Einarmwischer - wo kaufen ?

Audi TT RS 8S

Hallo!
Ich wollte mir in nächster Zeit einen Einarmwischer für meinen TT zulegen. Könnt ihr mir sagen wo ich den am besten kaufe. Ich hatte an meinem alten Golf GTI mal einen von Bonrath und war damit eigentlich ganz zufrieden.
Welche anderen Hersteller gibt es noch und wie sind die Preise und die Qualität?
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.
Viele Grüsse, Ralf

17 Antworten

schau doch mal bei abt vorbei

ralf-der gelbe abt- hat das teil an seinem verbaut

Also bei ABT im Shop hab ich leider nichts gefunden. Aber im Webshop der Firma Bonrath: Die wollen aber 219,90 Euro für das Teil haben. Und eintragen lassen muss ich das Teil dann auch noch. Für Golf 3+4 und andere bieten sie den Wischer aber mit ABE an- für den TT nicht. Seltsam!

Nabend,

also ich kann nur vom Bonrath-Wischer an meinem TT berichten, bin sehr zufrieden damit.
Die Preise für den Bonrath dürften bei 220 Euro liegen, wenn mich nicht alles täuscht...

Hi,

die ABT-Einarmwischer gibt es nur bei den ABT-Sondermodellen TT-limited I + II und natürlich damals in dem DTM-TT.
Ich habe diese ABT-Einarmwischer noch in keinem ABT-Katalog gesehen.

Dieser stand bei meinem ABT sogar in der Ruhestellung in der Mitte, obwohl dies wohl gar nicht TÜV-konform ist. Ich habe es beim Kauf aber auf rechts umstellen lassen, weil man sich sonst wie hinter Gittern fühlt :-)
Jetzt beschwerer sich ab und an schon mal die Beifahrer/innen, dass man nicht so gut sehen könnte ;-))

Das ABT-Teil benutzt das originale Wischerloch des Beifahrer-Wischers, auf der Fahrerseite ist ein Gummi-Blindstopfen drauf.
Es wird natürlich eine andere Mechanik zur Bewegung des Wischers benutzt.
Beim Bonrath muss, glaube ich ein neues Loch gebohrt werden und die Abschlussleiste etwas nachgearbeitet werden.

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TT-limited


Das ABT-Teil benutzt das originale Wischerloch des Beifahrer-Wischers, auf der Fahrerseite ist ein Gummi-Blindstopfen drauf.
Es wird natürlich eine andere Mechanik zur Bewegung des Wischers benutzt.
Beim Bonrath muss, glaube ich ein neues Loch gebohrt werden und die Abschlussleiste etwas nachgearbeitet werden.

Stimmt, beim Bonrath muss ein Loch in der Mitte gebohrt werden, allerdings ist eine Skizze mit im Lieferumfang, womit nichts schief gehen sollte... 😉

Es sollte aber gesagt werden das beim ABT Wischer die Mttel Stellung ein wenig geschissen aussieht !!
Der Wischer steht nämlich nicht mittig in der Scheibe, sondern ist mehr hin zur Fahrerseite !!

Außerdem ist das Wischergestänge auch ein original Audi Teil .
Nur die umlenkung wurde geändert !!

Montiert sieht der Abt Wischer dann so aus !

Für den Golf gibts das Teil mit ABE weils da warscheinlich jedem Wurst ist, ob die Optik damit verschandelt wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi Breyton


Es sollte aber gesagt werden das beim ABT Wischer die Mttel Stellung ein wenig geschissen aussieht !!
Der Wischer steht nämlich nicht mittig in der Scheibe, sondern ist mehr hin zur Fahrerseite !!

Außerdem ist das Wischergestänge auch ein original Audi Teil .
Nur die umlenkung wurde geändert !!

Montiert sieht der Abt Wischer dann so aus !

Hi,

das ist so nicht richtig, Du kannst die Ruhestellung auch so einstellen, dass der Wischer genau gerade in der Mitte steht, schau dir mal im Netz Bilder von der ABT TT-limited Edition an, da sind die alle genau in der Mitte.

Wie gesagt, man kann dies einstellen, genau so wie auch bei Bonrath-Wischer.
Ich habe meinen Wischer beim Kauf von gerade in der Mitte auf rechts (Beifahrerseite) in der Ruhestellung einstellen lassen, da mich der Wischer sonst irgendwie bei der Sicht gehindert hätte.

Also wenn das Teil bei mir nicht schon bei Kauf dabei gewesen wäre (gehört ja zur TT-limited Ausstattung), würde ich keinen Umbau machen.
Da würde ich eher für 100,- Euro auf die neuen Aero-Wischer umbauen.

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

Sorry aber das glaub ich nicht !!!

Nehme doch mal den Wischerarm und stell ihn mittig ins originale loch !!

Der Wischer an sich ist ja 100% dann gerade !
Zumindest vom Loch bis zum Dach .
Da gebe ich Dir schon recht !
Aber die mitte der Windschutzscheibe ist es nicht !
Wenn ich davon ausgehe das der Innenspiegel mittig sitzt dann sitzt der Wischer ca . 5cm dazu verstetzt.

Ansonsten müsste man denke ich wie beim Bo. Wischer ein neues Loch bohren .
Lasse mich aber gerne vom gegenteil überzeugen !
Stell mal Bitte den Link zu den Bildern ein !

Hi Breyton,

kannst mir ruhig glauben, ich fahr schließlich einen ABT mit dem ABT-Wischer ;-)

Hier mal ein Link, dort ist ein Foto von der originalen Position des Wischers mit drauf und der steht doch wohl in der Mitte und nicht wie bei deinem Foto schräg auf der Beifahrerseite, wie sagt beide Stellungen sind möglich:

http://www.ttatwest.net/porttal/presse/ttests/spau2k109.html

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

Möchte jetzt nicht mit dir steiten, aber

ich glaube echt du brachst ne Brille 😉 !!!

Ist das mittig ( Frontscheibe) ????

Oder etwa nicht eher so wie ich geschrieben habe ??
Versetzt zur Fahrerseite !!!

Habe selbst den Abt wischer drin !!
Hatte ihn in der mitte stehen und das sah sehr bescheiden aus !!!!
Hab ihn dann auch nach rechts gestellt !!

Auf dem Foto sieht man es relativ gut, dass der Wischer mehr auf der Fahrerseite ist.

Wird so aber auch sinnvoll sein, da der Fahrer ein grösseres freigewischtes Sichtfeld auf seiner seite braucht.

Das ist ja wieder ein anderes Thema !!
Aber Du gibst mir ja wohl recht das der Wischer nicht in der Mitte steht .

Ja, sag ich ja auch!!! Sieht man ja recht gut in dem Beitrag von der Autozeitschrift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen