ein paar Probleme mit meinem neuen (alten) A4
Hey folks,
ich habe vorgestern einen A4 B5 2.6l quattro erworben. 190000 gelaufen. Zahnriemen, Wasserpumpe und der ganze Kram dazu komplett neu. Ölwechsel und Tüv etc. auch alles gemacht. Die Probefahrt war an sich sehr gut. Der Wagen fuhr schön ruhig und sauber.
Jetzt wo ich den Wagen 2 Tage fahre, ist mir noch einiges aufgefallen was mich stört.
1. Der Wagen springt meistens erst beim 2. Schlüssel drehen an.
- Wollte erstmal Zündkerzen erneuern, da diese laut Vorbesitzer nie gemacht worden waren...
2. Rechts Antriebswellengelenke sind inne Fritten denke ich. Er knackt bei weiterem einlenken. Habe auch das Gefühl, dass er einwenig schiebt dann auf der Vorderachse.
- Hoffe, dass ich nicht die ganze Antriebswelle tauschen muss was denkt ihr?
3. Bordcomputer wird dunkel nach einiger Zeit und fast unlesbar.
- Scheint ne allgemeine Krankheit zu sein, sowie ich mich schon eingelesen habe. Aber nicht so wild.
4. Mein größtes Problem denke ich: Wenn ich losfahre, und zB. von der 1. Gang in den 2. Gang schalte,
höre ich ein leichtes "klicken" etwas leiser aber in etwa mit dem Blinker zu vergleichen. Hat das irgendwas
mit dem Detonationssensor zu tun? Habe was das angeht absolut keine Ahnung und bin völlig überfragt.
Ansich stört mich das klicken auch nicht besonders, aber meinem Gewissen tut es nicht gut.
Ansonsten ist denke ich alles in Ordnung. Zumindest habe ich sonst nichts bemerkt bisher was mich stört.
Wäre Super wenn mir irgendein erfahrerer Audi / B5 Fahrer ein paar Tipps geben könnte.
lg
22 Antworten
Wechsle den Sensor am besten bei kaltem Motor, da wird nämlich ein bisschen Kühlflüssigkeit rauskommen 😉
Und ein kleiner Tipp. Binde einen Faden an die Klammer vorm rein machen. Die geht fummelig rein und fällt gerne runter. Und dann haste Spass beim rausfischen.
Danke für den Tipp. Ist bestellt weil sie keinen da hatten... Werde ich morgen abholen und einbauen.
Nochmal zu den Antriebswellegelenken... Ich habe dieses klacken heute auch bei Bodenwellen oder Kanten gehört, könnten das immernoch nur die Gelenke sein oder ist da mehr im Anmarsch?
lg
Ähnliche Themen
wenn du es auch bei Bodenwellen hast, würd ich eher auf Koppelstange und Querlenker tippe ..
Gelenk macht in einer Kurve unter Last schon deutlich hörbar "klack-klack-klack-klack"
Hey,
ja knacken (klack, klack, klack) tut es auch vorne rechts wenn ich zB schon auf meinen Parkplatz vorm Haus fahre. (Wenn ich das Lenkrad mehr als 50% einlenke).
Wenn ich den Berg bei mir vorm Haus hochfahre, ist dort sone kleine Mulde in der Strasse... Wenn ich die etwas schneller hochfahre, höre ich das selbe knacken.
Hab leider Mittwoch erst einen Termin bei meinem Mechaniker des Vertauens der bei VW arbeitet, da ich wenig Lust hab das bei Audi etc. machen zu lassen da ich leider kein Geld kacken kann :P.
Werde ihn dann aber einfach mal schauen lassen und dann die Teile bestellen, auch wenn cih dann 2 mal hin muss. Aber bringt ja so auch nichts bevor ich viel zu viel oder zu wenig bestelle.
Hoffe nur, dass ich die Antriebswelle nicht auch tauschen muss...
Also die Antriebswelle müsstest du auf keinen Fall tauschen. Da kann an sich nichts verschleißen. Und jeder der sagt, dass du die ganze Welle tauschen musst, da würde ich hellhörig werden und noch eine andere Meinung einholen.
Aber so wie du das beschreibst, könnte es schon das Gelenk sein.
Ja ansich klingt das schon plausibel. Da die Manschette eh schon leicht defekt war als ich den Wagen gekauft habe, werde ich die Antriebswellengelenke auf der Rechten Seite auf jedenfall neu machen. Kostet ja nun auch nicht die Welt. Diese habe ich gestern auch schon bestellt. Mal schauen was am Mittwoch noch dazu kommt.