Einbau Aux In Adapter
Ich versuche gerade, einen Aux in Adapter einzubauen und komme da noch nicht so recht voran. Der A3 ist einfach zu gut verarbeitet. 🙂
- Wie kann man die Klimaautomatik ausbauen? Ich habe das Radio rausgezogen und weiß dann nicht weiter. Da sind zwar zwei Torx-Schrauben (an der Oberseite des Radioschachtes), aber es sieht nicht so aus, als ob die einen weiterbringen.
- Ich habe weder Wechsler noch Navi noch Handyvorbereitung noch Bose noch sonstwas. Trotzdem ist der gesamte Bereich, wo sonst auch die Wechslersteuerung dran gehört, mit einem breiten Stecker belegt. Im Teil links (von oben drauf gesehen), d.h. im Bereich der Wechsler-Anschlüsse, sind aber keine Kabel dran. In der Mitte geht wohl der CAN-Bus rein, rechts sind auch noch Kabel, aber ich weiß nicht, wofür die da sind. Muss man bei diesem Stecker dann den linken unbenutzten Teil absägen, damit der Platz frei wird für den Aux in-Adapter-Stecker?
- Der Aux In-Adapter braucht einen Masseanschluss. Dafür ist ein Kabel mit einem Ringkontakt dran, d.h. das Kabel soll irgendwo drangeschraubt werden. Wo greift man Masse am besten ab? Am Radiogehäuse selbst würde sich anbieten, da sind seitlich ja auch Schrauben. Dann ist aber vermutlich das Kabel im Weg, wenn man das Radio wieder in den Schacht schiebt.
Kann mir vielleicht jemand von Euch Tips geben? Danke!
31 Antworten
Hi,
Zitat:
Kann man die Kontaktstifte irgendwo einzeln (also ohne, dass sie in einem Steckergehäuse stecken) kaufen?
Bekommst du nur als Komplettsteckersatz, als Gehöuse mit 10 oder 20 Stiften, kostet rund 4,-€ im gutsortierten Handel.
Ansonsten gibt es für die Mini-ISO auch ein Entriegelungswerkzeug, was aber 45,-€ kostet, wobei ich immer noch nicht weis, was da für 45,-€ dran ist 😉
@ UME
hast du diesen adapter genommen?
http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ4572998825QQcategoryZ38736QQcmdZViewItem
gruß
alex
sorry
weiß net warum der link nicht geht!
die Artikelnummer bei ebay ist: 4572998825
Ich habe einen anderen Adapter, als die hier gezeigten(siehe Bild).
Mit dem Anschluss hat man keine Probleme mehr. Dafür habe ich zwei andere Probleme.
1. Wo verstaut man diesen Klotz? Es hat ja nicht wirklich viel Platz hinter dem Radio.
2. Der Adapter wird erkannt, das heisst ich kann auf den "CD-Wechsler" umschalten. Es wird aber kein Ton wiedergegeben und die Zeit im Display bleibt auf 00:00.
Ich habe ein Symphony 2. Muss ich das noch irgendwie freischalten oder so?
Hoffe ihr könnt mir helfen...Wenn nicht ihr wer dann???
Den Adapter hatte ich mir auch mal angesehen. Wenn Du den Kasten tiefer platzierst, müßte der eigentlich schon reinpassen.
Ich mußte bei mir nur den Adapter anschließen und es lief sofort. Ich glaube aber, alexdt mußte an seinem Radio erst etwas freischalten lassen.
Die Zeitanzeige auf dem Display stimmt natürlich nicht, die kannst Du ignorieren. Bei mir zählt er immer von 00:00 bis 00:09 und fängt dann wieder von vorne an.
Gruß,
UME
Hab zwar nicht den Adapter, aber bei mir läuft die Zeit immer bis 00:09.
Vielleicht die kabel nicht richtig angeschlossen ?
mfg Sven
Falsch anschliessen ist ja nicht möglich, da man das Teil nur dazwischen stecken muss. Wenn die Zeit nur von 00:00 bis 00:09 läuft würde ich das ja verstehen, aber meine läuft überhaupt nicht.
Ich dreh noch durch...das Scheiss Teil muss doch gehen...
HI!
Ich meine dein Adapter gäbe es in verbindung mit son nem Sony Wechsler, kann sein dass dein Adapter den Wechsler will.
Hatte den noch nie in der hand, ist nur ne vermutung.
Könnte das kabel (audio) defekt sein?
mfg Sven
Den Adapter gibt es auch für Sony-Wechsler, aber ich glaube, auch als Aux-In Adapter für Audi Concert und Symphony. Müßte also an sich gehen.
Bei mir zählt der übrigens auch nicht immer bis 00:09. Manchmal bleibt er auch immer bei 00:00 stehen - da scheint die Technik auch wieder mal viel komplizierter zu sein, als man meint...
Kann man noch irgendetwas probieren, messen oder umstecken?
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass man etwas falsch anschliessen kann...
Bei meinem Adapter mußte Masse gesondert angeschlossen werden. Sonst fällt mir da aber auch nichts mehr ein.
Guten Rutsch!
Ich habe die Masse jetzt auf die Masse des Radios gehängt.
Wenn ich die Stationstaste 4(oder 5?) drücke und das Radio starte, steht auch im Display "CDC Connected".
Leider habe ich immer noch kein Ton... Verdammt!!!
Schönes neues Jahr...
Komisch... Das ist sicher wieder von Adapter zu Adapter verschieden. Ich muss bei mir nur auf CD drücken, dann ist der Aux-Eingang aktiv. Die Stationstasten brauche ich dafür nicht. Das CD-Laufwerk im Radio kann ich trotzdem noch benutzen: Wenn ich eine CD einlege, wird die abgespielt, sonst eben der Aux-Eingang.
Nenene...Da hast du mich falsch verstanden.
Ich kann schon ganz normal mit der CD-Taste auf den Adapter wechseln.
Mit den Stationstasten kann man ja verschiedene Sachen abfragen...Z.B.Wieviel dB das "Gala" raufschraubt und eben auch, ob das Radio einen echten oder vorgetäuschten CD-Wechsler erkennt.
Es funktioniert eigentlich alles... Bis auf den Ton, der nicht vorhanden ist!!!