Ein Rav4 3-Türer soll es sein !
Hallo Ihr Motortalker und Toyota-Freunde 🙂
Ich (w.35) habe mich endlich dazu durchgerungen, meinen Führerschein zu machen.
Wie mein Auto aussehen sollte, wusste ich recht schnell und nach einiger Recherche, war klar es wird ein Toyota Rav4 / 3-Türer und kein anderer 😁
Nachdem das nun feststeht, habe ich die Verkaufsportale durchstöbert und auch den ein oder anderen schon gefunden. Die sind ja nicht gerade häuffig anzutreffen, was meiner Meinung nach schonmal sehr FÜR dieses Auto spricht !
Ich selbst habe leider überhaupt keine Ahnung von Autos und hoffe daher hier ein paar nützliche Tips zu bekommen, worauf ich beim kauf achten muss.
Was ich so gelesen habe, hat dieser Wagen grundsätzlich kaum Schwachstellen, daher mal ein paar allgemeine Fragen:
- Wie viele Kilometer darf der denn max. haben ? ist immerhin ein 10-15 Jahre altes Auto
- oder worauf sollte ich besonders achten wenn der 100000 km oder wenn er 200000 km drauf hat ?
- ab wann sollte die Kupplung erneuert werden ?
- nach wieviel Kilometern sollte der Zahnriemen gewechselt werden
- an welchen Stellen sollte ich besonders auf Rost achten ?
- wie lang darf der letzte Ölwechsel max. her sein ?
- Thema Reifen, sollte ich grundsätzlich neue Reifen einplanen ?
- gibt es andere Teile die "regelmässig" getauscht werden müssen ?
- ab wann sollten die Bremsen erneuert werden ?
Nun bin ich gespannt auf eure Tips
Danke bereits im Vorraus und Grüsse
Madlen
Beste Antwort im Thema
Hallo Madlen, Betreff: Dein Post vom 20.07.14, 20,10h
Mit großer Freude lese ich , daß Du wohl ein Facelift, wie Meines gefunden hast......
Ergänzend zur Antwort von OSKAR78, die "Kette" hält solange, wie Sie hält.........
Wenn es anfängt zu rasseln, sollte man schnell den Motor abstellen.(Kann 300.000-400.000km
halten)Kommt auf die Qualität der Teile an.
Persönlich drücke ich Dir beide Daumen + große Zehen, das die Probefahrt positiv verläuft,
will sagen, daß es Deiner wird. Gruss aus B..........
93 Antworten
Hallo oscar78!
Ich hatte es ja in den Beiträgen vorher schon beschrieben, aber das schlimmste hat sich gestern erst herausgestellt. Das klappern hat eine fehlende Haltefeder verursacht, ob die weggerostet ist oder vergessen wurde oder so kann ich nicht sagen jedenfalls fehlte sie. Das Autohaus wo ich das Auto gekauft habe, hatte die Bremsen neu gemacht bevor sie den Wagen verkauft haben. Das fand ich auch gut so, nur haben sie am Original Zubehör gespart. Als Sicherung der Bolzen die die Bremsklötzer halten, haben sie nicht wie Original die Originalfeder genommen, sondern haben da einfachen Rödeldraht dazu genommen. Ich hatte mir ja den Originalen Zubehörsatz für die Hintere Bremse gekauft, damit habe ich die Bremse nun wieder in den Originalen Zustand versetzt so wie es sein muß. Jetzt klappert nichts mehr und die Bolzen sind auch wieder Ordentlich gesichert. Was mich Ärgert ist, ich war in 3 verschiedenen Werkstätten auch bei Toyota und keiner hats gefunden. Kann auch sein das es keinen Interessiert hat. Ich habe es selbst herausgefunden, weil ich diesmal selber die Winterreifen drauf gemacht habe und es dabei gefunden habe. Bei der Suche nach dem Zuberhörsatz, bin ich darauf gestossen das es für die Hinterachse zwei verschiedene Federn zum halten der Bremsklötzer gibt. Einmal die die ich drinn hatte 3Stück (normal 4) eine fehlte ja, die sollen für Autos mit Automatic Getriebe sein. Und die ich jetzt verbaut habe sollen die fürs Schaltgetriebe sein, habe mich auch gewundert kann es auch nicht genau sagen kenne mich nicht so bei Toyota aus. Nun geht es wieder und das ist gut so. Vielleicht wisst ihr mehr, wenn Fragen dann einfach stellen. Mfg.kallepirna
Hallo Oskar, bei Kalle wurden wahrscheinlich vom Verkäufer die "Belaghaltestangen" mit "Draht" am Herausrutschen gehindert. Auch auf Belaghaltefedern hat man vollkommen verzichtet...........
Die Beläge (Klötze) haben dadurch "etwas Spiel" und verrutschen beim ersten Bremsen nach Fahrtrichtungswechsel
beim ersten Bremsen. Das klappert ein wenig und macht einen Unsicher, besonders wenn man die Herkunft nicht
kennt. Habe Dasselbe seit ca. 0,5 Jahren, obwohl im Jan.14 meine Bremsen komplett erneuert wurden incl. Brems-
sättel (FESTGEROSTET??? rund 1450€) Eigentlich ging es kurz nach der Jahresinspektion Juni 14 los. TOYOTA sagte dazu,das wäre ungefährlich und könne von Allein wieder verschwinden??? Gruss aus B...........
Hallo Raver2014!
Drei Federn der von mir Eingestellten Federn für Automatik Getriebe waren vorhanden, nur eine fehlte. das war der Bremsklotz der klapperte, das geklapper war ständig tack,tack-tack jedesmal wenn das Rad sich hoch und runter bewegte klapperte es. Bei jedem holperer den das Rad machte klapperte es, ich kann es nur nicht richtig beschreiben. Ich werde nie ein Schriftsteller und Schreiber auch nicht da sind die Tasten zu klein treffe immer 2-3 auf einmal. Jerdenfals hat es mich mächtig genervt, und als ich gesehen habe wie die Werkststadt die die Bremsen eingebaut hat gepfuscht haben da war ich satt. Nun hat sich das ja Erledigt. ich genieße jetzt das Autofahren. mfg.kallepirna
Hallo Kallepirna, so wie Du es beschreibst, ist es bei mir nicht, sondern exakt so,wie von mir beschrieben. So wie Du beschreibst, hätte es mich auch extrem genervt. Gruss aus B...........