Einarmscheibenwischer..
Hi! Will mir nen Einarmscheibenwischern dranmachen...sowas gibts doch von bonrath oder?
wieviel kostet sowas, wo finde ich es und krieg ich den auch alleine dran?? danke
20 Antworten
schließe mich mal diesem thred an da mich diese frage auch schon des längeren beschäftigt.
also woher is ja klar. zur Not auch von D&W
aber was muß ich bei der Montage beachten?
Darf der Wischer nun eig mittig stehen oder nicht?
re
Hi,
hatte einen Einarmwischer der Fa. Bonrath.
Hatte nur Probleme, optisch zwar ein Hingucker, aber im Alltag unbrauchbar und anfällig.
Nie mehr wieder.
Gruss
Jopo
hi jopo,
danke für die schnelle antwort.
kannst du bitte mal die probleme näher beschreiben?
will mir entweder nen einarmwischer oder die aero twin draufbaun.
sorry aber ich finde die Dinger sehen einfach nur prollig aus.
Tulura
PS
Mal von der bescheidenen Optik (die ja bekannterweise Geschmacksache ist) abgesehen: was soll sie ein halber Wischer den bringen? Ein einzelner wischt weniger Sichtfläche frei und das bisschen Aerodynamik was er bringt, wenn überhaupt, wird kein Mensch merken.
Hat mal so Polo 86C Charakter..... aber wenn man es mag....
Das Wischfeld wird dann ja auch mal richtig schlechter.
Der erste (Glücksrad) Seat Ibiza hat das serienmäßig....und da war das Wischfeld mal nicht so dolle.
also:
- du mußt den windlauf (ich glaube das heist so) also die plastikverkleidung wo die wischer befestigt sind bearbeiten und eine öfnung ca. 7cm rein schneiden.
- denn kompletten wischermotor mit gestänge und so ausbauen und mit dem neuen gestänge ersetzen
- den ganzen spass justieren (es gibt leute die brauchen dazu STUNDEN....)
- wenn es richtig heftig regnet ist das teil nicht so der spass...
- und ja die sichtfäche welche gewischt wird ist natürlich kleiner
ich hatte das ganze mit ner scheibenbeschichtung komb. und war dann ganz zufrieden
einbau dauert aber schon 2-3 stunden, wenn du es noch nie gemacht hast..
cu
Zitat:
Original geschrieben von IMOLA TT
schließe mich mal diesem thred an da mich diese frage auch schon des längeren beschäftigt.
also woher is ja klar. zur Not auch von D&W
aber was muß ich bei der Montage beachten?
Darf der Wischer nun eig mittig stehen oder nicht?
Nein, darf nicht mittig stehen. Muss in der Endstellung immer liegen!
re
Hi imolaTT,
das Wischfeld war sehr schlecht , Windgeräusche merkbar lauter, Geschwindigkeit des Wischers war unregelmässig, die Aufnahme (Verzahnung) riss öfters durch, etc.
Aerotwin Wischset soll besser sein, ich habe aber noch keines angebracht. Meine Audi-WS meinte, ich soll nur Aerotwin anbringen, wenn ich den Scheibenwischermotor auch wechsle, da diese abgestimmt sind ?????!??!!!!!???
Habt ihr das schon mal gehört?
Gruss
Jopo
Bis Bj. 2003 hatte der Wischermotor die Besellnummer 8N0 955 113. Ab 2003 gibts noch ein A am ende, also irgendwas anders!?
Ist aber wohl eher unwichtig. 🙂
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von Jopo28
Hi imolaTT,
das Wischfeld war sehr schlecht , Windgeräusche merkbar lauter, Geschwindigkeit des Wischers war unregelmässig, die Aufnahme (Verzahnung) riss öfters durch, etc.
Aerotwin Wischset soll besser sein, ich habe aber noch keines angebracht. Meine Audi-WS meinte, ich soll nur Aerotwin anbringen, wenn ich den Scheibenwischermotor auch wechsle, da diese abgestimmt sind ?????!??!!!!!???
Habt ihr das schon mal gehört?
Gruss
Jopo
Na son Quatsch! Audi würde die Aerowischer ja nicht als Nachrüstset für ältere Modelle anbieten wenn das nur mit Motortausch ginge. Und wenn dem so wäre würd das in der dazugehörigen EG-Übereinstimmungsbescheinigung ja auch drin stehen und das tuts nich. Meine laufen jedenfalls seit nem halben Jahr Top!
meine seit nem 3/4 jahr! und das dolle ist, die wischen noch wie am ersten tag!😉 ich erfreue mich jedes mal aufs neue wenn ich wischen muß! sehr sinnvolles upgrade!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
ich erfreue mich jedes mal aufs neue wenn ich wischen muß! sehr sinnvolles upgrade!
mfg
Dito!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lox-TT
Dito!! 😉
langsam wirds unheimlich!😁
fahre den bonrath seit sommer und bin wieder voll zufrieden, habe ihn nun schon am 2. auto montiert. einbau ist simpel und optik top, ich fahre ihn dauerhaft in mittelstellung. auch wenns net erlaubt ist. ist mir latte. ich finde die optik gut und das ist die hauptsache. wischt bei regen gut finde ich, der anpreßdruck des wischers ist gut. das wischfeld ist kleiner da ja in nem anderen systhem gewischt wird. ich bin zufrieden und werds auch beim nächsten auto wieder machen löööl