einarmwischer selbstbau? erfahrung mit Jom oder bonrath
kann man mit vw teilen einen einarmwischer selbstbauen wenn ja wie? und ist das abnahmefähig? irgendwie sind mir die borath mit 150 eus zu teuer und von den jom weiss ich net viel
36 Antworten
Hi zusammen,
was ist denn "JOM" für eine Firma, vertreiben die nur die Artikel oder stellen die auch eigene Sachen her?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
Hi zusammen,
was ist denn "JOM" für eine Firma, vertreiben die nur die Artikel oder stellen die auch eigene Sachen her?
Grüße
Die vertreiben nur artikel ! Kauft Bonrath oder den vom rocco ! Kann ich beides empfehlen !!!
Es ist doch immer wieder das gleiche
es wird gefragt welcher hersteller was taugt und dann wird doch das billige gekauft und dann rumgeheult
sowas sollte bestraft werden
Ähnliche Themen
Ich kann auch nur den Bonrath empfehlen! Aber den mit Kreuzgelenk (nicht die "Basic"-Version)! Hab den jetzt seid ca 4 Jahren an meinem Golf 2 und hatte noch nie Probleme. Also lieber was sparen und mehr bezahlen als billig kaufen und sich dann ärgern 😉
So ich gebe nun auch mal meinen Senf dazu.
Ich hatte mal einen Jom Wischer, dieser war totaler MÜLL!!
Ich kann wirklich nur von einem Kauf abraten.
1. Superbillig verarbeitet
2. Wischt er wirklich sehr schlecht, bei höheren Geschwindigkeiten und sehr starkem Regen, kannst du den Wischer auch auslassen. Bei wenig Regen hinterkässt er nur schlieren unteranderem auch weil der Anpressdruck zu niedrig ist.
3. So wie es schon gesagt wurde mit dem Winkel, sieht mehr als bescheiden aus.
zusammenfassend kann ich den Jom Dingern nichts positives abgewinnen.
Nun habe ich einen von Bonrath drann, irgendwas um die 200€ hatt er gekostet, wischt super, liegt super und ist optisch auch wesentlich schöner und stabiler. ICh habe mit diesem überhaupt keine Probleme und nix zu beanstanden. Obwohl ich dabei recht pingelig bin ;-)
Fazit: Wer billig kauft kauft zweimal!!!
Himeno warte lieber bis du einen Bonrath günstig bei ebay bekommst, ist wirklich besser.
MfG Golf Cl
so meiner funzt wieder war ein prob mit dem gestänge dsas prob mit dem anpressdruck bei den AP Design liegt an der zu schwachen feder im wischer die ich nun gegen eine vom g2 wischer tauschte und viel straffer ist und den wischer nun gut draufdrückt. das grosse manko von AP Design ist das gestänge selber das ist ist nich ganz passgenau der rest ist schon ordentlich. bonrath werde ich mir irgendwann mal holen momentan sind andere sachen wichtiger