Ein parr wichtige Fragen mit Bitte auf Antwort!
Ein paar wichtige Fragen mit Bitte auf Antwort!
Ich habe die eine oder andere Frage hier und da beantwortet gekriegt. Trotzdem würde ich mich etwas vergewissern. Die Informationspolitik von VW ist nämlich katastrophal!!! Bitte beantwortet meine Fragen nach Euren persönlichen Erfahrungen!
1. Wenn ich Nichtraucherausführung in Zusammenhang mit Holzdekor bestelle: Ist die Stelle, wo normal der Achenbecher ist, abgedeckt als Ablage oder einfach offen?
2. Wie ist die Beleuchtung Eures Tachos und habt Ihr NAvi oder Radio? (Beide Antworten bitte zusammen beantworten)
3. Wie komfortabel ist die einfache Stahlfederung?
4. Wie ist das Aussehen von monochromer Multifunktionsanzeige in Verbindung mit Radio im Tachobereich? Passt das zu einem so teuren Wagen oder wirkt es billig?
5. Ist die Innenraumbeleuchtung des Touareg bei Nachtfahrten angenehm oder eher störend viel?
Danke für jede ANtwort!
23 Antworten
... war gestern in Hessen und NRW unterwegs. Habe gute 1500 km in zwei Tagen abgespult. Abgesehen von der Tatsache, dass mir auf Höhe Göttingen ein V10 TDI (mit 22 Zöllern ==> geschätzt) gezeigt hat, wo der Frosch die Locken hat, kann ich derartige Probleme bei der Stahlfederung nicht feststellen. Ich habe meinen Toaureg von 100 km/h bis 190 km/h bewegt - ... also das volle Spektrum - und ich sehe da nichts negatives (Wippen, Knicken, etc.) am Fahrwerk. Es ist klar, dass er an das Sportfahrwerk meines vorherigen Passat V6 TDI nicht und niemals rankommen wird, aber das war mir klar.
Wer mit einem SUV sportlich fahren will. der hat sowieso im falschen Marksegment gekauft.
Wenn`s interessiert: Der durchschnittliche Dieselverbrauch betrug bei 1534 km 9,7 l. auf 100 km.
Gruss
...
H-Milch
der verbrauch ist einfach genial oder, wirklich weniger als mein A4 v6. Schon erscheckend. Jetzt lassen wir das mit dem Fahrwerk einfach mal ok . Wird mühsam ;-) ABer die V10 Fahrer verblüffen mich schon, was soll das mir 22" Felgen ?
Das ist doch schon ein bischen .... naja wie sagen ich das nun am besten ..... etwas prollig ? Oder was meint Ihr ?
Zitat:
Das ist doch schon ein bischen .... naja wie sagen ich das nun am besten ..... etwas prollig ? Oder was meint Ihr ?
Wer kann, der kann. Wenn der gute Mann 3.000,- € für die Felgen ausgeben will, dann sei es ihm gegönnt.
Ich gönne mir lieber andere Gimmicks ... .
H-Milch
Da hast Du Recht , wer kann der kann, und bedeutet das auch das man es gut finden muss ? Ich dachte wir SUV-Fahrer sind eher ein der ruhigen und vernünftigen Fraktion (ersparrt mir jetzt das mit dem Vernünftig und Sprit und so).
Dachte die SUV-Fraktion hat understatement ? Und 22" sind wahrlich ein Leuchtzeichen für "Schaut her da komme ich".
Mit 3000€ gehe ich lieber Tauchen.
CU
Ähnliche Themen
Re: H-Milch
Zitat:
Original geschrieben von darkdiver
Da hast Du Recht , wer kann der kann, und bedeutet das auch das man es gut finden muss ? Ich dachte wir SUV-Fahrer sind eher ein der ruhigen und vernünftigen Fraktion (ersparrt mir jetzt das mit dem Vernünftig und Sprit und so).
Dachte die SUV-Fraktion hat understatement ? Und 22" sind wahrlich ein Leuchtzeichen für "Schaut her da komme ich".
Mit 3000€ gehe ich lieber Tauchen.
CU
Zeige Toleranz, ... außerdem könnte es ja sein, dass er so viel Kohle hat, dass ihn die 3000,- € überhaupt nicht kratzen.
Ich würde die Kohle sinnvoller verwenden. Die Schule meiner Tochter braucht dringendst neue Stühle und da müssen / werden wir was tun.
Gruss
...
Umstellung
Zitat:
Original geschrieben von h-milch
Da sind möglicherweise Nuancen an Unterschieden vorhanden, die 95 % der Fahrer aufgrund mangelndes Wissen überhaupt nicht feststellen bzw. feststellen können. Ich wette mit Dir, dass Du diese "neg. Merkmale" nicht merken würdest, wenn man Dir einen Touareg mit Stahlfedern hinstellen würde, der mit dem Drehschalter für die Luftfederung präpariert wurde.
In dem ersten Beitrag schreibst Du von "Einknicken" oder "Kämpfen mit dem Gewicht" - jetzt ist es nur noch ein "leichtes einknicken".
Für mich ist das gequirlte Flitzk . . . e ! Darüber hinaus wirst Du Deinen Touareg niemals so um die Ecken bewegen, wie Du es bei dem Audi getan hast. Ich habe vorher einen Passat V6 TDI 4Motion ebenfalls mit Sportfahrwerk gehabt, und habe den "zügig" bewegt. Durch das Dickschiff ändert sich die Fahrweise automatisch.
Für mich ist dieser Thread ausgelutscht. Hier wird nur etwas geschrieben um des Schreibens willen. Das sieht man an den sich ändernden Meinungen - für mich war`s das.
Tschööö mit ö
Fahre zur Zeit einen Passat V6 4Motion. Bekomme meinen T in 3 Wochen.
Mich interessiert mal die Umstellung. ( Fahrweise/ Fahrgefühl)
Sehr viel schwerfälliger?
MfG
Hallo,
zu 3.) die Stahlfederung ist bis 18" ordentlich komfortabel,
um die Wankbewegungen einzuschränken empfiehlt sich das "Sportfahrwerk"(für mich das beste Preis-Leistungsverhältnis,ist nur der falsche Name für einen Touareg) über 18" würde ich
die Luftfederung nehmen. Den Komfort eines Phaeton wirstst du mit einem Touareg nie erreichen aber in allen Ausführungen ist er über Klassendurchschnitt.
Gruß