Einbau 2013 - auf GID oder evtl.CID

Opel Vectra C

Moin-Moin,Frage zum Einbau 2013 - auf GID oder evtl.CID

moin moin alle zusammen,
bin ein neuer im forum. lese zwar schon lange mit, aber jetzt habe ich auch ein paar fragen.
es sind zu diesem thema zwar schon ein paar antworten gefallen, jedoch hat es wohl noch keiner so richtig hinbekommen-alle wollten nur, aber hat es denn auch bei einem gefunzt???
habe meinen neuen nun seit einer woche und schon einiges verbastelt.
da es ein firmenwagen ist, habe ich nur das 2005 drin.
habe jetzt noch ein 2013 liegen und wollte das rein haben. geht das überhaupt an das gid ran(ab werk geht es ja), und was muß außer dem verheiraten mit tech2 noch vorgenommen werden???
habe zwar auch noch ein cid rumliegen, aber das scheint ja ziehmlich schwierig zu sein, das auch noch mit rein zu basteln?! Das CID hat ja 2 Stecker- hat das GID auch 2 ???
thanks für tips und antworten

hauke

223 Antworten

Hallo Actimel,

wenn du mal nach alten Beiträgen suchst (Umrüstung auf 2015), wirst Du alles nötige finden.
habe den Umbau hinter mir, hatte auch nur 2005 mit GID drinn. Nur soviel: Du musst den Radiostecker umpinnen, den GID/MID-Stecker umpinnen und ein weiteres Kabel vom Radiostecker zum GID/MID ziehen. Und wenn du ganz viel Pech hast, musst du ein weiters Kabel vom Radiostecker zum Diagnosestecker ziehen, damit das Tech2 dein Navi überhaupt findet und programmieren kann.

Gruss TS

Hallo Actimel,

Entschuldiche das ich nicht früer reagierte, haber mein PC wahr kaput!

Ich mus meine Tis CD noch instalieren und verspreche inhen das ich dan die pinbelegung hier in setze.

Das werd morgen oder ubermorgen, ich hab die CD bij ein bekanten von mir legen.

Grüße, Joche (Niederlande)

hallo ts und hallo joche,

vielen dank.
ts, habe bisher alles durchgelesen, aber richtig schlüßig wird man aus den alten beiträgen nicht, da die entscheidenden points fehlen(umpinnen, steckerbelegung etc.).
joche, wenn du das hinbekommst wäre es super!!!

grüsse

hauke

Hallo Actimel,

hier nun die Pinänderungen:
Doch bevor du anfängst, besorg Dir 2 Nadeln, Radio-Iso-Stecker klein und Gross, und einen Lötkolben. Wenn du noch einen Stecker von einem alten PC-Speaker hast, ist alles komplett.

Wenn du Dein Radio raushast, kannst du hinten im Einbaurahmen den Stecker sehen. Unten rechts ist 1,
ganz oben links ist Pin 36.

Entferne nun mittels der Nadeln Pin 3, 18, 19, und 20. Die Leitung von Pin3 bitte isolieren, da diese nicht mehr gebraucht wird. Besser ist es die anderen Kabel zu beschriften, damit Du diese nicht vertauschst.

Drähte neu stecken:

18 auf 29
19 auf 33
20 auf 25
3 bleibt ungenutzt.

Nun bastelst du dir eine eigene Leitung vom Radiostecker Pin 32 nach Pin 20 beim Display, dieser müsste bisher unbenutzt sein.
Displaystecker ist rechts oben 1 und ganz unten links Pin 32.
Stecker ist einfach zu öffnen: Kabelbinder entfernen und Stecker vorsichtig auseinanderhebeln.

Display-Kabel neu Stecken:

Drähte aus 9, 10, 11, enfernen.
Drähte neu stecken: 9 auf 30, Drähte 10+11 an evtl. vorhandenen Draht auf Pin 19 anlöten. Das war es schon....

Wenn dein Diagstecker richtig belegt ist, kannst du nun das Gerät programmieren lassen. Das Gerät muss auf alle Fälle schon laufen, das Display wird Safe anzeigen bis die Programmierung erfolgt ist.

Gruss TS

Ähnliche Themen

Muß ich denn die Displaybelegung auch ändern, wenn ich das GID drin lasse?

Zitat:

Original geschrieben von TSchinkels


Hallo Actimel,

hier nun die Pinänderungen:
Doch bevor du anfängst, besorg Dir 2 Nadeln, Radio-Iso-Stecker klein und Gross, und einen Lötkolben. Wenn du noch einen Stecker von einem alten PC-Speaker hast, ist alles komplett.......

hallo ts,

ertsmal vielen dank. werde das dann mal so bewerkstelligen und dann berichten.
hattest du auch das GID ab werk drinne???

danke und grüsse

hauke

Zitat:

Original geschrieben von TSchinkels


Hallo Actimel,

hier nun die Pinänderungen:
Doch bevor du anfängst, besorg Dir 2 Nadeln, Radio-Iso-Stecker klein und Gross, und einen Lötkolben. Wenn du noch einen Stecker von einem alten PC-Speaker hast, ist alles komplett.

Wenn du Dein Radio raushast, kannst du hinten im Einbaurahmen den Stecker sehen. Unten rechts ist 1,
ganz oben links ist Pin 36.

Entferne nun mittels der Nadeln Pin 3, 18, 19, und 20. Die Leitung von Pin3 bitte isolieren, da diese nicht mehr gebraucht wird. Besser ist es die anderen Kabel zu beschriften, damit Du diese nicht vertauschst.

Drähte neu stecken:

18 auf 29
19 auf 33
20 auf 25
3 bleibt ungenutzt.

Nun bastelst du dir eine eigene Leitung vom Radiostecker Pin 32 nach Pin 20 beim Display, dieser müsste bisher unbenutzt sein.
Displaystecker ist rechts oben 1 und ganz unten links Pin 32.
Stecker ist einfach zu öffnen: Kabelbinder entfernen und Stecker vorsichtig auseinanderhebeln.

Display-Kabel neu Stecken:

Drähte aus 9, 10, 11, enfernen.
Drähte neu stecken: 9 auf 30, Drähte 10+11 an evtl. vorhandenen Draht auf Pin 19 anlöten. Das war es schon....

Wenn dein Diagstecker richtig belegt ist, kannst du nun das Gerät programmieren lassen. Das Gerät muss auf alle Fälle schon laufen, das Display wird Safe anzeigen bis die Programmierung erfolgt ist.

Gruss TS

__________________________________________________

Hallo TS,

Danke für deine hilffe, ich bekomme mijn Tis CD nicht mer auf meinen PC!

Grüße, Joche (Niederlande)
__________________________________________________

Hallo Hauke,

Ich glaube sie sind geholfen, danke an TS.

Grüße, Joche (niederlande)

Hallo,

die u.g. Kabeländerung bezieht sich auf die werksmäßige Auslieferung mit 2005 auf GID/MID!!!
Die Änderung am GID/MID-Display ist nötig, da das 2005 CD-Radio kein Canbus-Gerät ist, das 201X aber sehr wohl über Canbus läuft.

Gruss TS

Zitat:

Original geschrieben von TSchinkels


Hallo,

die u.g. Kabeländerung bezieht sich auf die werksmäßige Auslieferung mit 2005 auf GID/MID!!!
Die Änderung am GID/MID-Display ist nötig, da das 2005 CD-Radio kein Canbus-Gerät ist, das 201X aber sehr wohl über Canbus läuft.

Gruss TS

hallo ts,

nocheinmal vielen dank im vorraus. mein foh wollte mir ja auch etwas mehr unterstützung geben, ist von opel-rh aber auch erstmal vertröstet worden, da die selber mit einem foh gerade an so einer sache dran sind.
aber nach deinen tollen erklärungen sollte ich es dann mit ihm zusammen(hoffe ich) schaffen.

thanks und grüsse

hauke

hallo ts,

nochmal ne andere frage,
habt ihr auch schon von einem 2005 auf ein 2013 mit CID umgerüstet bzw. die belegungen? die frage stellt sich mir nur, da ich ja, wie bereits erwähnt auch noch ein CID rum liegen habe. jedoch der kleine stecker für die farbsignale ja bei mir nicht verbaut ist(wird ja nur bei navi-radios mit GID gleich mit reingebaut, falls die auf CID umrüsten wollen).
wo bekommt der kleine stecker seine signale her, auch vom radiostecker?
wenn ich schon bei gehe und es machbar wäre, würde ich es dann schon gleich gerne mit dem CID versuchen?!
welches kabel muß denn eigentlich vom radio zum diagstecker gehen?

danke im voraus und grüsse

hauke

Hallo Actimel,

das mit den Cids ist so ne Sache, die Kabeländerungen habe ich, es müssen einige Leitungen vom Radiostecker zum CID, wenn ich micht richtig erinnere waren es 4, d.h. die RGB-Karte
zum Display-Stecker. Habe es eigentlich auch machen wollen, ist bei mir aber bisher an dem passenden Stecker gescheitert (war umsonst auf einigen Schrottplätzen...)! Das Display selber sollte natürlich auch für den Vectra C bestimmt sein, und nach möglichkeit ein "fehlerfreies".....es sind einige Bugs bekannt.... wie z. B. Batterie leersaugen....etc..

Diagsteckerbelegung müssste ich raussuchen, meine es wäre Radio 27 auf Pin 8 diagstecker, sollte ich aber sicherheitshalber einfach noch mal prüfen...ist zu lange her....

P.S. Ich hab auch ne ne Telematikeinheit liegen, da hab ich mich aber bisher nicht drangetraut, da wieder ein spezialstecker besorgt werden muss, und u .a. eine sehr wilde "Verdrahtung " gemacht werden muss, z.B. an das Steuergerät für die "Airbags".....

Wollte damals auch alles auf einmal machen, hab aber dann gemerkt was das für ein heiden Aufwand ist..... hätte ich das gewusst, wäre das Teil ab Werk eingebaut gewesen.....

!!! Wichtig !!! Dein altes Display muss voher mit dem Tach2 abgemeldet werden, sonst kannst du es nicht weiter verwenden, nachdem du dein Cid dran hast...

Gruss TS

Hallo "TS",

hast Du nochmal die Diagnose-Steckerbelegung gecheckt ?

Bleibt es dabei Radio PIN 27 auf DIAG PIN 8 ?

Gruss, Striepi

...und noch eine Frage

Braucht man eine zusätzliche Antenne, oder ist das alles schon soweit vorbereitet und man kann mit den oben beschrieben Umbauten das Navi nutzen ?

Gruss, Striepi

Zitat:

Original geschrieben von striepi


...und noch eine Frage

Braucht man eine zusätzliche Antenne, oder ist das alles schon soweit vorbereitet und man kann mit den oben beschrieben Umbauten das Navi nutzen ?

Gruss, Striepi

hallo ts und striepi,

vielen dank schon mal. also wenn man den stecker nicht so einfach bekommt und so viel aufwand betrieben muß, dann lasse ich wohl auch das GID drin.
eine naviantenne hatte ich mir bei blaupunkt besorgt, brauchte man noch nen adapter, sollte aber funzen. obwohl mir im nachhinein der meister sagte das jede firma seine eigene naviantenne braucht(siemens, vdo, etc.), kann ich mir aber nicht vorstellen. in anderen beiträgen hab`n die doch auch normale gps-antennen mit magnet aufs dach oder einfach ins cokpit geklebt?!

grüsse

hauke

Hallo Actimel und Striepi,

also fangen wir mal so an....

wenn kein Phone-Radio oder Navi ab Werk verbaut wurde, ist eine ganz normale Radioantenne montiert.
Diese muss ersetzt bzw. ergänzt werden je nachdem welche Frontscheibe man hat. Bei der Solar-Reflect geht nur eine externe Antenne!! Hat man eine normale Frontscheibe kann man auch eine interne z.B. hinter dem Display verbauen. Aber vorsicht es sollte schon die passende sein, sonst wird das Navi zerstört.... Autoradioland kennt sich gut aus....
Die orginal Antenne ist sehr teuer (ca. 270,-) und sehr aufwändig zu montieren, da einserseitz der Dachhimmmel teilweise herabgelassen werden muss, andererseits der Antennenfuss nicht zu fest (10NM) angezogen werden darf, sonst gibs Beulen im Dach..... dicht sollte das ganze natürlich auch
sein... Ach noch was.... legt die paar Euros für einen neuen Radioeinschub noch an, da Ihr sonst den vorhandenen umarbeiten müsst....

Das mit der Diagleitung werde ich noch mal checken... komm aber vermutlich erst Samstag dazu, sorry....

Gruss TS

Mein Tip: Wenn es geht nimmt eine interne Antenne, ist wesentlich weniger Aufwand, da dann auch kein Kabel mehr durchs Auto gezogen werden muss.
Vorteil der orginal Antenne: Besserer Empfang sowie Telefonmöglichkeit bzw. Telematik...

Deine Antwort
Ähnliche Themen