Ein paar Sachen die Erledigt werden müssen
Hallo zusammen
Ich bin diese Woche noch arbeitslos, bevor ich ab Montag eine neue Stelle antrete. Dann werde ich jeden Tag 180km mit meinem Arbeitspferd zurücklegen müssen. Da ich somit diese Woche noch Zeit habe und das Auto ab demnächst nicht ausfallen darf habe ich einige Fragen an euch.
- 1 - Wenn ich fahre quietscht es meistens hinten in Richtung der Stoßdämpfer. Ist das ein schlechtes Zeichen welches dafür steht, das diese ausgetauscht werden müssen (HU hat er im März noch bekommen) oder kann man dort irgendwie ölen?
- 2 - Hin und wieder meine ich, das der Gaszug"klemmt". Wenn ich an der Ampel im Leerlauf stehe liegt die Drehzahl dann bei 2000 und sinkt wenn ich die Kupplung leicht kommen lasse. Kann ich das einfach beheben durch irgendwo schmieren??? Oder ist das ein tiefgreifenderes Problem?
- 3 - Die Temperatur ist meiner Meinung nach immer sehr hoch. Im Normalfall zwar leicht über 90°C aber im Gespannbetrieb (nachgerüstete AHK) immer an die 110°C. Ich weiß das der Passat mit AHK ab Werk ja den größeren Kühler und andere Federn hat (vielleicht deswegen auch das quietschen?). Wenn ich mir den Kühler anschaue, dann habe ich an einer Seite auch bestimmt noch 10cm Platz. Kann ich mir den größeren Kühler einfach vom Schrotti holen, Wasser ablassen und einbauen? Wie erkenne ich das es sich um einen passenden Kühler handelt oder gibt es einen kleinen Kühler für die PS-Zahlen unter 100 und einen großen für darüber und der VR6?
- 4 - Da der Motor relativ neu ist und der Wagen auch sonst noch in einem guten Zustand ist überlege ich eine Gasanlage einzubauen. Habe schon etwas im Gasumbauthread gelesen. Hat jemand eine Gasanlage und kann eine empfehlen. Hatte eher an eine günstige teilsequentielle gedacht, um diese schneller heraus zu haben.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Falls gewünscht kann ich die Fragen auch noch auf 4 Themen aufteilen, nur ich glaube dann spämme ich doch etwas das Forum voll. Außerdem bleibt es ja, wenn man z.B. zu -1- schreibtrelativ übersichtlich.
Alles betrifft den Nasenbär 1,8 90PS ABS
11 Antworten
zu 1) bei mir kam das mal von ner gebrochenen Feder - ansonsten vielleicht mal die Kolbenstange schmieren?
Bei 1. würde ich zuerst mal die Federn genau anschaun, die brechen immer ganz oben, so daß man es schlcht erkennen kann.
Zu 2. würde ich mal den Leerlaufsteller genauer unter die Lupe nehmen.
in Sachen 3. besorg Dir am besten nen großen Doppellüfter mit passendem Kühler und Schläuchen, dann sollte Ruhe sein.
zu 4 gas anlage
ich habe eine Bingo s4 von kme bin voll zufrieden kostet so mit alllem 1200 ,--
würde dir aber ein Star Gas empfehlen da sie gleich auf Gas startern kann und nicht erst 30 Grad Wassertemperatur erreichen muss.
Wichtig ist das dein Umrüster sich mit der Anlage auskännte und sie gut einstellt.
Habe bei 180 000 km umgebaut der ABS Motor ist da sehr gut für geeignet Jetzt 244000 nach18 Monaten
spart so um die 4,7pro 100KM ~ 2600€
ich sage machen !!! nach 92 Arbeitstagen bist du auf Null
Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Man kommt einen Tag später online und alle Fragen wurde schon beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Bei 1. würde ich zuerst mal die Federn genau anschaun, die brechen immer ganz oben, so daß man es schlcht erkennen kann.Zu 2. würde ich mal den Leerlaufsteller genauer unter die Lupe nehmen.
in Sachen 3. besorg Dir am besten nen großen Doppellüfter mit passendem Kühler und Schläuchen, dann sollte Ruhe sein.
Zu 1.: Das werde ich mal in Angriff nehmen, ansonsten schmieren. Das gleiche mit 2.
Zu 3.: Ist der Doppellüfter nicht der vom VR6? Falls der wirklich passt wäre das eine Option. Hätte sondt einen Schalter für den Lüfter ins Cockpit gelegt für Gespannfahrten. Hat jemand ne Ahnung wo der ca. kostenmäßig vom Schrott liegen sollte?
Zitat:
ich sage machen !!! nach 92 Arbeitstagen bist du auf Null
Mein Autoschrauber hat mir auch ne Anlage für 1100 bis 1200€ empfohlen. Werde das mal in Angriff nehmen, sobald ich weiß ob sich mein Arbeitsort noch ändert aufgrund von Lehrgängen, dann könnte ich nämlich nicht mit dem Zug fahren und ich glaube 260€ im Monat für den Zug wären sonst besser - und ich muss nich selber fahren 😁
Danke euch allen!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IceWeasel
Zu 3.: Ist der Doppellüfter nicht der vom VR6? Falls der wirklich passt wäre das eine Option. Hätte sondt einen Schalter für den Lüfter ins Cockpit gelegt für Gespannfahrten. Hat jemand ne Ahnung wo der ca. kostenmäßig vom Schrott liegen sollte?
Nein, den haben normal alle Passis drin, die ab Werk mit Klimaanlage und/oder AHK ausgeliefert wurden! 😉
Du musst halt wegen den Baujahren schauen, da die Thermoschalter und Lüfter mal geändert wurden, wegen den Kabeln und Steckern.
Der ein oder andere hier wird Dir bestimmt noch was genaueres dazu sagen können! 😉
Beim VR hast du einen 3-Stufen Lüfter drin. Da müßtest du dann noch bissl was an der Elektrik ändern/nachrüsten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Beim VR hast du einen 3-Stufen Lüfter drin. Da müßtest du dann noch bissl was an der Elektrik ändern/nachrüsten. 😉
Das sollte dann kein Problem sein. Werde das ganze mal, insbesondere die Gas-Umrüstung ende des Monats in Angriff nehmen - da gibt es das ertse Gehalt.
Dann nochmal zu 2, ich habe heute mal wieder in den Motorraum geschaut und mr ist aufgefallen das der Gaszug nicht ganz am Anschlag saß. Also nicht so wie eingekreist auf dem Foto sondern 6 Steckplätze vorher. Kann das mit dem Klemmen daher kommen? Außerdem nimmt er das Gas logischerweise viel früher an.
Und zwei neue Probleme:
5. Das Radio geht öfters aus. Gehe davon aus das es der Zündkontaktschalter ist. Was muss ich da genau tauschen und wie geht das?
6. Beim Gasgeben zwischen 3000 und 3400u/m gibt es einen hohen Ton. Wo kann der herkommen und kann das was schlimmes sein?
Danke euch nochmal.
Zu 2: Mal die Stecker abziehen, und alles sauber mit Bremsenreiniger spülen. Der etwas lose Gaszug hat sicher nichts mit dem Problem zu tun! 😉
Zu 5: ZAS wäre gut möglich, Anleitung zum wechseln in den FAQ´s.
Zu 6. Ohne das Geräusch selber gehört zu haben wirds schwierig, kann von nem Lager kommen oder einfach nur Resonanzen vom Auspuff usw.
Zitat:
Original geschrieben von IceWeasel
Das sollte dann kein Problem sein.Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Beim VR hast du einen 3-Stufen Lüfter drin. Da müßtest du dann noch bissl was an der Elektrik ändern/nachrüsten. 😉
Wenn das kein Problem ist, dann scheinst du ja zu wissen, wie du den 2. Temp.sensor für die 3. Lüfterstufe integrierst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wenn das kein Problem ist, dann scheinst du ja zu wissen, wie du den 2. Temp.sensor für die 3. Lüfterstufe integrierst. 😉Zitat:
Original geschrieben von IceWeasel
Das sollte dann kein Problem sein.
Schon gut :-D - wenn hätte ich dann die niedrigste weggelassen. Haben alle Doppellüfter 3 Lüfterstufen? Mit dem Zündschalter muss ich mal schauen. Habe keine Abzieher für die Hülse. Muss mal schauen ob mein Schwiegervater soetwas besitzt und ansonsten mal schauen wann der Wester Zeit hätte.
Zu dem quietschen - das ist bestimmt dann der Auspuff. Habe den in Kroatien schweißen lassen, hatte nur keine Zeit bis jetzt drunter zu schauen. Kann bestimmt wieder ein kleines Loch sein.
Drei Lüfterstufen gabs nur beim VR6.