Ein paar Fragen zur Kaufentscheidung

BMW 5er

Moin,

als Info vorweg:
Ich fahre momentan einen E60 530d Bj.2006 und bin am überlegen, ob ich nicht in eine paar Monaten das Auto wechseln sollte. Den Grund dafür möchte ich hier ausbreiten.

Natürlich machen die 231PS viel spaß, doch es könnte auch mehr sein 😉 Deshalb dachte ich an einen 535d LCI Bj. 2007. Andererseits ist die Überlegung nicht verkehrt, sich einen großen Benziner zu holen (z.B. 550i Bj. 2006) und den dann auf Gas umzubauen.

Wie ist eure Meinung zum 535d im Vergleich zum 550i mit LPG?

Außerdem bin ich noch recht unentschlossen, ob mein nächster Dicker eher ein M-Paket, u.a. wegen dem M-Fahrwerk oder eher Dynamic Drive haben soll. Wie sind da eure Erfahrungen? Meinem jetzigen 5er wollte ich eigentlich ein H&R Gewindefahrwerk verpassen, denn beim schnellen und starken Lenkbewegungen schwank mir der Dicke doch etwas zu heftig mit dem Serienfahrwerk. Doch wegen dem geplanten Fahrzeugwechsel liegt das Projekt momentan auf Es und das Gewindefahrwerk im Keller 😁

Ich weiß, dass ich mir auch meine eigene Meinung bei Probefahren machen muss, jedoch wollte ich erst einmal eure Erfahrungen und Meinungen hören, bevor ich die örtlichen BMW Händler aufsuche.

Gruß
bigwolf86

Beste Antwort im Thema

Jo, bis er zusammenbricht. Dann rechnet sich die Werkstatt 😁
Chip chip hurrra!

Und NM rechtfertigen jeden Diesel. Auf dem Papier.

Und wenn er sich für den 550i entscheidet, muß man schon einen ordentlichen Diesel dagegensetzen 😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Da natürlich!
Aber wenn die Wägelchen mal 150.000 km drauf haben, gibts auch schon mal einen 2006er für 19.900
Wenn optisch noch in Schuss das ideale Blenderfahrzeug 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Wenn ich aber 2008er unter 40 TKM vergleiche - da liegt schon noch was zwischen.

Na als Blenderfahrzeug würde ich den aber nicht beschreiben. Bis vor kurzem konnte ich von außen einen 525 nicht vom 550 unterscheiden (wenn die Typbezeichnung fehlt...).

Ich kann dir aber von meinen Erfahrungen berichten. Eigentlich habe ich einen E61 Touring 525i oder 530i gesucht. Benziner, da lediglich 12000 km im Jahr. Hab dann den Fehler gemacht einen 2006er 550i Probe zu fahren. Da wars natürlich um mich geschehen. Alles was ich danach gefahren habe, hat mir nicht mehr gefallen. Da es auf dem Gebrauchtmarkt verhältnismäßig wenig Benziner gibt hab ich als Alternative 535d gesucht und auch Probe gefahren. Auf der Probefahrt 10 l anstatt 15l Verbrauch mit dem 550er. Das macht auch richtig Spass; aber anders... Ganz anderer Charakter in der Leistungsentfaltung. Es gibt für beides Vor- und NAchteile. Ich würde es vom Streckenprofil/jährliche Fahrleistung abhängig machen. Den 550er gibt es sogar als Schaltwagen (ich hab inzwischen einen :-)) - den 535d nach meinem Kenntnisstand nicht. Schalten macht bei dem Motor halt schon riesig Spass.

Wenn es den Touring auch als 540er gäbe, hätte ich den für meinen Zweck gleichwertig mit dem 550er gesehen.

Bei mir war es ähnlich.
Probefahrten:
1. 530i
2. 540i

Obwohl der 530i meine Traum Farb-Kombi hatte (Kastanienbraune Sitze!), wurde es der V8. Dakota Beige ist akzeptabel - der V8 dafür bestechend! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Jo, bis er zusammenbricht. Dann rechnet sich die Werkstatt 😁
Chip chip hurrra!

Und NM rechtfertigen jeden Diesel. Auf dem Papier.

Und wenn er sich für den 550i entscheidet, muß man schon einen ordentlichen Diesel dagegensetzen 😁

Meinen E39 hatte ich mit 240.000. km einem Taxiunternehmen in Wuppertal verkauft, er fährt heute noch .

Ähnliche Themen

Was haltet ihr denn vom 545i ? Ist der empfehlenswert?

Viel. Ist halt nur älter. Wen´s nicht stört...

Ist halt eine Motorgeneration älter. Musst mal die Suchfunktion mit Stichwort Wasserverlust kombinieren. Da gibt es wohl ein Problematisches Pfennigbauteil das eine große Motorreperatur hervorrufen kann. Mich hat das etwas abgeschreckt. Wenn du mit E+ kaufst, kannst du das entspannter nehmen.

Moin,

ich wollte mich noch einmal kurz melden 🙂

Ich fahre mittlerweile einen 550i Bj. 02/2007 mit einer Prins VSI und einm 90 Liter 4-Loch-Tank im Kofferraum 😁
Der 530d ist seit Montag auch verkauft und ich bereue nichts ^^

Am Donnerstag gehts dann in den Urlaub (Deutschland - Österreich - Schweiß - Italien - Tschechien - Deutschland) und ich werde mit dem Auto ca. 4000km in zwei Wochen zurück legen. Da die Gasanlage seit dem ersten Tag problemlos läuft, mach ich mir da keine Sorgen 😁

Gruß
Wladik

Na dann mal herzlich willkommen im "Club". Wünsche dir eine unfallfreie Tour. Berichte mal von deinen Erfahrungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen