Einbau 59 Liter Tank beim 320d G21 Plug and Play?
Hallo,
ich bin nun Besitzer eines BMW 320d G21 und habe leider nicht darauf geachtet welche Tankgröße der Wagen hat. Nun stellt sich mir die Frage ob ich mir einen Gebrauchten 59 Liter Tank kaufen kann und den Plug and Play einsetzen kann?
Werkzeug, Bühne etc. ist alle vorhanden.
Grüße
19 Antworten
Als kann ich davon ausgehen, dass der neue Tank einfach so rein passt ohne das ich irgendwelche Änderungen an den Haltern etc. vornehmen muss?
Meine Frage wäre jetzt nur, wie es mit der Steuer aussieht.
Denn durch den kleineren Tank war ja weniger Verbrauch und somit weniger CO2 berechnet worden.
Würde es da nicht Probleme geben?
Zitat:@Kutzner92 schrieb am 28. April 2025 um 10:38:52 Uhr:
Meine Frage wäre jetzt nur, wie es mit der Steuer aussieht.
Zitat: Zitat: Denn durch den kleineren Tank war ja weniger Verbrauch und somit weniger CO2 berechnet worden.Würde es da nicht Probleme geben?
Ich habe meinen mit werksseitigen 18" ausliefern lassen und habe kurz darauf auf 19" gewechselt. Da kraht kein Hahn danach. Hätte ich ab Werk mit 19" ausliefern lassen, dann hätte ich jetzt dauerhaft ein paar Euro mehr Steuer zu bezahlen. Auch andersherum interessiert das auch niemanden. Ich habe das seinerzeit allerdings nicht zum Steuersparen gemacht, sondern die Wunschfelgen wurden im Konfigurator nicht angeboten.
Vor allem wer und wie würde das bei jeder einzelnen Umbaumaßnahme/Änderung taxieren???
Nachrüstungen beeinflussen keine Steuer, selbst dann nicht, wenn mit werkseitigen Teilen nachgerüstet wird. Das würde einfach viel zu kompliziert werden. Die werksseitigen Sportreifen in 19 Zoll haben ja auch angeblich mehr CO2 Emission als die 19 Zoll RFT, obwohl die Felgen haargenau die gleiche ist. Wenn man die RFTs aber wechselt interessiert das niemanden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Raver427 schrieb am 28. April 2025 um 10:30:07 Uhr:
Als kann ich davon ausgehen, dass der neue Tank einfach so rein passt ohne das ich irgendwelche Änderungen an den Haltern etc. vornehmen muss?
Ich denke schon, dass du andere Halter vielleicht kaufen musst.
Bei Leebmann kannst du dein Fahrzeug eingeben und schauen was es für Tanks und Halter gibt. Die erste Hürde ist schon zu unterscheiden welcher Tank wie groß ist.
Aber auf den Tanks steht die Teilenummer jedenfalls. Wenn du die hast, werden da auch die passenden Halter gelistet.