Ein parr wichtige Fragen mit Bitte auf Antwort!

VW Touareg 1 (7L)

Ein paar wichtige Fragen mit Bitte auf Antwort!

Ich habe die eine oder andere Frage hier und da beantwortet gekriegt. Trotzdem würde ich mich etwas vergewissern. Die Informationspolitik von VW ist nämlich katastrophal!!! Bitte beantwortet meine Fragen nach Euren persönlichen Erfahrungen!

1. Wenn ich Nichtraucherausführung in Zusammenhang mit Holzdekor bestelle: Ist die Stelle, wo normal der Achenbecher ist, abgedeckt als Ablage oder einfach offen?

2. Wie ist die Beleuchtung Eures Tachos und habt Ihr NAvi oder Radio? (Beide Antworten bitte zusammen beantworten)

3. Wie komfortabel ist die einfache Stahlfederung?

4. Wie ist das Aussehen von monochromer Multifunktionsanzeige in Verbindung mit Radio im Tachobereich? Passt das zu einem so teuren Wagen oder wirkt es billig?

5. Ist die Innenraumbeleuchtung des Touareg bei Nachtfahrten angenehm oder eher störend viel?

Danke für jede ANtwort!

23 Antworten

das mit den Stahlfedern ist so eine Sache bin einen mit und einen mit Luftfederung gefahren. Die Stahlfedern haben mit dem Gewicht zu kämpfen. in den Kurven knikt er ein. Wenn Du Seekrank werden willst, ist es das richtige. Ich habe in den sauren Apfel gebissen und die 2000 € locker gemacht für die Luftfederung, da kannst Du aussuchen ob Sportlich (hart) automatisch ( da macht er es selbst ) oder comfort, ( super weich und soft ) da fühlt man sich wie im Phaeton.
Mal abgesehen das Du noch die Höhe verstellen kannst.

Zu dem Rest glaube ich es so.
mit Grossem Navi ist die Beleutung des Tacho nicht Blau.

mfg
eric

nicht vergessen die PDC zu bestellen WICHTIG

Zitat:

Original geschrieben von darkdiver


das mit den Stahlfedern ist so eine Sache bin einen mit und einen mit Luftfederung gefahren. Die Stahlfedern haben mit dem Gewicht zu kämpfen. in den Kurven knikt er ein. Wenn Du Seekrank werden willst, ist es das richtige. Ich habe in den sauren Apfel gebissen und die 2000 € locker gemacht für die Luftfederung, da kannst Du aussuchen ob Sportlich (hart) automatisch ( da macht er es selbst ) oder comfort, ( super weich und soft ) da fühlt man sich wie im Phaeton.
Mal abgesehen das Du noch die Höhe verstellen kannst.

Zu dem Rest glaube ich es so.
mit Grossem Navi ist die Beleutung des Tacho nicht Blau.

mfg
eric

nicht vergessen die PDC zu bestellen WICHTIG

Übertreibst Du da nicht ein bisschen. Ich habe nirgends gelesen, dass er mit Stahlfedern so stark einknickt. Verwirr mich bloss nicht.

PDC ist natürlich dabei! 🙂

Zu 1.) Ablage

Zu 2.) Tachofarbe bei großem Navi ==> weiß

Zu 3.) Ich kann kein "Einknicken" oder "ein Kämpfen mit dem Gewicht" feststellen, und derzeit bewege ich das Dickschiff schon ein wenig heftiger, um die Limits auszuloten.

Zu 4.) Kann ich nichts sagen

Zu 5.) Angenehm und unaufdringlich, zumal ich die Fußrauminnenbeleuchtung auch noch einstellen kann.

ja aber ich habe den vergleich Stahlfedern und Luftfederung, und wie es in allen Presseberichten steht, wird meine Meinung leider bestätigt. Klar fährt der Touareg auch mit den Stahlfedern, aber richtig nett und gut erst mit den Luftfedern, oder weshalb hat der V10 die serienmäßig drin.

sorry, aber das ist eben nicht nur meine Meinung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darkdiver


ja aber ich habe den vergleich Stahlfedern und Luftfederung, und wie es in allen Presseberichten steht, wird meine Meinung leider bestätigt. Klar fährt der Touareg auch mit den Stahlfedern, aber richtig nett und gut erst mit den Luftfedern, oder weshalb hat der V10 die serienmäßig drin.

sorry, aber das ist eben nicht nur meine Meinung.

Wenn interessiert`s ?

Ich bin den V6 mit Luftfederung und den R5 TDI mit Stahlfederung gefahren. Ich kann das durchaus beurteilen. Natürlich ist die Luftfederung eine tolle Sache, aber wenn man nicht vier bis sechs Monate länger auf das Fahrzeug warten kann, weil man die Kiste braucht, dann geht es eben nicht anders - ... und ehrlich gesagt, ... im Alltagsgeschäft fällt das überhaupt nicht auf.

Ich habe diese Pressebrichte nicht gelesen, und habe bei den Probefahrten deshalb nicht auf diese neg. Eindrücke geachtet, ... und ich habe bei meiner Fahrweise auch solche Eindrücke bis dato nicht gewinnen können. Kann es sein, dass Du diese Probleme deshalb in Erfahrung gebracht hast, weil Dich diese Presseberichte entsprechend motiviert haben ?

Der Deutsche im allgemeinen ist sehr mediengläubig !

nun ja, ich habe eine nennen wir es einmal "straffen" Fahrweise, und bin mit dem Touareg eine Strecke gefahren die ich sonst immer mit dem Audi A4 2.5 TDI Quattro samt Sportfahrwerk und was dazu gehört, gefahren bin und in den Kurven, bei Aussfahrten z.B. legt er sich schon etwas über den Rückspielgel, hat mich im ersten Moment an mein erstes Auto erinnert, die "Ente" ;-)

Mit der Luftfederung registriert er die Kurve und stellt die Dämpfer automatisch auf der aussenliegenden Seite etwas strammer, was dieses "leichte" einknicken verhindert.

