1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Einbau Dash Cam

Einbau Dash Cam

Audi e-tron GE

Hat schon jemand eine Dashcam verbaut? Mich würde interessieren, wo das Zünd-Plus abgenommen und wie es verlegt wurde?
Bitte liebe Forums Leser, hier keine Diskussionen über Sinn/Unsinn, Rechtslage, etc. Mir gehts einzig und allein um das technische Problem.

Beste Antwort im Thema

Hallo Allerseits
Ich hab mir gestern mal meine DC eingebaut und eine kleine Hilfe dazu gemacht. Vielleicht kanns der eine oder andere brauchen...

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

Die Details finden Sie hier (Sie können den Google Übersetzer verwenden).
https://www.audiworld.com/.../

Zitat:

@anemeth schrieb am 27. Juli 2020 um 15:31:06 Uhr:


Die Details finden Sie hier (Sie können den Google Übersetzer verwenden).
https://www.audiworld.com/.../

Cool. Danke. Ich mach mal dort weiter. Korrektur zu meinem Beitrag. Ich mein natürlich Zündplus und nicht Dauerplus.

Von der Kamera das Kabel an der Windschutzscheibe entlang in den Dachhimmel gedrückt, dann an der A-Säule runter und rüber zum Türdichtungsgummi. Dann im Türdichtungsgummi entlang Richtung B-Säule, über hinten im Einstiegsbereich über den Einstiegsholm unter die Fußmatte des linken Fond und von dort in die Mittelkonsole auf den USB Anschluss.
Ist in 10 Minuten eingebaut, man sieht den Kabelübergang jeweils nur beim Einführen und Ausführen in die Türdichtung.

Zitat:

@Muskelkatermann schrieb am 4. August 2020 um 12:41:00 Uhr:


Von der Kamera das Kabel an der Windschutzscheibe entlang in den Dachhimmel gedrückt, dann an der A-Säule runter und rüber zum Türdichtungsgummi. Dann im Türdichtungsgummi entlang Richtung B-Säule, über hinten im Einstiegsbereich über den Einstiegsholm unter die Fußmatte des linken Fond und von dort in die Mittelkonsole auf den USB Anschluss.
Ist in 10 Minuten eingebaut, man sieht den Kabelübergang jeweils nur beim Einführen und Ausführen in die Türdichtung.

Hört sich gut an! Wenn du ein paar Fotos einstellen könntest, vor allem von den Übergängen an der A-Säule, wäre das klasse!

Danke und viele Grüße
Stephan

Hallo Allerseits
Ich hab mir gestern mal meine DC eingebaut und eine kleine Hilfe dazu gemacht. Vielleicht kanns der eine oder andere brauchen...

Coole Anleitung. Danke

Hallo @cbrkuh,
da ich mir auch eine Dashcam einbauen möchte:
Ich habe zwei Fragen zu deiner Anleitung:
1. könntest du ein Foto machen, wie das Kabel ober an der A-Säule verläuft?
2. Wie hast die die seitliche Verkeidung demontiert?
und an alle:
Hat jetzt schon jemand herausgefunden, wo Dauerplus im Sicherungskasten des Beifahrerfussraums zu finden ist?
Gruß Thilo

Zitat:

@Thilo1971 schrieb am 24. Februar 2021 um 13:11:17 Uhr:


Hallo @cbrkuh,
da ich mir auch eine Dashcam einbauen möchte:
Ich habe zwei Fragen zu deiner Anleitung:
1. könntest du ein Foto machen, wie das Kabel ober an der A-Säule verläuft?
2. Wie hast die die seitliche Verkeidung demontiert?

Zu 1:
kein Foto vorhanden, da keine Demontage der Abdeckung A-Säule nötig. Einfach das Kabel darunterdrücken. Von Aussen sieht man nichts mehr.
Zu 2: einfach mit einem Plastikhebel unter den Deckel und anheben. Der Deckel kommt dann ganz einfach heraus.

Gruss und viel Spass..

Ich habe meine Original Audi UTR beim Q8 am Rückspiegelmodul angeschlossen. Da befindet sich ja auch beim etron die Bordkamera und der Regensensor. Insofern dürfte da ebenfalls Dauerplus, geschaltetes Plus und Masse zu finden sein.
Man braucht für eine reine Front-Cam nicht zur A-Säule verkabeln und genau so wird es von Audi auch empfohlen bei der Montage im A4/A5/A6/A8/Q3/Q5/Q7/Q8. Ein Plug-n-Play Adapterkabel für verschiedene Audis gibt es für kleines Geld in der Bucht. Einfach mal nach 4G0063511 suchen.
Anbei mal die Anleitung. Schaut doch mal nach, ob der etron vielleicht dieselben Stecker unter der Abdeckung verwendet. Dann könnt ihr damit jede beliebige Cam im etron durch einfaches Zwischenstecken anschließen.

Interessante Frage. Bei meinem 2021er ist im Fußraum quasi ÜBERALL Dauerplus!
Ich habe endlos im Sicherungskasten herumgestochert und war so irritiert davon, dass die Sicherung vom Zigarettenanzünder Dauerplus hat, obwohl der Zigarettenanzünder selbst geschaltet ist, dass ich erst mal auf kurzem Weg eine Zuleitung vom Zigarettenanzünder unter der nächstgelegenen Verkleidung weggeführt habe. Erneut auf die Suche gehen kann ich immer noch, wenn ich wieder mental gefestigt genug bin, um diese unmögliche Klappe noch einmal zu öffnen.
Die Kabelverlegung war im Bereich des erwarteten, A-Säulenverkleidung habe ich an der Torxschraube unterm "Airbag"-Schildchen gelöst um sicher am Airbag vorbei arbeiten zu können, Kabelversteckung in den Ritzen nach hinten war ausgesprochen einfach. Die Heckkamera habe ich nicht in die Heckklappe gelegt, sondern mir eine Bühne aus ASA konstruiert, an der sie vom Dachhimmel abgehängt ist (habe keinen Hund und transportiere auch keine Gefrierschränke). Falls jemand das STL zum 3D-Drucken haben möchte, einfach Bescheid sagen.

Img
Profil-heckkamera

Hat bereits jemand Erfahrung mit dieser Dashcam?
Die scheint ja einigermaßen "original" auszusehen und ist wohl auch bezüglich unsichtbarer Stromversorgung (zumindest vorne) über den Innenspiegel elegant gelöst.

Ah, ein Schrägzuschauer. Ganz schön teuer. Aber macht einen guten Eindruck.

Die gleiche Kamera kannst du für deutlich weniger € bei AliExpress kaufen. Für Erfahrungen empfehle ich dir den Dashcam-Thread im A6 C8/4K Forum, dort haben einige Nutzer über sie berichtet.

Zitat:

Hat bereits jemand Erfahrung mit dieser Dashcam?

Die scheint ja einigermaßen "original" auszusehen und ist wohl auch bezüglich unsichtbarer Stromversorgung (zumindest vorne) über den Innenspiegel elegant gelöst.

Ich habe genau diese Dashcam seit etwa 2 Monaten und sie funktioniert zuverlässig. Bildqualität ist auch gut. Für mich ausschlaggebend war aber, dass ich nichts verkabeln musste und es „original“ aussieht. Strom kommt vom Regensensor via mitgeliefertem Y-Kabel. Die Dashcam hat allerdings nur Strom, solange das Auto „aufgeweckt“ ist. Also angeschaltet oder Zündung oder man „weckt“ es für 2-3 Minuten über eine Statusabfrage in der App.

Deine Antwort
Ähnliche Themen