Einbau der Radachse vom Hinterrad!
Hai Members,
beim Ausbau des Hinterrades musste ich erst einen Auspuff abnehmen,
damit ich die Radachse nach rechts ausziehen konnte.
Ist es eigentlich egal von welcher Seite ich die Radachse wieder einsetzte,
oder muss ich die Achse unbedingt von rechts wieder einsetzten.
Ich meine, dass ich dann in Zukunft den Auspuff nicht wieder abbauen muss.
Gruß Manni
Beste Antwort im Thema
Wenn sich bei einem Mopped die Steckachse (egal ob vorn oder hinten) mitdreht und sich dabei die Mutter lösen kann, dann habt ihr mit dem Mopped ganz andere Sorgen.
Da müssen die Radlager nicht nur schon seit Tausenden von km kaputt sein, sondern die inneren und äußeren Lagerringe, mittlerweile OHNE KUGELN, müssen sich auch noch fest reibverschweißen.
Und wer es soweit kommen läßt und nix merkt, gehört einfach 'auf die Fresse geflogen'!!!
41 Antworten
Hai,
du meine Güte!
Was habe ich nur mit meiner Frage wieder ausgelöst!!!😕
Ach nee! Es ist ja wieder Zeit für die "WINTERDEPRESSIONEN!"😁
Gruß Manni
Steckt Ihr den Sicherungssplint von oben rein oder von unten und nehmt ihr immer einen Neuen oder verwendet ihr den Alten wieder??? (Öl-ins-Feuer-gieß)
Gruß SCOPE
Isch hab gar keinen Sicherungsstift...
Ähnliche Themen
Zitat:
@SCOPE schrieb am 15. November 2015 um 21:27:57 Uhr:
Steckt Ihr den Sicherungssplint von oben rein oder von unten und nehmt ihr immer einen Neuen oder verwendet ihr den Alten wieder??? (Öl-ins-Feuer-gieß)Gruß SCOPE
Waagrecht, nur waagrecht. 😉
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 16. November 2015 um 01:03:08 Uhr:
Waagrecht, nur waagrecht. 😉
Dann aber bitte NUR von vorn einstecken.
Sonst könnte der bei Berührung mit einem Hindernis (z.B. Litfaßsäule oder Schupo) nach hinten herausgedrückt werden.
Und wenn hinten was rausgedrückt wird, ist das meißtens Scheixxe...
(ohne Smilie)
Zitat:
@SCOPE schrieb am 15. November 2015 um 21:27:57 Uhr:
Steckt Ihr den Sicherungssplint von oben rein oder von unten und nehmt ihr immer einen Neuen oder verwendet ihr den Alten wieder??? (Öl-ins-Feuer-gieß)Gruß SCOPE
Schraubensicherung ist doch nur was für Windschildfahrer...😁
Gruß Michel
@Michel: genau, denn die hören ja, wenn der Splint rausfliegt... Die anderen merken eh nix. ;-)
Skip
Zitat:
@E-Glider schrieb am 16. November 2015 um 08:51:56 Uhr:
Dann aber bitte NUR von vorn einstecken.Zitat:
@HD-Moos schrieb am 16. November 2015 um 01:03:08 Uhr:
Waagrecht, nur waagrecht. 😉
Sonst könnte der bei Berührung mit einem Hindernis (z.B. Litfaßsäule oder Schupo) nach hinten herausgedrückt werden.
Und wenn hinten was rausgedrückt wird, ist das meißtens Scheixxe...
(ohne Smilie)
Ich vergaß, zum Glück passen hier immer ein paar gut auf das nichts schief geht 😁
Wer will schon, im Falle einer Reifenpanne, den heißen Auspuff abschrauben? Ich habe die Achse getauscht.
Naja... das wäre nicht das Killerargument. Entweder man kann es mit Pannendichtspray fixen oder hat halt Pech... Du kannst den Reifen ja nicht unterwegs tauschen. Du hast ja weder einen Ersatzreifen und eine Montiermaschine dabei, noch einen Motorradheber. Oder wie willst du auf den Seitenständer das Hinterrad ausbauen?
Also Fakt ist: Steckachse tauschen hat MEHR Vorteile als Nachteile!
Gruß SCOPE
Zitat:
@SCOPE schrieb am 21. November 2015 um 19:29:56 Uhr:
Oder wie willst du auf den Seitenständer das Hinterrad ausbauen?
Na, DAS ist doch das kleinere Problem...
Alles schon gemacht!
Brauchst nur 'n Kumpel, der das Mopped so weit über den Ständer kippt, daß ein Rad in der Luft hängt.
Und dann ein paar Steine unter den Rahmen...
Und keine Angst, der Ständer hält!