Ich habe auch alle SSP 302 von VW und hier wird sehr gut beschrieben was das Fahrwerk so macht.

Zitat:

Original geschrieben von darkdiver


nun ja, ich habe eine nennen wir es einmal "straffen" Fahrweise, und bin mit dem Touareg eine Strecke gefahren die ich sonst immer mit dem Audi A4 2.5 TDI Quattro samt Sportfahrwerk und was dazu gehört, gefahren bin und in den Kurven, bei Aussfahrten z.B. legt er sich schon etwas über den Rückspielgel, hat mich im ersten Moment an mein erstes Auto erinnert, die "Ente" ;-)

Mit der Luftfederung registriert er die Kurve und stellt die Dämpfer automatisch auf der aussenliegenden Seite etwas strammer, was dieses "leichte" einknicken verhindert.

Ich habe auch alle SSP 302 von VW und hier wird sehr gut beschrieben was das Fahrwerk so macht.

Da sind möglicherweise Nuancen an Unterschieden vorhanden, die 95 % der Fahrer aufgrund mangelndes Wissen überhaupt nicht feststellen bzw. feststellen können. Ich wette mit Dir, dass Du diese "neg. Merkmale" nicht merken würdest, wenn man Dir einen Touareg mit Stahlfedern hinstellen würde, der mit dem Drehschalter für die Luftfederung präpariert wurde.

In dem ersten Beitrag schreibst Du von "Einknicken" oder "Kämpfen mit dem Gewicht" - jetzt ist es nur noch ein "leichtes einknicken".

Für mich ist das gequirlte Flitzk . . . e ! Darüber hinaus wirst Du Deinen Touareg niemals so um die Ecken bewegen, wie Du es bei dem Audi getan hast. Ich habe vorher einen Passat V6 TDI 4Motion ebenfalls mit Sportfahrwerk gehabt, und habe den "zügig" bewegt. Durch das Dickschiff ändert sich die Fahrweise automatisch.

Für mich ist dieser Thread ausgelutscht. Hier wird nur etwas geschrieben um des Schreibens willen. Das sieht man an den sich ändernden Meinungen - für mich war`s das.

Tschööö mit ö

für mich hört sich das so an, als würdest Du es bereuen ;-)
Ich denke schon das sich der Fahrstill ändert, hatte vor meinem Audi einen Freelander und den bin ich ja auch anders gefahren, und sicher wird sich sie Fahrweise mit meinem Fatboy wieder ändern, aber der Unterschied ist da, und das mit dem "leichte" war dir zu liebe so formuliert ;-)
Cul8ter

Zitat:

Original geschrieben von darkdiver


für mich hört sich das so an, als würdest Du es bereuen ;-)
Ich denke schon das sich der Fahrstill ändert, hatte vor meinem Audi einen Freelander und den bin ich ja auch anders gefahren, und sicher wird sich sie Fahrweise mit meinem Fatboy wieder ändern, aber der Unterschied ist da, und das mit dem "leichte" war dir zu liebe so formuliert ;-)
Cul8ter

1.) Bereuen, ... Nein.

2.) "leichte" ... , ich brauche keinen "Beistand" von Dir.

3.) Dir gehen wohl die Argumente aus.

Ich bestelle diesen thread jetzt ab.

Ganz ruhig Jungs,

hier sind viel zu wenige Leute, als dass wir es uns leisten können, aus Wut den Einen oder Anderen zu verlieren! 🙂

Vergisst doch einfach diese Geschichte mit der Federung. Der Grund meines Threads ist sowieso noch nicht richtig beantwortet. Einverstanden? 😉

HEy wir diskutieren doch nur ;-)

Zitat:

Original geschrieben von eddy22


Ganz ruhig Jungs,

hier sind viel zu wenige Leute, als dass wir es uns leisten können, aus Wut den Einen oder Anderen zu verlieren! 🙂

Vergisst doch einfach diese Geschichte mit der Federung. Der Grund meines Threads ist sowieso noch nicht richtig beantwortet. Einverstanden? 😉

Leute, Leute eddy22 hat absolut Recht, wir sind hier ein so kleiner Kreis, wovon die meisten von uns in den nächsten Monaten noch genug schlaflose Nächte haben, vom Warten auf Ihr Dickschiff.

Da ist es doch wichtig beieinander zu bleiben..... 🙂

Luft- oder Stahlfederung

Hallo !

Jetzt will ich doch noch mal hinterfragen:
Ich bin den 5ér mit Stahlfederung probegefahren.
Auf der Landstraße stellte ich nichts außergewöhnliches
fest. Alles bestens.

Auf der Autobahn jedoch fing der Brummer an nach
Bodenunebenheiten zu wippen und wollte gar nicht mehr aufhören. Ein lustiges Gefühl, wenn man nicht gerade auf der linken Spur beim Überholen ist. An einen ähnlichen Effekt erinnere ich noch von meinem ersten Auto, einer 11 Jahre alten Ente. Da machte das richtig Spaß.

Also habe ich jetzt Zähne-aber-knirschend die Luftfederfung bestellt in der Hoffnung, das dieser Spaßeffekt ausbleibt.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen ?

Gruß
Gundel

die gute Ente

So etwas ähnliches habe ich ja auch geschrieben und wurde etwas von der Seite angemacht. Aber ich habe auch die Luftederung bestellt aber ohne Murren, denn sie bringt mehr als nur Comfort, sie bringt mehr sicherheit gerade in Kurven

Deine Antwort
Ähnliche Themen