren bin ich nicht so wirklich weil auch unpraktisch. Eigentlich müsste es genügend abgewrackte gleiche Fahrzeuge geben, deren DPF noch weniger Aschefüllung haben als meiner. Daher die Frage: Warum nicht einfach zum Schrottplatz gehen und dort das Teil mit weniger KM kaufen und einbauen?
Hatte jemand von euch schon mal so eine Idee oder Erfahrungen?
Wie verhält es sich dann mit der Messung des Aschestandes?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Das kann man machen. Muss dann nur entsprechend auch die Software angepasst werden. Legal gibt’s das natürlich nicht.