Einbau DSP

VW CC 3C/35

Moin. Ich habe mir einen DSP zugelegt (Match PP41). Diesen würde ich gerne an die Stelle des originalen Verstärkers verbauen. Kann mir jemand sagen wo ich am Besten den Kabelbaum verlegen soll? Oder gibt es noch einen alternativen Einbauort?

35 Antworten

Jaok ... hier gibts ja mehr Antworten als ich benötige! 😉 Ich frag noch mal anders:
Wie- bzw. wo komme ich mit einem Kabel(baum) aus dem Radioschacht in den Fahrer-Fussraum? Würde mich über Hilfe freuen!!!
Grüßung...

Steht doch eigentlich alles im Thread.
Hinter dem Radio links lang, unter dem Lenkrad her bis zur Abdeckung mit dem Motorhaubenhebel. Dahinter runter zur Einstiegsleiste der Fahrertüre. Darunter bis ungefähr zur Mitte der Fahrradreifen. Fahrersitzschienen. Dann bis unter den Fahrersitz.

Alternativ einfach direkt hinter dem Radio runter, hinter dem Klimabedienteil lang in den Fahrerfussraum. Dort ist die linke Seitenabdeckung der Mittelkonsole im Fahrerfussraum gemeint. Foto weiter oben von @andrew73

Ist zwar eine Fummelei bis unter der Fahrersitz, aber dort ist der originale Einbauplatz. Benötigte Teile habe ich weiter oben aufgelistet.

Danke erstmal für die Antwort.
Ich will ja auch nicht wie von dir beschrieben über die Fahrertür und die dortige Einstiegsleisten verlegen sondern aus dem Fußraum an der Mittelkonsole entlang unter den Fahrersitz! Dann brauche ich nämlich keine Verlängerung und komm mit dem mitgelieferten Kabelbaum hin. Frage war daher wie ich in den Fußraum rein komme ... also wo da ein möglicher Durchgang ist?!? Wo ich das Kabel langlege ist mir klar. Wo/Wie ich in den Fahrer-Fussraum komme noch nicht so richtig?!?

Hinter dem Bedienteil der Klima kannst du mit dem Kabel links runter. Dann landest du automatisch hinter der Verkleidung links der Mittelkonsole im Fußraum. Dann unter den Teppich lang bis unter den Fahrersitz.

Sorry, aber ich wüsste nicht, wie ich es besser beschreiben könnte....

Ähnliche Themen

@pon_g
Schau mal hier nach.

Ziemlich mittig auf der Seite wird der Ausbau der Seitenverkleidung der Mittelkonsole beschrieben. (ab dem Text "Im Fussraum Beifahrerseite (BFS) und FS gibt es keine Abdeckung, hier nur die Schrauben heraus drehen." geht es los)

Ist zwar die Beifahrerseite, aber das geht auf der Fahrerseite genau so. Sobald Du die Verkleidung abgenommen hast, wirst Du sehen, das Du aus der Mittelkonsole ganz leicht ein Kabel heraus und unter dem Teppich Richtung Fahrersitz verlegen kannst.

Super!!! Danke ... Genau das habe ich gesucht!

Dann viel Spaß beim Einbau!

Hallo,
ich hätte eine Frage an alle, die den DSP eingebaut haben:
hattet Ihr alle einfache Soundsysteme ohne den werksseitigen Verstärker?

Ja, bei mir war/ist das so. Nur das serienmässige RNS510 an den Serienlautsprecher, keine originale Verstärkeranlage.

Bei mir auch. Standart Soundsystem ohne Verstärker.

hi,
ich überlege mir auch den MATCH PP41 DSP - VW Edition zu holen.
lautsprecher sind in den vorderen türen und in den hinteren türen verbaut.
in meinem passat wäre der platz für den verstärker unter dem beifahrersitz vorgesehen.
dort ist zumindest ein stück styropor,welches entfernt werden kann.
jetzt meine frage...
wenn ich den verstärker einbaue,werden danach auch alle lautsprecher betrieben oder nur die in den vordertüren?
ich habe einen bericht gesehen, indem gesagt wurde, das zwei kanäle für die vorderen lautsprecher wären und die anderen beiden für einen subwoofer.
ist das richtig so oder werden alle lautsprecher betrieben.
(subwoofereinbau nicht vorgesehen)

Hallo zusammen,

ich hätte nochmal die selbe Frage, reicht die Länge des mitgelieferten Kabel für die Verlegung vom Radio via Mittelkonsole bis unter den Fahrersitz?
Irgendwie ist das nicht beantwortet worden (oder ich habs auf die Schnelle überlesen).

Wenn ich das Kabel von Aussen anhalte könnte es sich fast ausgehen... Möchte gern alles benötigte zusammen haben bevor ich zum zerlegen anfange.

Merci
Andi

@QQ-12
Ist zwar etwas spät, aber der originale Platz ist unter dem Fahrersitz. Die benötigten zusätzlichen Teile habe ich weiter oben beschrieben.
Es werden alle Lautsprecher angesteuert, auch die hinteren.

@Andi_Ha
Du benötigst die 1,1m Verlängerung, damit Du den Verstärker ohne Probleme unter den Fahrersitz bekommst. Hatte ich weiter oben beschreiben, inkl. der noch fehlenden Teile, um den Verstärker an die Originalposition mit dem originalen Befestigungsmaterial zu befestigen.

Zitat:

@Snowrisk schrieb am 9. Mai 2016 um 13:59:25 Uhr:


So, habe am Freitag den ganzen Tag an der Kiste geschraubt. Unter anderem den DSP auf den
originalen Platz des Verstärkers montiert. Um die Verkabelung hinzubekommen, braucht
man auf jeden Falldie Verlängerung (1,1 Meter). Dann lässt sich der Verstärker wie schon
geschrieben auf den originalen Platz montieren. Das Kabel geht dabei hinter dem Radio
richtung Fahrertüre, dann unter der Einstiegsleiste entlang bis unter den Sitz.

Ins Handschuhfach wollte ich den nicht bauen. Den Platz brauche ich für andere Dinge.

Soundmässig stimme ich @toyochris voll zu. War erstaunt, was sich aus den Boxen holen lässt.
Auf jeden Fall keine Fehlinvestition.

Danke Jens für die Antwort, hier oben schreibst du, dass du unter der Einstiegsleiste verlegt hast.
Das hat mich verwirrt.
Also auch wenn man in der Mittelkonsole verlegt braucht man die Verlängerung, richtig?!?

LG
Andi

Stimmt! Da habe ich mich verlesen.
Wenn Du unter der Mittelkonsole lang gehst, sollte das mitgelieferte Kabel reichen.

Die Verlängerung brauchst Du nur, wenn Du unter der Einstiegsleiste lang gehen willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen