Ein R weniger, aber ein R mehr XC60R

Volvo XC60 D

XC60 R-Design
D3 6 Gang
Passion Red Solid
Soft Beige/Konturen Off Black
High Performance

Garantie bis 150 000 km oder 5 Jahre
Gratis-Service bis 150 000 km oder 10 Jahre

Ist ein nicht von der Hand zu weisendes Argument!!

Die etwas spezielle Farbe an meinem R war ein Highlight, welches auch beim XC60 weiter geführt wird 😎
Auslieferung in ca 8 Wochen.
😁
Ganz neu ist, dass beim High Performance die Bluetooth Option gleich beinhaltet ist, was mich sehr freut 😉

Gruss Kusi, freut sich aufs rühren im Getriebe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Schon etwas peinlich, ich weiss, zumal die ganze Cam Ausrüstung im Elch war mit Blitz und allem 🙄 War aber so überwältigt, dass...naja Ihr wisst schon 😛

Hoffe Du hast die Hose wieder schnell trocken bekommen. Bei diesen Temperaturen ist das nicht ungefährlich 😁 🙄

250 weitere Antworten
250 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wer hatte den ersten roten XC90?

Ich war's übrigens nicht 😛

... wir reden hier über richtiges Rot - und nicht so'n weichgespültes Weinrot, dass sich (fast) jeder traut zu nehmen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von gseum


- und nicht so'n weichgespültes Weinrot.... 😁

Obwohl ich das Weinrot auch sehr schön fand, gibts trotzdem ein zustimmendes 😁

Mit was werde ich nicht warm:

- elektrische Handbremse
- Der Schaltknüppel ist ca 3.5 cm zu weit hinten
- Kein metallenes Boxengitter auf dem Armaturenbrett (kann den Magnetelch nicht befestigen 🙁 )
- dass mir niemand sagen kann, wo das Gepäcknetz am Boden befestigt wird, wenn die Sitze umgeklappt sind (habs noch nicht nachgelesen 😁)
- dass ich beim Telefonbuch nur nach dem ersten Buchstaben suchen kann und nicht zb 3 mal drücken für C

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Mit was werde ich nicht warm:

- elektrische Handbremse

Hallo,

gerade die einfache normale Handbremse in der Mitte vermisse ich auch gerade, da meine Tochter gerade 17 geworden ist, ihren Führerschein jetzt hat und liebend gern meinen Volvo fährt. Sie fährt echt klasse damit, aber ich denke, ihr könnt es nachvollziehen, das man nur so zur Sicherheit die gute alte Handbremse gern in der Mitte hätte.

Aber die Sache mit 17 den Führerschein zu machen und dann in Begleitung zu fahren, ist schon eine tolle Sache.

Grüße aus dem flachen Norddeutschland

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Mit was werde ich nicht warm:

- elektrische Handbremse
- Der Schaltknüppel ist ca 3.5 cm zu weit hinten
- Kein metallenes Boxengitter auf dem Armaturenbrett (kann den Magnetelch nicht befestigen 🙁 )
- dass mir niemand sagen kann, wo das Gepäcknetz am Boden befestigt wird, wenn die Sitze umgeklappt sind (habs noch nicht nachgelesen 😁)
- dass ich beim Telefonbuch nur nach dem ersten Buchstaben suchen kann und nicht zb 3 mal drücken für C

Das Rollo für das Netz klappt an der Rücksitzlehne mit um, nur am Dach umhängen...

Bei Sensus geht das mit den Buchstaben wie bei einem SMS, dreimal kurz für C...

Ahhha! Damit hat mich mein 🙂 auch abspeisen wollen, worauf ich antwortete, dass diese Art von Befestigung ja Ladekapazität raubt! Das Netz wird ja so doch recht weit "hinten" angebracht.. Ich war der Meinung, dass dies logischer wäre, wenn es im Fussbereich befestigt würde...

Das mit dem SMS hab ich eben versucht. Wähle ich TEL und drücke 3 mal die 1 für zum "C" zu kommen, steht dann aber 111 im Display. Hab ich einen Überlegungsfehler 😕

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Wähle ich TEL und drücke 3 mal die 1 für zum "C" zu kommen, steht dann aber 111 im Display. Hab ich einen Überlegungsfehler 😕

Ist C nicht auf der 2? 😉

Gruß, Olli

Jaaaaa 😛 Du weisst wie ich das meine 😛

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Ahhha! Damit hat mich mein 🙂 auch abspeisen wollen, worauf ich antwortete, dass diese Art von Befestigung ja Ladekapazität raubt! Das Netz wird ja so doch recht weit "hinten" angebracht.. Ich war der Meinung, dass dies logischer wäre, wenn es im Fussbereich befestigt würde...

Der XC90 hatte dafür Ösen an den Sitzschienen der Vordersitze, fand ich auch besser als andere Lösungen (im X3 noch platzraubender als es sich beim XC60 anhört, da noch weiter hinten).

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der XC90 hatte dafür Ösen an den Sitzschienen der Vordersitze, ...

Echt??? Da gibt es auch Ösen? Ich lerne doch jeden Tag was Neues - na ja, ich habe das Auto ja auch erst gut vier Jahre 😛 Muss nachher mal nachschauen.... das würde ja endlich auch erklären, warum die Gurte am Netz so lang sind..... 🙄 peinlich, peinlich.....

Gruß
xc90er

Zitat:

Original geschrieben von xc90er



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der XC90 hatte dafür Ösen an den Sitzschienen der Vordersitze, ...
Echt??? Da gibt es auch Ösen? Ich lerne doch jeden Tag was Neues - na ja, ich habe das Auto ja auch erst gut vier Jahre 😛 Muss nachher mal nachschauen.... das würde ja endlich auch erklären, warum die Gurte am Netz so lang sind..... 🙄 peinlich, peinlich.....

Gruß
xc90er

Ja, dort sind Ösen !!  🙂

Gruß
Haeken
der das Netz im Laufe der 3 Jahre so ungefähr 5 mal benutzt hatte......

Das Schaltgetriebe ist erste Sahne! Sowas von exakt und sauber hab ich noch bei keinem anderen Wagen gehabt! Leichtgängig wie eine Elchkuh Gazelle.
Kompliment an Volvo 😮

Zwischenfazit nach etwas über 1000KM
Bin immer hoch hocherfreut für den FeuerwehrElch 😮
Seit dem Update des iOS auf 4.3 gibts nun auch keine Aussetzer bei der Musikwiedergabe über den USB Port mehr. BT funzt sehr sauber und mit guten Klang auf beiden Seiten der Muschel. Der iPhonehalter war vom My10, und past nicht an die vorgesehene Stelle. Also ändert man das Dingelchen etwas ab und voila, nun sitzt er weiter oben, besser im Blickfeld und weit weg vom Knie des Beifahrers 😉
Kleinigkeit die mir etwas negativ auffällt: Der erste Gang ist mir pers. etwas zu kurz, was aber beim Diesel leider so ist. Zudem dürfte der Schalthebel etwa 5-6 cm weiter vorne sein; Man greift etwas weit nach hinten.
Alles andere: 😎😎

Hallo Kusi

Hoffe dir gehts gut....
Habe eine Frage:
Ich habe die Absicht mich von meinem S60 R zutrennen und mir einen V60 anzuschaffen...
Wie du sicher weisst gibt es für den Endgültigen Entscheid einige hürden, immerhin habe ich jetzt AWD, 300PS...
Gefallen würde mir der R-Design, über den Motor bin ich mir allerdings noch nicht klar, entweder ein T6 oder ein 2.0T mit Heico Chip.
Pro für den 2.0T
- Handschaltung
- Verbrauch
- Unterhalt

Pro für den T6:
- AWD
- Leistung
- Spass =)

Wie siehst du das? War es für dich leicht, dich vom richtigen R zu trennen und auf den AWD zu verzichten (sowie auf die 300PS)?
Ausserdem, darf ich dich fragen, ob du noch einen guten Preis bekommen hast für deinen V70R, hast du ihn gleich eingetauscht oder selber verkauft?

Übrigens, du hastest doch auch schon insider news... weiss man schon was zu den Änderungen am V60 MJ 2012? Auch was die Pakete anbelangt?

Danke und Gruss aus dem nachbar Kanton

Deine Antwort
Ähnliche Themen