Einbau der BMC Airbox im 225pser TT
Hey Jungs,
wollte gestern meine BMC Airbox einbauen, aber habe ein kleines Problem,
unten im Luftfilterkasten geht noch ein Schlauch rein (mündet unter der originalen Luftfiltermatte im Gehäuse)
Da ist ein kleines Filter montiert.
Was ist das und macht das was aus wenn ich diesen einfach so im Motorraum liegen lasse wenn ich die Airbox einbaue?!
Bitte um Hilfe
Dankeschön :-)
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
20 ist ne Frechheit..der kostet im Motoradzubehör unter 10.
ich hab meinen damals für 7,90 bekommen.
dito und ausserdem hat man das teil i.d.r gleich in der hand und kann es einbauen!
Auser mehr sound braucht ihr von der BMC aber nix erwarten. Wir haben den test aufm prüfstand gemacht 😉
230 eier für bisl mehr sound und optik, nuja.
Der negative 😛
Jup. Habe meine auch ganz schnell wieder ausgebaut!
KN PLatte und Luftfilterkasten bearbeiten. BEsser geht nich.
für später: JA flo ich weiss 😁
Du bist auch im richtigen forum 😁 😛
Denke du weisst was ich mein 😉
Grüßle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von echsenbumse
Jup. Habe meine auch ganz schnell wieder ausgebaut!
KN PLatte und Luftfilterkasten bearbeiten. BEsser geht nich.
für später: JA flo ich weiss 😁
???
Jedem das Seine!
😉
Moinsen Bierteufel!!
😉
Wie reinigt man eigentlich so eine Airbox bzw. den Innenfilter!?
Ich wollte hier nur nebenbei schreiben dass ich heute mein K&N performance Kit in mein 1.8t eingebaut habe und nicht so ganz zufrieden mit den Sound... find irgendwie billig.. nicht so wie bei ein 8 oder 10 zylinder🙂... naja... so ist das leben
den K&N 57i habe ich früher auch schon drinne gehabt aber bald wieder verkauft da er Leistung frist ohne Ende. Zurzeit habe den Plattenfilter drinnen und im April wenn mein kleiner wieder da ist wird die BMC CDA Box eingebaut 😁.
Wer kann mir sagen welchen Durchmesser der kleine Pilz für die Sekundärluftpume hatt die zurzeit noch an dem orig. Luftfilterkasten ist?????
Gruß
asplita
Zitat:
Original geschrieben von Bierteufel
Auser mehr sound braucht ihr von der BMC aber nix erwarten. Wir haben den test aufm prüfstand gemacht 😉
Och bitte - nicht schon wieder. Informier dich erst mal richtig, bevor du dich zu solch pauschaler Wortkotze hinreissen lässt.
also...ich kenn dat auch nicht anders.. der einzige der von ner höheren LM ,aber nicht unter Laborbedingungen gemessen berichtet hat, war Don Marcello😉
Die BMC Box ist teurer Schnickschnack ohne sittlichen Nährwert..
und selbst wenn da zufällig 3g/s mehr LM rauskommen-die machen den Kohl nicht fett!
is ja auch nicht dramatisch da:
1. Ich das Ding neu un supergünstig bekommen habe
2. Ich nicht auf die Leistung hoffe die sie angeblich bringt sondern ich den Klang einfach nut spitze finde in Verbindung mit dem richtigen Setup.
3. Sieht´s im Motorraum schöner aus
Das ist alles 🙂
Trotzdem hätte ich jetzt noch gerne den Durchmesser vom Entlüftungsrohrers gewusst und nicht über die Sinnhaftigkeit der CDA an sich diskutiert.
damit ich heute noch losdüsen kann und das teil holen kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Och bitte - nicht schon wieder. Informier dich erst mal richtig, bevor du dich zu solch pauschaler Wortkotze hinreissen lässt.
Oh bitte, doch schon wieder.
Hallo,
bin gerade auf das thema bmc gestoßen....und habe auch nun schon so gut wie alle threads durch und die meinung ist ja doch ziemlich geteilt über den filter.
Mir gehts nicht um die Leistung,sondern mehr um den Sound.
Hab bei meinem auch schon ein ITG Filter drin gehabt doch wirklich vom Hocker hat der mich auch nicht gehaun.
Hat jemand eine gute Tonaufnahme von dem bmc Filter?
Hab das mal bei youtube eingegeben doch wirklich ein unterschied kann man da nicht raus hören was vielleicht an der Tonquali liegt.
Oder kommt vllt jemand aus der nähe von bielefeld der den Filter drin hat um sich mal vielleicht ein Überblick vor Ort zu verschaffen?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..