einarmwischer
juten tach,
habe mal wieder ien problem...
und zwar, wie bekomme ich meinen neuen einarmwischer in mein auto angebracht? ist zwar eine anleitung von fk dabei, aber verstehe ich absolut nicht!!! das passt doch vorne und hinten nicht!!! Bitte um Hilfe!!!
mfg
30 Antworten
War etwas falsch von mir ausgedrückt, also der schwarze Winkel kommt an an die Wand zwischen Motor- und Innenraum, dadurch kommt die Halterung genau in der Mitte raus, der rechte Halter wird auch an der rechten Seite (Fahrerseite) an die Schraube fest gemacht, der untere Halter wird per Lochblech unten fest gemacht, das Kabel wird einfach so vom Originalen rein gesteckt und das war es dann auch....
bin jetzt zu hause! kann evtl. morgen das bild reinstellen!
@CorsaToby85: meinst du mit rechten halter den rot eingekreisten??? muß dann löcher dafür inne wand bohren???
Kann zwar kein Bild finden, aber Bohren musst du da nichts, mach mal ein Bild von oben/vorne und dann zeichne ich dir ein wo es fest gemacht werden muss....
Ähnliche Themen
Du hast ja auch hinten alles gecleant...Dann wird das schon schwieriger, also ich dir mal die 3 Stellen eingezeichnet wo er befestigt werden soll.
An 1 sollte der Winkel dran damit der Halter vorne an den Winkel dran kann.
An 2 kommt einfach der rechte Halter
An 3 wird das Lochblech fest gemacht....
Und hier noch mal das Bild vom Wischergestänge mit den passenden Nummern.
Normal sollte an den Haltestellen am Corsa überall schrauben an der Karosserie sein, wo man ihn einfach mit der Mutter fest machen kann, aber die hast du ja alle entfernt...also musst du dir was individuelles einfallen lassen 😉
An 1 sollte der Winkel dran damit der Halter vorne an den Winkel dran kann. = ??????
An 2 kommt einfach der rechte Halter??? also einfach nur das gestänge mit den schrauben die ich eingezeichnet hab???
ah jetzt ja! ich wusste das absolut nicht mehr dass da ein stehbolzen war! das cleanen hab ich im sept. gemacht! SCHON SOOO LNAGE HER!!! 🙂 dann bohre ich halt n bisl!!! nicht schlimm! müsste doch auch gehn, oder???
Nur das Problem wird die genauigkeit sein da du nicht weißt wo was genau hin kommt, aber wenn du dir das zutraust einfach mal löcher zu bohren oder neue Stehbolzen einzuschweisen, dann lass den Brenner laufen 😛
ach, hier is ja auch der thread dazu. hab dir grad eben per pn geantwortet ^^
wusste da aber nit, dass du alles gecleant hast. also wie gesagt, der bonrath wischer wird an den schrauben vom armaturenbrett festgeschraubt. bei fk is das anders, soweit ich weiss, da würdeste die original wischer befestigungspunkte benutzen müssen
is bei dir aber weder das eine, noch das andere vorhanden, oder? dann musste dir eh was einfallen lassen/neu bohren.
Aber ich finde der sieht genauso aus wieder der von Bonrath also auch die Haltepunkte und so weiter...Hätte er gefragt von welchem Hersteller er ist, dann hätte ich sofort Bonrath geschrieben....