Ein paar probleme mit xenon und zv bzw. ffb

Opel Astra G

Hallo alle zusammen
Ich fahre einen astra g coupe 2.2 Baujahr 2003 und habe ein zwei probleme.

1. Meine xenonscheinwerfer reagieren nicht also regulieren sich nicht selbst. Stellmotoren funktionieren einwandfrei. War bei einer Werkstatt um die Scheinwerfer einstellen zu lassen aber die könnten das nicht machen über denn obs2 Stecker und fehlercodes wahren keine vorhanden. Ich muss dazu sagen das ein College von mir selber so ein Diagnose gerät hat und er mir die fehlercodes mal auslesen wollte. Kann dadurch was kaputt oder irgendwas gelöscht worden sein?

2. Nächstes Problem ist meine ffb funktioniert nicht immer. Wenn ich sie neu programiere funktioniert sie und dann irgendwann nicht mehr. Wenn ich sie dann wieder neu programiere funktioniert sie wieder für eine gewisse Zeit. Habe auch kein neues Radio oder so eingebaut.

Villeicht könnte mir jemand einen Tip oder so geben wo dran es liegen könnte.
Ich bin nämlich mit meinen Latein am Ende.

MfG

25 Antworten

Deswegen bei laufenden Motor einstellen, dann haben sich die Scheinwerfer auf die hinterlegte Nullposition eingestellt. Wenn man die Einstellung DANN mechanisch ändert, bleibt die Einstellung auch so erhalten. Bei Beladung fahren beide ja dann trotzdem im selben Verhältnis runter.

Das ist die schnellste und billigste Variante wenn eine Kommunikation nicht möglich ist. Und das Ergebnis kommt auf´s selbe raus.

Also mein Wagen der ist tiefergelegt aber das war schon von Anfang an

So habe meinen Schlüssel neu programmiert hat 2 Stunden gehalten und jetzt funktioniert sie wieder nicht was für ein scheiss

Dann wird die Fernbedienung wohl irgendein Kontaktproblem haben welche die Stromversorgung von der Batterie unterbricht.

Ähnliche Themen

Meinst du eigentlich mit programmieren "Schlüssel rein, auf Zündung an drehen und Taste an der Fernbedienung drücken" = syncronisieren oder mit OpCom/Tech2 richtig gehend programmieren?
Nach deinem Test könntest du jetzt noch dem Hinweis in der FAQ nachgehen und deine Fernbedienung etwas "backen". Ansonsten neues Innenleben kaufen und dann zwingend per OpCom/Tech2 programmieren.
Innenleben gibts evt. beim Schrotter deines Vertrauens oder z.B. bei Ebäh..

Gruß Dirk

Also ich meine mit "programieren" natürlich synchronisieren mit zündung an und so. Was meinst du mit backen Dirk?

Gruß Sebastian

Schau in die FAQ. Dort gibt es einen Beitrag dazu..

Gruß Dirk

Hallo habe das backen sofort ausprobiert und bis jetzt funktioniert die ffb einwandfrei und ich muss auch nicht mehr direkt vor dem Auto stehen bevor sie funktioniert.
Ich bedanke mich für die Super Hilfe!!!!

Gruß Sebastian

Na, dann konnte ja wenigstens eine Baustelle "geschlossen" werden.

Gruß Dirk

Das auf jeden Fall und ich habe heute unter mein Auto geschaut aber ich finde denn Sensor auf der vorderachse nicht aber egal ab morgen nach Opel und dann mal schauen was da raus kommt

Lesen und verstehen bevor das halbe Auto zerlegst auf der Suche nach etwas was es nicht gibt 😉

Zitat:

@-=TbMoD=- schrieb am 11. November 2016 um 14:11:41 Uhr:


Das geht beim Astra G so nicht. Euer Test war falsch.
Der Astra G hatte in Verbindung mit Xenon nur eine automatisch statische Leuchtweitenregulierung.
Keine dynamische wie hier schon geschrieben wurde mit 2 Sensoren und extra Steuergerät etc...

Wenn die Kontrollleuchte nach dem einschalten der Zündung selbstständig ausgeht liegt auch kein Fehler vor und das System arbeitet ordnungsgemäß.
Was anderes kann weder der TÜV noch du so auf die Art prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen