Ein Reifen kaputt - wie viel neue nun?

Audi A6 C7/4G

Hallo,
habe einen Tag vor dem Wechsel auf die Winterräder ein Stück Blech in den linken Hinterreifen bekommen, 1 cm langer Schlitz, und die RDK hat das erst gemeldet als der Druck von 3,0 auf etwas über 2 bar (gleich an der Tanke gemessen und aufgepumpt) gefallen war, na gut, dachte, die reagiert eher!?
Habe jetzt noch 3 255er auf 20'' mit ca. 5 mm Profiltiefe für den nächsten Sommer (3,0 tdi quattro) und nun meine Frage:
Reicht es, einen neuen zu kaufen oder 2 für die Hinterachse oder alle 4 ???? Reparieren fällt ja aus!

Danke im Voraus ...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

vielleicht kann ich da helfen - in ELSA findet sich bei den Reparaturleitfäden ein Hinweis zu "Zulässige Profiltiefenunterschiede" -> siehe mein Anhang

laut Berechnung sollte es bei dir mit einem Reifen getan sein
Vorn 5mm Durchschnitt
Hinten (5+8,5)/2 = 6,75mm Durchschnitt

--> macht also einen Unterschied von 1,75 -> was demzufolge innerhalb der zulässigen Toleranz liegt

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@a6uwe schrieb am 28. November 2014 um 00:50:51 Uhr:


... aufheben, wofür????

Es kann ja immer wieder passieren, dann hätte man Reserven ...

DAs ist ja erstaunlich, nach dem Dokument darf man einen neuen Reifen wechseln.
Wenn man es gut meint und achsweise wechseln will, dann bewegt man sich außerhalb der Spezifikation.

Auf einer Achse sollten die Reifen gleiche Profiltiefen haben, demnach zwei neue aufziehen.

Zitat:

@-jj- schrieb am 29. November 2014 um 14:00:28 Uhr:


DAs ist ja erstaunlich, nach dem Dokument darf man einen neuen Reifen wechseln.
Wenn man es gut meint und achsweise wechseln will, dann bewegt man sich außerhalb der Spezifikation.

das kann durchaus passieren..

Ähnliche Themen

Also ist es gemäß Vorgabe von Audi möglich pro Achse Profilunterschiede von bis zu 6 mm zu fahren?
Hauptsache die Differenz vorn-hinten stimmt? ??

mal so als Frage:

@Ibomu meinte ja am Anfang des Thrreads, dass man alle 4 Reifen tauschen müsste. Was sich ja jetzt durch das Dokument total relativiert.

Ich war immer der festen Überzeugung, dass die Profiltiefen lediglich an einer Achse identisch sein sollten.

Jetzt habt ihr hier das Dokument angehangen, aber irgendwie werde ich daraus überhaupt nicht schlau.

Bedeutet das, dass man auf der Achse unterschiedliche Profiltiefen fahren darf und die Differenz zwischen Vorder- und Hinterachse entscheidend ist?

Gilt das nur für quattro oder generell?

Vielleicht kann das Dokument ja jemand anhand ein paar verschiedener Praxisbeispiele genauer erklären?

Was ist, wenn man in einer Saison viel fährt und sich die Vorderachse schneller abreibt. Dann müsste man bei gerademal 2mm Differenz ja 1-2mal pro Saison die Räder tauschen um den Verschleiß nahezu identisch zu halten...

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 29. November 2014 um 16:57:12 Uhr:


mal so als Frage:

@Ibomu meinte ja am Anfang des Thrreads, dass man alle 4 Reifen tauschen müsste. Was sich ja jetzt durch das Dokument total relativiert.

Ich war immer der festen Überzeugung, dass die Profiltiefen lediglich an einer Achse identisch sein sollten.

Jetzt habt ihr hier das Dokument angehangen, aber irgendwie werde ich daraus überhaupt nicht schlau.

Bedeutet das, dass man auf der Achse unterschiedliche Profiltiefen fahren darf und die Differenz zwischen Vorder- und Hinterachse entscheidend ist?

Gilt das nur für quattro oder generell?

Vielleicht kann das Dokument ja jemand anhand ein paar verschiedener Praxisbeispiele genauer erklären?

Was ist, wenn man in einer Saison viel fährt und sich die Vorderachse schneller abreibt. Dann müsste man bei gerademal 2mm Differenz ja 1-2mal pro Saison die Räder tauschen um den Verschleiß nahezu identisch zu halten...

Beim Quattro ist es etwas anders geregelt wegen dem Differenzial, ich hatte meine Beiden Hinteren getauscht im Urlaub da beide auf der AB geplatzt sind, vorne hatte ich noch ein ganz wenig Profil und hinten hatte ich neue Reifen, Mein ESP ist ausgestiegen und das AAS konnte nicht mehr verstellt werden und das Gelbe AAS Symbol im KI hat sobald man etwas gefahren ist angefangen zu leuchten. Achja und das RDK ist natürlich auch ausgestiegen da es ganze Zeit Falsche Rollumfänge bekommen hat. Mir wurde gesagt das maximal zwischen den beiden Achsen ein Unterschied von 2mm sein darf und auf einer Achse nur 1mm Unterschied zwischen den Reifen🙂 wenn er 1 Gebrauchten mit 5mm oder 6mm finden kann von der gleichen Marke würde ich den kaufen und drauf machen statt 4 zu kaufen, 2 neue würden nicht funktionieren...

dann würd Audi aber dieses Dokument (explizit für Quattro) nicht ins ELSA stellen...

Bei dir war der Unterschied zwischen vorne und hinten vermutlich ausserhalb der Möglichkeiten..

Auch von mir ein praktisches Beispiel (Allroad Quattro):

Ich hatte im Sommer noch 3-4mm Profil vorn und hinten. Dann ist mir im Urlaub auf Island der Reifen links hinten irreparabel kaputt gegangen. Der gleiche Reifen (Goodyear Efficient Grip) war auf der Insel nicht beschaffbar. In endlicher Zeit waren in der Dimension allein Yokohama Geolandar zu bekommen. Wegen des Allrad hat die Werkstatt (nicht Audi) empfohlen, die Achse komplett mit diesen auszurüsten. Das habe ich dann auch machen lassen. In der Kombination (vorn alt und hinten neu) bin ich dann noch ca. 5000 km gefahren, ohne daß irgendeine Fehlermeldung gekommen wäre. AAS und die anderen Helferlein haben auch völlig problemlos funktioniert. Zu Hause habe ich dann beim Freundlichen auch vorne tauschen lassen. Einerseits waren die nach dem Urlaub ziemlich runter, und andererseits hat der Meister gemeint, daß es auf das Differential geht, wenn man zu lange vorn und hinten mit unterschiedlichen Reifen fährt.

Ich habe daraufhin mal nachgesehen: Der Goodyear hat neu einen deutlich größeren Abrollumfang als der Yokohama, eigentlich außerhalb der Toleranz. Da er aber schon ziemlich abgefahren war, hat es wahrscheinlich gerade gepaßt. Die Profiltiefe spielt bei der Geschichte eigentlich keine Rolle, es kommt auf den Abrollumfang an. Das Dokument stellt darauf ab, daß auf allen vier Rädern die gleichen Reifen montiert sind.

Mit den Yokohama bin ich übrigens recht zufrieden, obwohl sie keine AO-Kennung haben..

Danke für die vielen Infos, werd' mal meinen Freundlichen aufsuchen und seine Meinung anhören .....

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 29. November 2014 um 16:57:12 Uhr:


Was ist, wenn man in einer Saison viel fährt und sich die Vorderachse schneller abreibt. Dann müsste man bei gerademal 2mm Differenz ja 1-2mal pro Saison die Räder tauschen um den Verschleiß nahezu identisch zu halten...

Das ist keine Problem bisher gewesen.... Achsweise sollte das kein Problem sein, beim nächsten Wechsel wird eh empfohlen diese nach hinten/vorne zu tauschen. Quattro mag keine unterschiedlichen Profiltiefen auf einer Achse. Das Diff muss zu sehr "arbeiten" und "Audi" meint dazu das es immer Sinnvoll ist Achsweise zu tauschen.

Was @Ibomu da beschreibt lese ich das erste mal.... und ich lese viel im 4F Forum. 😉

naja, aber genauso stehts ja auch in dem Dokument von Audi.

Zwischen beiden Achsen dürfen im Schnitt nur max. 2mm Differenz sein - wer also viel fährt müsste zwangsläufig innerhalb einer Saison die Reifen je Achse tauschen, damit der Abrieb insgesamt gleichmäßig ist.

Insgesamt klingt das für ein Allradfahrzeug auch logisch.

Was mich an dem Dokument aber verwundert ist, dass recht große Differenzen auf einer Achse hingegen kein Problem sein sollen

Zitat:

@derSentinel schrieb am 30. November 2014 um 19:11:43 Uhr:



Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 29. November 2014 um 16:57:12 Uhr:


Was ist, wenn man in einer Saison viel fährt und sich die Vorderachse schneller abreibt. Dann müsste man bei gerademal 2mm Differenz ja 1-2mal pro Saison die Räder tauschen um den Verschleiß nahezu identisch zu halten...

Das ist keine Problem bisher gewesen.... Achsweise sollte das kein Problem sein, beim nächsten Wechsel wird eh empfohlen diese nach hinten/vorne zu tauschen. Quattro mag keine unterschiedlichen Profiltiefen auf einer Achse. Das Diff muss zu sehr "arbeiten" und "Audi" meint dazu das es immer Sinnvoll ist Achsweise zu tauschen.
Was @Ibomu da beschreibt lese ich das erste mal.... und ich lese viel im 4F Forum. 😉

Dann musst du mehr im 4F Forum lesen da hab ich es öfter geschrieben... Ich hab es ja selbst erlebt und schreibe nicht von irgendjemand der einen kennt der den kennt und sein Onkel es ihm erzählt hat....

Zitat:

@a6uwe schrieb am 30. November 2014 um 18:51:45 Uhr:


Danke für die vielen Infos, werd' mal meinen Freundlichen aufsuchen und seine Meinung anhören .....

Frag Deinen 🙂 auch nach diesen 2 Möglichkeiten:

wozu Quattro ? oder

Variante 2

😁😁😁

... ich nehm' den Ast, haben grad' kein Schnee

Deine Antwort
Ähnliche Themen