Einbau 2013 - auf GID oder evtl.CID

Opel Vectra C

Moin-Moin,Frage zum Einbau 2013 - auf GID oder evtl.CID

moin moin alle zusammen,
bin ein neuer im forum. lese zwar schon lange mit, aber jetzt habe ich auch ein paar fragen.
es sind zu diesem thema zwar schon ein paar antworten gefallen, jedoch hat es wohl noch keiner so richtig hinbekommen-alle wollten nur, aber hat es denn auch bei einem gefunzt???
habe meinen neuen nun seit einer woche und schon einiges verbastelt.
da es ein firmenwagen ist, habe ich nur das 2005 drin.
habe jetzt noch ein 2013 liegen und wollte das rein haben. geht das überhaupt an das gid ran(ab werk geht es ja), und was muß außer dem verheiraten mit tech2 noch vorgenommen werden???
habe zwar auch noch ein cid rumliegen, aber das scheint ja ziehmlich schwierig zu sein, das auch noch mit rein zu basteln?! Das CID hat ja 2 Stecker- hat das GID auch 2 ???
thanks für tips und antworten

hauke

223 Antworten

Das ist schon ein GID. Es gibt aber iirc 2 Typen. Eines I²C-fähig und eines CAN-fähig. Wenns klappt, dann ist das ganze eine Pfeilnavigation, keine Kartennavi.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Das ist schon ein GID. Es gibt aber iirc 2 Typen. Eines I²C-fähig und eines CAN-fähig. Wenns klappt, dann ist das ganze eine Pfeilnavigation, keine Kartennavi.

MfG BlackTM

_______________________________________________

danke blacktm. das es nur ne pfeilnavi werden würde war mir schon klar, es war bis jetzt immer nur die rede das nur gid`s mit der bez."AK" gehen?! und auf meinem steht nur was mit WZ. hat zudem ein ganz anderen unteraufbau als die, die ich bis jetzt gesehen habe.

grüsse

hauke

Hallo @all,

ich war leider seit Freitag nicht mehr da. Ich habe jetzt das CID drinne. Es wurde mit den kleinen Steckern vom PC (z.B. PC Speaker) angeschlossen.
Tja, das mit der fehlenden Canbus Leitung hat mir der FOH auch nicht mehr gesagt. Die waren ziemlich genervt von dem Umbau. Es wurden alle Leitungen durch gemessen und festgestellt, daß eine Leitung in der Luft hing und nicht verbunden war. In eurer Anleitung sollte diese aber Kontakt haben. Das Teil wurde angelötet und dann konnte das Radio erst angemeldet werden. Außerdem hatte sich mein FOH noch lange daran aufgehalten, da er nicht wußte, daß das Radio noch am Lenkstock oder so angemeldet werden mußte.
Vielleicht kann jemand mit meinen Aussagen noch etwas anfangen.

Gruß
Marco

Zitat:

Original geschrieben von Baylon


Hallo @all,

ich war leider seit Freitag nicht mehr da. Ich habe jetzt das CID drinne...

Gruß
Marco

_____________________________________________

...na ich dachte schon dein navi hat dich fehlgeleitet.
weißt du den kennbuchstaben von deinem CID?

grüsse

hauke

Ähnliche Themen

Ich glaube das war YF

Nochmal etwas anderes:
Ich habe bei mir noch Navis rumfliegen 2015er. Die sind freigeschaltet aber ungetestet. Ich würde sie gerne mal bei mir im Auto testen. Zumindest soweit, daß ich weiß, daß die Tasten ihre Funktion haben. Muß ich dazu jedesmal das Radio mit Tech 2 anmelden oder gehen die Tasten auch so, wenn das CID schon angemeldet ist und das Radio frei?

Zitat:

Original geschrieben von Baylon


Nochmal etwas anderes:
Ich habe bei mir noch Navis rumfliegen 2015er. Die sind freigeschaltet aber ungetestet. Ich würde sie gerne mal bei mir im Auto testen. Zumindest soweit, daß ich weiß, daß die Tasten ihre Funktion haben. Muß ich dazu jedesmal das Radio mit Tech 2 anmelden oder gehen die Tasten auch so, wenn das CID schon angemeldet ist und das Radio frei?

____________________________________________

...hm. bei mir läuft dann nur musik vom radioempfang, die tasten haben dann keine funktion. muß wohl erst angemeldet werden?!

Hallo,

die tuns auch ohne Anmeldung..... leider hörst du dann ständig einen Piep und das Display zeigt safe an... Die funktion ist aber voll da...
Nur wenn dein eingebautes Display vorher nicht entheiratet war, weiss ich nicht wie er dann damit umgeht, ober er danach das noch nimmt oder nicht???

P.S. Wenn du das Navi an und aus machst ist solange du keine Taste drückst auch der "Piep" weg...

Gruss TS...

@Actimel

Überprüf nochmal Deine Verkabelung... Das Teil muss schon laufen, auch ohne Anmeldung!!!!!

Ist denn auf dem Display kurzzeitig das Menü des Radios zu sehen?

Wenn ich meine alten Komponenten wieder einbaue (CID und Radio) läuft doch wieder alles, oder? Oder muß ich erst wieder zum FOH zum Freischalten?

Hallo,

genau das kann ich Dir nicht sagen, eigentlich wird ja kein neues angemeldet..... hab hier aber mal gelesen, das man erst entheiraten muss.... ich habe nur ein 20xx kann es leider nicht testen...

Das Display zeigt sofort alles an.... (zumindest wenn vorher kein 20xx drinn war)....
Es könnte aber auch sein, das er Dein neues 20xx findet aber das "alte" sucht???

Gruss TS

Zitat:

Original geschrieben von TSchinkels


[
@Actimel

Überprüf nochmal Deine Verkabelung... Das Teil muss schon laufen, auch ohne Anmeldung!!!!!

hallo ts,

ich habs doch noch gar nicht drin. hatte es doch nur mal ohne verkabelung drin.

wie komme ich eigentlich an den diagstecker ran? kann ich den auch selber umpinnen? die belegung muß ja auf jeden fall geändert werden?!

beim 2005 geht die radio-pin 27 auf diag 8, beim 2013 muß er aber von der radio 27 auf diag 12 gehen..bleibt die diag 8 trotzdem belegt oder wird dieser einfach auf diag 12umgepinnt?

von wo aus zähle ich überhaupt die diag und diplaystecker, immer von vorne gesehen?

werde mich am donnerstag mal ran machen, wenn nichts funzt geht alles weg.

viele fragen und hoffentlich ein ende

grüsse

hauke

Weiß denn noch jemand Bescheid, ob ich wieder zum FOH muß, wenn ich ein anderes 20xx in meinem Schacht ausprobiere ohne es zu verheiraten?

Ich verfolg das jetzt hier nicht so mit, aber wenn du ein 20xx gegen ein anderes zum Test austauschen willst geht das problemlos.

Wie TSchinkels schon schreibt piept es dann halt und zeigt "Safe" an.

Soll es dauerhaft drinbleiben müsstest du das alte entheiraten und das neue verheiraten lassen.

MfG BlackTM

Aber mein altes geht danach wieder ohne Freischaltung, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen