Einarmwischer fürs Coupe mit Spritzwasserdüse selbstgebaut

BMW 3er E36

Hallo
Wollte hier mal grad meine Variante des Einarmwischers mit Sprizwasserdüse fürs Coupe vorstellen...

Materialkosten: 3€ für nen neuen Spritzwasserschlauch

Also ich hab einfach den rechten Wischerarm demontiert und den linken an diese Stelle gesetzt, so das er zwar ein wenig auf der Scheibe zu sehen ist, aber ein großes Wischfeld hat....
Dazu nimmt man am besten nen 650mm Visioflex Wischerblatt von Swf...
ich habe jedoch im Moment noch ein 540mm Blatt montiert...
Die größte Arbeit macht das verkleinern der original BMW Spritzwasserdüse... an dem Ding is soviel unnötiges Material das ichs fast nicht glauben konnt... kleiner als meine kann man sie jedoch defintiv nicht machen...
Loch durch die Wischeraufnahme bohren und einkleben, ausrichten, Schlauch anschließen und fertig isses!
Funktioniert wunderbar!

Für die Leute die sich fragen, wieso, weshalb, warum
Mich persönlich hat die unterschiedliche Geschwindigkeit beider Wischerblätter irgendwie immer rappelig gemacht, kp warum, jetzt isses zumindest so wie ichs haben will...

hier die bilder

mfg
alex

55 Antworten

ja also haste des teil noch oder ned? 😁

nein kumpel hats gebaut, und wollten wir mal einbauen, kams nur nie zu....glaub er hat das nun im seinem e30...

Also Einarmwischer bauen ist relativ einfach,zumindest bei nem Audi und ich glaub net das es beim BMW groß anders ist!!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Also Einarmwischer bauen ist relativ einfach,zumindest bei nem Audi und ich glaub net das es beim BMW groß anders ist!!

MFG

das problem ist, das beim e36 ein scheibenwischer nicht mittig sitzt, sondern die versetzt hängen, d.h. man muss das gestänge umbauen, umd die mittig zubgekommen, und nen loch boren. auf dem ersten bild sieht man ja ziemlich deutlich, das der wischer nicht in der mitte ist, sowas ist wohl beim coupe\cabrio nicht möglich, sonst hätte es ja sowas von bonrath gegeben, gibt es aber nicht, war auch ne sauarbeit das ding da reinzubauen...

Ähnliche Themen

Deswegen hab ich ja auch weiter oben schon geschrieben,das man Karosseriearbeiten und Schweißen muß,aber trotzdem ist es relativ einfach.Man kann es auch machen ohne in de Karosse zu bohren schaffen,hat aber leider ein kleineres Wischfeld und bekommt es auch durch TÜV!! 🙂

MFG

hm schweißen muss man wohl nicht, aber bohren 😉 und das ist kniffeliig 😉

Ich hab bei mir noch net geschaut,wie is Gestänge aussieht,aber beim Audi mußte ich so einen kleinen Hebel mit Kugelkopf am Wischermotor auseinander sägen und ihn dann verlängern damit der Wischer weiter rum kam,das selbe hätte ich auch mitn Gestänge machen können!!!

MFG

ich glaube das gestänge konnte man versetzen, bin mir aber micht ganz sicher, hab ja das von bonrath 😉

Ich sag mal so 430 DM für ein wenig Gestänge war mir viel zu teuer!!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Ich sag mal so 430 DM für ein wenig Gestänge war mir viel zu teuer!!

MFG

ebay!!😉

Tja,wo ich den Audi hatte,war noch net viel mit EBAY!! 😎

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen